
2010, ISBN: 9783104007274
Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als »Feind aller«, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener See, die niemandem gehört und wo keine Gesetze gelten, man kann nicht mit ihm verhandeln und er ist nicht mit einem Krieg zu besiegen. Bis heute stellt er eine immense Herausforderung an das Recht und die Politik dar. In seiner brillanten Studie zeichnet Daniel Heller-Roazen die Genealogie dieser Herausforderung von der Antike bis heute nach. Mit leichter, eleganter Hand beschreibt er, wie und warum der Pirat aus allen territorialen, politischen, kriegerischen und rechtlichen Kategorien herausfällt und wie er zu der zentralen zeitgenössischen Figur hat werden können, als die wir ihn heute erleben. eBook Daniel Heller-Roazen ePUB, S. Fischer Verlag, 29.09.2010, S. Fischer Verlag, 2010
Thalia.de Nr. 25412441. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783104007274
Der Feind aller. Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als »Feind aller«, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener See, die niemandem gehört und wo keine Gesetze gelten, man kann nicht mit ihm verhandeln und er ist nicht mit einem Krieg zu besiegen. Bis heute stellt er eine immense Herausforderung an das Recht und die Politik dar. In seiner brillanten Studie zeichnet Daniel Heller-Roazen die Genealogie dieser Herausforderung von der Antike bis heute nach. Mit leichter, eleganter Hand beschreibt er, wie und warum der Pirat aus allen territorialen, politischen, kriegerischen und rechtlichen Kategorien herausfällt und wie er zu der zentralen zeitgenössischen Figur hat werden können, als die wir ihn heute erleben.... eBooks / Religion & Philosophie, FISCHER, S.
Weltbild.de 29602579. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783104007274
Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als »Feind aller«, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener See, die niemandem gehört und wo keine Gesetze gelten, man kann nicht mit ihm verhandeln und er ist nicht mit einem Krieg zu besiegen. Bis heute stellt er eine immense Herausforderung an das Recht und die Politik dar. In seiner brillanten Studie zeichnet Daniel Heller-Roazen die Genealogie dieser Herausforderung von der Antike bis heute nach. Mit leichter, eleganter Hand beschreibt er, wie und warum der Pirat aus allen territorialen, politischen, kriegerischen und rechtlichen Kategorien herausfällt und wie er zu der zentralen zeitgenössischen Figur hat werden können, als die wir ihn heute erleben. eBook Daniel Heller-Roazen 29.09.2010, S. Fischer Verlag, S. Fischer Verlag
Orellfuessli.ch Nr. 25412441. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.71) Details... |

ISBN: 9783104007274
Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als Feind aller, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als Feind aller, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener, FISCHER E-Books
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
2010, ISBN: 9783104007274
Der Pirat und das Recht, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB), eBooks, [PU: S. Fischer Verlag GmbH]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783104007274
Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als »Feind aller«, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: … Mehr…

ISBN: 9783104007274
Der Feind aller. Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als »Feind aller«, da ihm nicht mit dem üblichen Recht … Mehr…
2010
ISBN: 9783104007274
Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als »Feind aller«, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: … Mehr…

ISBN: 9783104007274
Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als Feind aller, da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er… Mehr…
2010, ISBN: 9783104007274
Der Pirat und das Recht, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB), eBooks, [PU: S. Fischer Verlag GmbH]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Feind aller
EAN (ISBN-13): 9783104007274
ISBN (ISBN-10): 3104007276
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: S. Fischer Verlag GmbH
352 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-10-01T10:19:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-05T13:22:57+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783104007274
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-400727-6, 978-3-10-400727-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Daniel Heller-Roazen
Titel: Der Feind aller; The Enemy of All: Piracy and the Law of Nations (OT); Heller-Roazen, Der Feind aller - Der Pirat und das Recht
Verlag: FISCHER E-Books
Erscheinungsjahr: 2010-09-29
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Horst Brühmann
Sprache: Deutsch
12,99 € (DE)
12,99 € (AT)
14,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
EA; E101; Nonbooks, PBS / Philosophie; Internationales Öffentliches Recht: Seerecht; Internationales Recht; Piraten; Seerecht; Rechtsgeschichte; Carl Schmitt; Agamben; Venedig; Genua; Deutschland; Rom; Spanien; BC
Daniel Heller-RoazenDaniel Heller-Roazen, geboren 1974, ist Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Princeton University. Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Toronto, Baltimore, Venedig und Paris und hat zahlreiche Stipendien für seine Arbeit erhalten. Im Jahr 2010 wurde ihm die Medaille des Collège de France verliehen. Im S. Fischer Verlag ist zuletzt von ihm erschienen »Der fünfte Hammer – Pythagoras und die Disharmonie der Welt« (2015), »Der Feind aller. Der Pirat und das Recht« (2010) sowie die von der Kritik gefeierte Studie »Der innere Sinn. Archäologie eines Gefühls« (2012).
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783100314109 Der Feind aller: Der Pirat und das Recht (Fischer Wissenschaft (HC)) (Heller-Roazen, Daniel)
< zum Archiv...