
ISBN: 9783100925664
»Kaum jemand wird das Schreiben so sehr als Folter empfinden wie ich«, ist im Juni 1936 vermerkt. Und im Februar 1939, mitten in der Atmosphäre wachsender Kriegsgefahr: »Ein Tag des Glück… Mehr…
Thalia.de Nr. A1001044675. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 8.00) Details... |

2008, ISBN: 9783100925664
Gebundene Ausgabe
[PU: Frankfurt am Main, S. Fischer, 1. Auflage dieser Ausgabe, 2008, 600 Seiten, 22 cm, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, fadengeheftet, geprägter Rücken, mit Lesebändchen], sehr gut er… Mehr…
booklooker.de |

2008, ISBN: 9783100925664
1936-1941 »Kaum jemand wird das Schreiben so sehr als Folter empfinden wie ich«, ist im Juni 1936 vermerkt. Und im Februar 1939, mitten in der Atmosphäre wachsender Kriegsgefahr: »Ein Tag… Mehr…
preigu.de Preigu.de Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 3100925661
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783100925664], [PU: Frankfurt am Main S Fischer 1 Auflage dieser Ausgabe 600 Seiten 22 cm Leinen gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet geprägter Rücken mit Lesebändchen], BIOGR… Mehr…
AbeBooks.de Antiquariat Bernhard, Berlin, Germany [61569431] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |

2008, ISBN: 3100925661
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783100925664], [PU: Frankfurt/Main, S. Fischer ,], LITERATUR NOISBN, Jacket, DEA, 601 S., OLwd. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand … Mehr…
AbeBooks.de Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germany [2895460] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |


ISBN: 9783100925664
»Kaum jemand wird das Schreiben so sehr als Folter empfinden wie ich«, ist im Juni 1936 vermerkt. Und im Februar 1939, mitten in der Atmosphäre wachsender Kriegsgefahr: »Ein Tag des Glück… Mehr…

Woolf, Virginia; Claudia Wenner (Übersetzung); Klaus Reichert (Hrsg.):
Virginia Woolf. Gesammelte Werke. Tagebücher Band 5; 1936-1941 - Erstausgabe2008, ISBN: 9783100925664
Gebundene Ausgabe
[PU: Frankfurt am Main, S. Fischer, 1. Auflage dieser Ausgabe, 2008, 600 Seiten, 22 cm, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, fadengeheftet, geprägter Rücken, mit Lesebändchen], sehr gut er… Mehr…

2008
ISBN: 9783100925664
1936-1941 »Kaum jemand wird das Schreiben so sehr als Folter empfinden wie ich«, ist im Juni 1936 vermerkt. Und im Februar 1939, mitten in der Atmosphäre wachsender Kriegsgefahr: »Ein Tag… Mehr…

2008, ISBN: 3100925661
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783100925664], [PU: Frankfurt am Main S Fischer 1 Auflage dieser Ausgabe 600 Seiten 22 cm Leinen gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet geprägter Rücken mit Lesebändchen], BIOGR… Mehr…

2008, ISBN: 3100925661
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783100925664], [PU: Frankfurt/Main, S. Fischer ,], LITERATUR NOISBN, Jacket, DEA, 601 S., OLwd. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand … Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Tagebücher 5: 1936-1941
EAN (ISBN-13): 9783100925664
ISBN (ISBN-10): 3100925661
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Reichert, Klaus, S. FISCHER
592 Seiten
Gewicht: 0,827 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-17T15:55:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-12-05T20:16:12+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783100925664
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-092566-1, 978-3-10-092566-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reich klaus, reichert, woolf virginia, james joyce, schumann, marcel proust, claudia wenner, klaus winter, roger mann, wool, dissertation, marcel just, zeit akademie, tagebücher 1936 1941, das hohelied salomos, fischer
Titel des Buches: woolf virginia 1936 1941, gesammelte werke tagebücher, tagebcher, tagebã cher, tagebuch, tagebuecher klaus, tag, tage, tagebücher 1920 1924, tagebücher 1933 1943, tagebücher 1951 1971, tagebücher 1933 1934, tagebücher 1903 1939, tagebücher 1918 1955, tagebücher 1915 1919, diary virginia woolf, tagebücher 1898 1918, tagebücher 1847 1910
Daten vom Verlag:
Autor/in: Virginia Woolf
Titel: Virginia Woolf, Gesammelte Werke; Tagebücher 5; Diary of Virginia Woolf, 5 - 1936-1941
Verlag: S. FISCHER
604 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-06-10
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Claudia Wenner (Englisch)
Gewicht: 0,831 kg
Sprache: Deutsch
39,00 € (DE)
40,10 € (AT)
Available
149mm x 220mm x 36mm
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Auseinandersetzen; Belletristik; Englische Literatur; Weltliteratur; Gesellschaft; England; zwanzigstes; Jahrhundert; Viktorianisch; Literatur; 20. Jahrhundert; Moderne; Emanzipation; Frauen; Hogarth; London; Zimmer für sich allein; Frauenbewegung; Bloomsbury; Sackville-West; Dalloway; Leuchtturm; Orlando; Tagebuch; Tagebücher; Notat; Erfahrung; Erinnerung; Eintauchen
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783100925527 Tagebücher 1 (Virginia Woolf; Klaus Reichert)
< zum Archiv...