
BEISPIEL
Zulukönig: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159361584
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****. Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka… Mehr…
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****. Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba. Auszug: Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; + 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu. Unter seine Herrschaft fiel der Aufstieg der Zulu von einem kleinen Clan zu einem mächtigen Volk mit Macht über einen großen Teil des Gebiets des heutigen Südafrika. Seinem Erfolg bei der militärischen Überwindung seiner Feinde und seinem Geschick bei der Eingliederung der Unterworfenen verdankt Shaka den Ruf eines der herausragenden Könige der Zulu. Shaka war der (illegitime) älteste Sohn von Häuptling Senzangakhona ka Jama und Nandi, einer Tochter eines früheren Häuptlings des Stammes der Langeni. Sein Name kommt vom Zulu-Wort iShaka, einem Käfer, der für Unregelmäßigkeiten des weiblichen Zyklus verantwortlich gemacht wurde. Dieser Name verweist auf seine uneheliche Herkunft: Er wurde versehentlich beim Brauch des Uku-Hlobonga gezeugt, einer Art Petting, die eine sozial akzeptierte Form des sexuellen Umgangs junger Leute darstellte. Von seinem Vater verleugnet, verbrachte Shaka seine ersten sechs Lebensjahre in dessen Kraal, wo er von anderen gehänselt wurde. Nach dem traditionellen Tieropfer eines Schafes durften er und seine Mutter zu den Langeni zurückkehren, wo sie jedoch auch nicht willkommen waren. Shaka vergaß diese Behandlung nicht und sollte später schreckliche Vergeltung üben. Schließlich fanden die beiden Unterschlupf bei Nandis Tante, die dem emDletsheni-Clan angehörte, die vom mächtigen Stamm der Mthethwa und ihrem alternden König Jobe beherrscht wurden. Der Nachfolger von Jobe war sein Sohn Dingiswayo (Godongwane). Als Shaka 23 Jahre alt war, wurde seine iNtanga (Altersgruppe) ins iziCwe-Regiment eingefügt, wo Shaka sechs Jahre lang als Krieger diente und sich durch besonderen Mut auszeichnete, so dass er schließlich in den Rang eines Generals aufstieg. Bereits zu diesem Zeitpunkt war sein Ruf als Krieger legendär; sein<
| | AbeBooks.deThe Book Depository US, London, United Kingdom [58762574] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Zulukönig: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159361584
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka,… Mehr…
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba. Auszug: Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; + 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu. Unter seine Herrschaft fiel der Aufstieg der Zulu von einem kleinen Clan zu einem mächtigen Volk mit Macht über einen großen Teil des Gebiets des heutigen Südafrika. Seinem Erfolg bei der militärischen Überwindung seiner Feinde und seinem Geschick bei der Eingliederung der Unterworfenen verdankt Shaka den Ruf eines der herausragenden Könige der Zulu. Shaka war der (illegitime) älteste Sohn von Häuptling Senzangakhona ka Jama und Nandi, einer Tochter eines früheren Häuptlings des Stammes der Langeni. Sein Name kommt vom Zulu-Wort iShaka, einem Käfer, der für Unregelmäßigkeiten des weiblichen Zyklus verantwortlich gemacht wurde. Dieser Name verweist auf seine uneheliche Herkunft: Er wurde versehentlich beim Brauch des Uku-Hlobonga gezeugt, einer Art Petting, die eine sozial akzeptierte Form des sexuellen Umgangs junger Leute darstellte. Von seinem Vater verleugnet, verbrachte Shaka seine ersten sechs Lebensjahre in dessen Kraal, wo er von anderen gehänselt wurde. Nach dem traditionellen Tieropfer eines Schafes durften er und seine Mutter zu den Langeni zurückkehren, wo sie jedoch auch nicht willkommen waren. Shaka vergaß diese Behandlung nicht und sollte später schreckliche Vergeltung üben. Schließlich fanden die beiden Unterschlupf bei Nandis Tante, die dem emDletsheni-Clan angehörte, die vom mächtigen Stamm der Mthethwa und ihrem alternden König Jobe beherrscht wurden. Der Nachfolger von Jobe war sein Sohn Dingiswayo (Godongwane). Als Shaka 23 Jahre alt war, wurde seine iNtanga (Altersgruppe) ins iziCwe-Regiment eingefügt, wo Shaka sechs Jahre lang als Krieger diente und sich durch besonderen Mut auszeichnete, so dass er schließlich in den Rang eines Generals aufstieg. Bereits zu diesem Zeitpunkt war sein Ruf als Krieger legendär; sein<
| | AbeBooks.deThe Book Depository, London, United Kingdom [54837791] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Zulukönig: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159361584
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Brand New Book ***** Print on Demand *****. Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Ding… Mehr…
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Brand New Book ***** Print on Demand *****. Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba. Auszug: Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; + 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu. Unter seine Herrschaft fiel der Aufstieg der Zulu von einem kleinen Clan zu einem mächtigen Volk mit Macht über einen großen Teil des Gebiets des heutigen Südafrika. Seinem Erfolg bei der militärischen Überwindung seiner Feinde und seinem Geschick bei der Eingliederung der Unterworfenen verdankt Shaka den Ruf eines der herausragenden Könige der Zulu. Shaka war der (illegitime) älteste Sohn von Häuptling Senzangakhona ka Jama und Nandi, einer Tochter eines früheren Häuptlings des Stammes der Langeni. Sein Name kommt vom Zulu-Wort iShaka, einem Käfer, der für Unregelmäßigkeiten des weiblichen Zyklus verantwortlich gemacht wurde. Dieser Name verweist auf seine uneheliche Herkunft: Er wurde versehentlich beim Brauch des Uku-Hlobonga gezeugt, einer Art Petting, die eine sozial akzeptierte Form des sexuellen Umgangs junger Leute darstellte. Von seinem Vater verleugnet, verbrachte Shaka seine ersten sechs Lebensjahre in dessen Kraal, wo er von anderen gehänselt wurde. Nach dem traditionellen Tieropfer eines Schafes durften er und seine Mutter zu den Langeni zurückkehren, wo sie jedoch auch nicht willkommen waren. Shaka vergaß diese Behandlung nicht und sollte später schreckliche Vergeltung üben. Schließlich fanden die beiden Unterschlupf bei Nandis Tante, die dem emDletsheni-Clan angehörte, die vom mächtigen Stamm der Mthethwa und ihrem alternden König Jobe beherrscht wurden. Der Nachfolger von Jobe war sein Sohn Dingiswayo (Godongwane). Als Shaka 23 Jahre alt war, wurde seine iNtanga (Altersgruppe) ins iziCwe-Regiment eingefügt, wo Shaka sechs Jahre lang als Krieger diente und sich durch besonderen Mut auszeichnete, so dass er schließlich in den Rang eines Generals aufstieg. Bereits zu diesem Zeitpunkt war sein Ruf als Krieger legendär; sein<
| | AbeBooks.deThe Book Depository US, Gloucester, ., United Kingdom [58762574] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Zulukönig: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159361584
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dinga… Mehr…
[EAN: 9781159361587], Neubuch, [PU: General Books], Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Dinuzulu, Shaka, Cetshwayo, Dingane, Mpande, Goodwill Zwelethini kaBhekuzulu, Jama ka Ndaba. Auszug: Shaka (* um 1787 in der Nähe des heutigen Ortes Melmoth im späteren Natal; + 22. September 1828 in KwaDukuza, beides im heutigen Südafrika; auch Shaka Zulu, Shaka ka Senzangakhona, d. h. Sohn des Senzangakhona) war ein König der Zulu. Unter seine Herrschaft fiel der Aufstieg der Zulu von einem kleinen Clan zu einem mächtigen Volk mit Macht über einen großen Teil des Gebiets des heutigen Südafrika. Seinem Erfolg bei der militärischen Überwindung seiner Feinde und seinem Geschick bei der Eingliederung der Unterworfenen verdankt Shaka den Ruf eines der herausragenden Könige der Zulu. Shaka war der (illegitime) älteste Sohn von Häuptling Senzangakhona ka Jama und Nandi, einer Tochter eines früheren Häuptlings des Stammes der Langeni. Sein Name kommt vom Zulu-Wort iShaka, einem Käfer, der für Unregelmäßigkeiten des weiblichen Zyklus verantwortlich gemacht wurde. Dieser Name verweist auf seine uneheliche Herkunft: Er wurde versehentlich beim Brauch des Uku-Hlobonga gezeugt, einer Art Petting, die eine sozial akzeptierte Form des sexuellen Umgangs junger Leute darstellte. Von seinem Vater verleugnet, verbrachte Shaka seine ersten sechs Lebensjahre in dessen Kraal, wo er von anderen gehänselt wurde. Nach dem traditionellen Tieropfer eines Schafes durften er und seine Mutter zu den Langeni zurückkehren, wo sie jedoch auch nicht willkommen waren. Shaka vergaß diese Behandlung nicht und sollte später schreckliche Vergeltung üben. Schließlich fanden die beiden Unterschlupf bei Nandis Tante, die dem emDletsheni-Clan angehörte, die vom mächtigen Stamm der Mthethwa und ihrem alternden König Jobe beherrscht wurden. Der Nachfolger von Jobe war sein Sohn Dingiswayo (Godongwane). Als Shaka 23 Jahre alt war, wurde seine iNtanga (Altersgruppe) ins iziCwe-Regiment eingefügt, wo Shaka sechs Jahre lang als Krieger diente und sich durch besonderen Mut auszeichnete, so dass er schließlich in den Rang eines Generals aufstieg. Bereits zu diesem Zeitpunkt war sein Ruf als Krieger legendär; sein<
| | AbeBooks.deThe Book Depository, Gloucester, UK, United Kingdom [54837791] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
2011, ISBN: 1159361584, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / General], Kartoniert/Broschiert
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.