
2011, ISBN: 3037341424
[EAN: 9783037341421], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Diaphanes Aug 2011], Neuware -Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Sim… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783037341421
Paperback, [PU: Diaphanes Verlag], Eine (Wieder)Entdeckung: Simone Weil über Krieg und Gewalt Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum ersch… Mehr…
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3037341424
[EAN: 9783037341421], Neubuch, [PU: Diaphanes Aug 2011], Neuware -Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils d… Mehr…
AbeBooks.de Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783037341421
diaphanes, Taschenbuch, 248 Seiten, Publiziert: 2011-08-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32656786, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Zwischenkriegszei… Mehr…
amazon.de |

ISBN: 9783037341421
Krieg und Gewalt ab 25 € als Taschenbuch: Essays und Aufzeichnungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenscha… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:in stock, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 3037341424
[EAN: 9783037341421], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Diaphanes Aug 2011], Neuware -Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Sim… Mehr…

ISBN: 9783037341421
Paperback, [PU: Diaphanes Verlag], Eine (Wieder)Entdeckung: Simone Weil über Krieg und Gewalt Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum ersch… Mehr…

2011
ISBN: 3037341424
[EAN: 9783037341421], Neubuch, [PU: Diaphanes Aug 2011], Neuware -Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils d… Mehr…

2011, ISBN: 9783037341421
diaphanes, Taschenbuch, 248 Seiten, Publiziert: 2011-08-24T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32656786, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Zwischenkriegszei… Mehr…

ISBN: 9783037341421
Krieg und Gewalt ab 25 € als Taschenbuch: Essays und Aufzeichnungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie, Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hardcover;Geisteswissenscha… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Krieg und Gewalt: Essays und Aufzeichnungen (hors série)
EAN (ISBN-13): 9783037341421
ISBN (ISBN-10): 3037341424
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: diaphanes
248 Seiten
Gewicht: 0,300 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2007-01-13T05:08:00+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-28T20:31:52+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783037341421
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-03734-142-4, 978-3-03734-142-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: weil simone, simon, thomas charlotte, thomas laugstien
Titel des Buches: simone weil, krieg und gewalt essays und aufzeichnungen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Simone Weil
Titel: hors série; Krieg und Gewalt - Essays und Aufzeichnungen
Verlag: Diaphanes
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-08-24
Zürich
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Thomas Laugstien; Johanna-Charlotte Horst; Anouk Luhn
Gewicht: 0,299 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
30,00 CHF (CH)
Available
BC; Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges; Bürgerkriege; Verstehen; Epik; Gewalt; Krieg; Macht; Religion; Widerstand; Zeitgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Philosophie; Soziale und politische Philosophie; 1930 bis 1939 n. Chr. Auseinandersetzen
Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils der dreißiger und frühen vierziger Jahre – am Vorabend des zweiten Weltkriegs, vor dem Hintergrund von Weltwirtschaftskrise, Volksfront und spanischem Bürgerkrieg, und zuletzt zu Kriegszeiten im besetzten Frankreich und in ihrer Aktivität für die Résistance. In ihren Analysen seziert Simone Weil die Mechanismen der Macht, die Formen der Gewalt und die Verführungskraft der Ideologie und überrascht etwa durch eine Lektüre der Ilias, die den Trojanischen Krieg als Archetyp moderner Kriegsführung und kollektiver Verblendung erkennt.
In gnadenloser Klarheit zeichnen die Essays nicht nur das hellsichtige Szenario des drohenden Terrors, sondern zugleich das Porträt einer wachsamen Zeitzeugin und kontroversen Denkerin, die ihr Leben dem politischen Kampf und dem pazifistischen Widerstand gegen die Barbarei gewidmet hat.
»Der Aufsatz ›Die Ilias oder das Poem der Gewalt‹, einer der großen Essays des zwanzigsten Jahrhunderts, der allein schon die Lektüre dieses Bandes lohnt, ist zugleich eine zwingende Deutung der ›Ilias‹ und eine Macht- und Gewalttheorie, die Foucault um Jahrzehnte vorwegnimmt.« Wolfgang Matz, FAZ
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Krieg und Gewalt - Simone Weil
< zum Archiv...