
2006, ISBN: 3100925645
[EAN: 9783100925640], Neubuch, [PU: S. Fischer Verlag Gmbh Okt 2006], WELTLITERATUR, GESELLSCHAFT, ENGLAND, ZWANZIGSTES, JAHRHUNDERT, VIKTORIANISCH, LITERATUR, 20. MODERNE, EMANZIPATION, … Mehr…
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
![Virginia Woolf Gesammelte Werke Briefe 2. (1928 - 1941) - Walitzek, Brigitte [Übers.]](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MzEwMDkyNTY0MDtodHRwOi8vaW1hZ2VzLmJvb2tsb29rZXIuZGUvY292ZXIvaXNibi90aHVtYi85NzgzMS8wMC85Mi81NjQwLmpwZw%3D%3D.jpg)
2006, ISBN: 9783100925640
512 S. 8 Octav, gebundene Ausgabe, , Leinen Dieses Buch ist in einem einwandfreien Zustand. Original Schutzumschlag weist minimale Risse auf, sonst alle in Ordnung. Gerne senden wir Ihnen… Mehr…
booklooker.de |

2006, ISBN: 9783100925640
Gebundene Ausgabe
Übersetzer: Walitzek, Brigitte, S. FISCHER, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 528 Seiten, Publiziert: 2006-10-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.6 kg, Essays & Briefwechsel, Literatur & Fi… Mehr…
amazon.de |
![Virginia Woolf Gesammelte Werke Briefe 2. (1928 - 1941) - Walitzek, Brigitte [Übers.]](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MzEwMDkyNTY0MDtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
2006, ISBN: 9783100925640
512 S. 8 Octav, gebundene Ausgabe, , Leinen Dieses Buch ist in einem einwandfreien Zustand. Original Schutzumschlag weist minimale Risse auf, sonst alle in Ordnung. Gerne senden wir Ihnen… Mehr…
buchfreund.de |

2020, ISBN: 9783100925640
Auflage: 1. 528 Seiten 14,8 x 3,1 x 22,1 cm, Gebundene Ausgabe neu, ungelesen - originalverpackt. Ein Rechnungsbeleg mit ausgew. MwSt. liegt der Lieferung bei. O_11.11_fischer 97831009256… Mehr…
buchfreund.de |


2006, ISBN: 3100925645
[EAN: 9783100925640], Neubuch, [PU: S. Fischer Verlag Gmbh Okt 2006], WELTLITERATUR, GESELLSCHAFT, ENGLAND, ZWANZIGSTES, JAHRHUNDERT, VIKTORIANISCH, LITERATUR, 20. MODERNE, EMANZIPATION, … Mehr…
![Virginia Woolf Gesammelte Werke Briefe 2. (1928 - 1941) - Walitzek, Brigitte [Übers.]](https://images.booklooker.de/cover/isbn/thumb/97831/00/92/5640.jpg)
Walitzek, Brigitte [Übers.]:
Virginia Woolf Gesammelte Werke Briefe 2. (1928 - 1941) - gebunden oder broschiert2006, ISBN: 9783100925640
512 S. 8 Octav, gebundene Ausgabe, , Leinen Dieses Buch ist in einem einwandfreien Zustand. Original Schutzumschlag weist minimale Risse auf, sonst alle in Ordnung. Gerne senden wir Ihnen… Mehr…

2006
ISBN: 9783100925640
Gebundene Ausgabe
Übersetzer: Walitzek, Brigitte, S. FISCHER, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 528 Seiten, Publiziert: 2006-10-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.6 kg, Essays & Briefwechsel, Literatur & Fi… Mehr…
2006, ISBN: 9783100925640
512 S. 8 Octav, gebundene Ausgabe, , Leinen Dieses Buch ist in einem einwandfreien Zustand. Original Schutzumschlag weist minimale Risse auf, sonst alle in Ordnung. Gerne senden wir Ihnen… Mehr…

2020, ISBN: 9783100925640
Auflage: 1. 528 Seiten 14,8 x 3,1 x 22,1 cm, Gebundene Ausgabe neu, ungelesen - originalverpackt. Ein Rechnungsbeleg mit ausgew. MwSt. liegt der Lieferung bei. O_11.11_fischer 97831009256… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Buch mit Leinen-Einband
Der zweite Teil dieser Auswahl aus Virginia Woolfs umfangreichem Briefwerk führt in die Jahre ihrer schriftstellerischen Erfolge. Der Roman Orlando, eine Liebeserklärung an ihre Freundin Vita Sackville-West, erscheint und wird von Publikum und Presse gefeiert. Sie arbeitet bereits an ihrem großen Essay zum literarischen und politischen Feminismus, Ein eigenes Zimmer. Dieser Text erregt die Bewunderung der Komponistin und Frauenrechtlerin Ethel Smyth, mit der sich eine spannungsreiche Freundschaft und intensive Korrespondenz entwickelt. Der älteren Freundin gegenüber offenbart Virginia Woolf viel über ihr Leben, ihr Schreiben und ihre psychische Labilität: "Als Erfahrung ist Wahnsinn großartig, das kann ich Dir versichern, und nichts, worüber man die Nase rümpfen sollte; und in seiner Lava finde ich noch immer die meisten der Dinge, über die ich schreibe." Urteile über die Werke von Kollegen sowie das eigene Schreiben sind wiederkehrende Themen in diesen späteren Briefen. "Weißt Du, manchmal packt mich eine solche Leidenschaft für das Lesen, daß es wie diese andere Leidenschaft ist - das Schreiben - nur auf der falschen Seite des Teppichs." Doch auch Verzweiflung und tiefe Erschöpfung bei der Arbeit an den Romanen Die Wellen und Die Jahre klingen durch, nicht nur zwischen den Zeilen.
Krankheit und Tod naher Freunde - des Schriftstellers Lytton Strachey, der Malerin Dora Carrington, des Malers und Kunsthistorikers Roger Fry - erschüttern Virginia Woolf zutiefst. Als ihr Neffe Julian Bell im Spanischen Bürgerkrieg tödlich verwundet wird, versucht sie in täglichen Briefen ihre Schwester Vanessa zu stützen. Der eigenen Depression, der Zerstörung der Wohnung in London durch einen deutschen Bombenangriff und schließlich der Furcht, wieder wahnsinnig zu werden, kann sie nicht mehr standhalten. In ihrem Abschiedsbrief an Leonard Woolf schreibt sie: "Wenn überhaupt jemand mich hätte retten können, wärst Du es gewesen....
Detailangaben zum Buch - Briefe 2: 1928-1941 (Virginia Woolf, Gesammelte Werke)
EAN (ISBN-13): 9783100925640
ISBN (ISBN-10): 3100925645
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Reichert, Klaus, S. FISCHER
590 Seiten
Gewicht: 0,726 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-02-10T12:31:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-11T15:33:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783100925640
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-10-092564-5, 978-3-10-092564-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reichert, reich klaus, wool, goethes, wali, johann wolfgang goethe, fischer, virgina woolf, james joyce, feder, lewis carroll, john cage, lytton, herausgeber group bücher, proust, marcel just, zeit akademie, fürcht, strachey, stephen west, virginia bell, will, shakespeare, das hohelied salomos, ethel smyth, vita sackville west, wolf, kraus, virginia woolf briefe, minu
Titel des Buches: virginia woolf, werk 1928, sep, briefe 1928 1941 deutsch von brigitte walitzek gesammelte werke hrsg von klaus reichert, die feldgraue uniformierung des deutschen heeres, reise das innere nordamerika, günter grass studienausgabe, ulk 1928
Daten vom Verlag:
Autor/in: Virginia Woolf
Titel: Virginia Woolf, Gesammelte Werke; Briefe 2 - 1928-1941
Verlag: S. FISCHER
528 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-10-20
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Brigitte Walitzek
Gewicht: 0,741 kg
Sprache: Deutsch
39,00 € (DE)
40,10 € (AT)
Available
147mm x 220mm x 32mm
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Tagebücher, Briefe, Notizbücher; Eintauchen; Weltliteratur; Gesellschaft; England; zwanzigstes; Jahrhundert; Viktorianisch; Literatur; 20. Jahrhundert; Moderne; Emanzipation; Frauen; Hogarth; London; Zimmer für sich allein; Frauenbewegung; Bloomsbury; Sackville-West; Dalloway; Leuchtturm; Orlando; Briefwechsel; Sammlung; Anthologie; Liebe; Freundschaft; Familie; Freitod; Selbstmord; Zweiter Weltkrieg; Erfolg; Auseinandersetzen
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783100925565 Briefe 1 (Virginia Woolf; Klaus Reichert)
< zum Archiv...