
2009, ISBN: 9781168441430
Taschenbuch
Vahlen: Vahlen, Auflage: 10., überarb. A. (Mai 2002). Auflage: 10., überarb. A. (Mai 2002). Softcover. 22,6 x 14,8 x 3,8 cm. Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grundriß des bekannten Autors ist wieder ein "didaktisches Spitzenerzeugnis". Er möchte den Lesern den Einstieg in das Bürgerliche Recht erleichtern, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine "Grundausbildung in Rechtswissenschaft" absolvieren. Der Grundkurs umfaßt die den ersten drei Büchern des BGB zugrunde liegenden Rechts- gebiete, also den Allgemeinen Teil des BGB, das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht. Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken unterstützen das Lernen. Für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.() Das Buch zeichnet sich neben einem für juristische Lehrbücher besonders abwechslungsreichen Layout, auch durch eine klare und verständliche Sprache aus, die nicht akademisch überfrachtet ist. Das Lehrbuch richtet sich damit nicht nur an Studenten der Rechtswissenschaften an Universitäten, sondern auch an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, an Fachhochschulen, an Berufs-, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien sowie Teilnehmer an Lehrgängen der Industrie-, Handels- und Steuerberaterkammer.Dieser Grundriss ist m. E. - wie ich bereits zur Vorauflage feststellen konnte - ein didaktisches Spitzenerzeugnis, das der Verlag angesichts von 14 Auflagen in nur 22 Jahren zu Recht als einen "Bestseller der Ausbildungsliteratur" bezeichnet. (Jürgen Isernhagen) --Kuselit-Rechtsbibliographie, 03.10.2009.20 Jahre sind seit der Erstauflage vergangen und nun ist das Einführungsbuch von Klunzinger in der 13. Auflage auf den Markt gebracht worden. In schöner Aufmachung und auf knapp 570 Seiten erfährt der Leser Elementares zu den ausbildungswesentlichen Büchern des BGB und zum Zivilrecht im Allgemeinen. Die Gestaltung des Werks ist sehr gut gelungen und gerade für Anfänger ideal. Der angenehm gegliederte Fließtext wird durch Beispiele unterbrochen und mittels zahlreicher Graphiken und Schaubilder expliziert. () Die Hervorhebungstechnik ist effektiv. () Das Fazit zu diesem Lehrbuch ist denkbar einfachgerade zum Einstieg in das Jurastudium benötigt man einen leicht verständlichen Begleiter für das nicht immer leicht zu verstehende Zivilrecht. Das vorliegende Werk erfüllt diesen Zweck vorzüglich und bietet ein stabiles Sprungbrett für vertiefende Studien. StudJur-Online Das junge Jura-Magazin, 20.08.2007.Klunzingers berühmte "Einführung in das Bürgerliche Recht" ist das perfekte Lehrbuch für jeden, der sich in das BGB einarbeiten muss. Die rund 600 Seiten sollten einen nicht schrecken, da man es auch punktuell verwenden kann. (Studium WiSe 09/10, 85/09) --Studium WiSe 09/10, 85/09.() Dieser Grundriss ist m. E. didaktisches Spitzenerzeugnis, das der Verlag angesichts von 13 Auflagen in nur 20 Jahren zu Recht als einen "Bestseller der Ausbildungsliteratur" bezeichnet.Der "Klunzinger" empfiehlt sich damit allen, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren und erleichtert ihnen den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Jürgen Isernhagen Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grundriß des bekannten Autors ist wieder ein "didaktisches Spitzenerzeugnis". Er möchte den Lesern den Einstieg in das Bürgerliche Recht erleichtern, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine "Grundausbildung in Rechtswissenschaft" absolvieren. Der Grundkurs umfaßt die den ersten drei Büchern des BGB zugrunde liegenden Rechts- gebiete, also den Allgemeinen Teil des BGB, das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht. Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken unterstützen das Lernen. Für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.() Das Buch zeichnet sich neben einem für juristische Lehrbücher besonders abwechslungsreichen Layout, auch durch eine klare und verständliche Sprache aus, die nicht akademisch überfrachtet ist. Das Lehrbuch richtet sich damit nicht nur an Studenten der Rechtswissenschaften an Universitäten, sondern auch an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, an Fachhochschulen, an Berufs-, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien sowie Teilnehmer an Lehrgängen der Industrie-, Handels- und Steuerberaterkammer.Dieser Grundriss ist m. E. - wie ich bereits zur Vorauflage feststellen konnte - ein didaktisches Spitzenerzeugnis, das der Verlag angesichts von 14 Auflagen in nur 22 Jahren zu Recht als einen "Bestseller der Ausbildungsliteratur" bezeichnet. (Jürgen Isernhagen) --Kuselit-Rechtsbibliographie, 03.10.2009.20 Jahre sind seit der Erstauflage vergangen und nun ist das Einführungsbuch von Klunzinger in der 13. Auflage auf den Markt gebracht worden. In schöner Aufmachung und auf knapp 570 Seiten erfährt der Leser Elementares zu den ausbildungswesentlichen Büchern des BGB und zum Zivilrecht im Allgemeinen. Die Gestaltung des Werks ist sehr gut gelungen und gerade für Anfänger ideal. Der angenehm gegliederte Fließtext wird durch Beispiele unterbrochen und mittels zahlreicher Graphiken und Schaubilder expliziert. () Die Hervorhebungstechnik ist effektiv. () Das Fazit zu diesem Lehrbuch ist denkbar einfachgerade zum Einstieg in das Jurastudium benötigt man einen leicht verständlichen Begleiter für das nicht immer leicht zu verstehende Zivilrecht. Das vorliegende Werk erfüllt diesen Zweck vorzüglich und bietet ein stabiles Sprungbrett für vertiefende Studien. StudJur-Online Das junge Jura-Magazin, 20.08.2007.Klunzingers berühmte "Einführung in das Bürgerliche Recht" ist das perfekte Lehrbuch für jeden, der sich in das BGB einarbeiten muss. Die rund 600 Seiten sollten einen nicht schrecken, da man es auch punktuell verwenden kann. (Studium WiSe 09/10, 85/09) --Studium WiSe 09/10, 85/09.() Dieser Grundriss ist m. E. didaktisches Spitzenerzeugnis, das der Verlag angesichts von 13 Auflagen in nur 20 Jahren zu Recht als einen "Bestseller der Ausbildungsliteratur" bezeichnet.Der "Klunzinger" empfiehlt sich damit allen, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren und erleichtert ihnen den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Jürgen Isernhagen, Vahlen, 20100910. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence, excellent customer service!, 20100910
deu, usa | Biblio.com |

ISBN: 9781168441430
Paperback, [PU: Kessinger Publishing], This book is a facsimile reprint and may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. This book is a facsimile reprint and may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work., Anthologies (non-poetry)
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 1168441439
Paperback, [EAN: 9781168441430], Kessinger Publishing, Kessinger Publishing, Book, [PU: Kessinger Publishing], 2010-09-10, Kessinger Publishing, 275116, Anthologies, 62, Fiction, 1025612, Subjects, 266239, Books
amazon.co.uk ShineWood Gebraucht. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 1-2 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80) Details... |

2010, ISBN: 1168441439
Paperback, [EAN: 9781168441430], Kessinger Publishing, Kessinger Publishing, Book, [PU: Kessinger Publishing], 2010-09-10, Kessinger Publishing, 275116, Anthologies, 62, Fiction, 1025612, Subjects, 266239, Books
amazon.co.uk Blackwell's UK Neuware. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 6-10 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80) Details... |
Blackwells.co.uk |

2009, ISBN: 9781168441430
Taschenbuch
Vahlen: Vahlen, Auflage: 10., überarb. A. (Mai 2002). Auflage: 10., überarb. A. (Mai 2002). Softcover. 22,6 x 14,8 x 3,8 cm. Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grun… Mehr…
Versandkosten: EUR 53.88

ISBN: 9781168441430
Paperback, [PU: Kessinger Publishing], This book is a facsimile reprint and may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. This book is a facsimile repri… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 1168441439
Paperback, [EAN: 9781168441430], Kessinger Publishing, Kessinger Publishing, Book, [PU: Kessinger Publishing], 2010-09-10, Kessinger Publishing, 275116, Anthologies, 62, Fiction, 1025612,… Mehr…
Gebraucht. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 1-2 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80)

2010, ISBN: 1168441439
Paperback, [EAN: 9781168441430], Kessinger Publishing, Kessinger Publishing, Book, [PU: Kessinger Publishing], 2010-09-10, Kessinger Publishing, 275116, Anthologies, 62, Fiction, 1025612,… Mehr…
Neuware. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 6-10 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Einfuhrung in Die Rechtswissenschaft (1908)
EAN (ISBN-13): 9781168441430
ISBN (ISBN-10): 1168441439
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: KESSINGER PUB CO
320 Seiten
Gewicht: 0,431 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-10-22T15:47:57+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-09-28T19:06:11+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781168441430
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-168-44143-9, 978-1-168-44143-0
< zum Archiv...