
2011, ISBN: 1159353115, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25610 - TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [SW: - Language Arts & Disciplines / Linguistics], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung für Wüstenforschung in Namibia, Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft. Auszug: Die Universität von Namibia (engl. , meist kurz nur UNAM) ist eine von drei universitären Hochschulen in Namibia. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Windhoek. Lehrsprache ist vorwiegend Englisch; einzelne Studiengänge werden jedoch auch in Afrikaans und in Deutsch (Rechtswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache) unterrichtet. Seit 16. November 2009 bildet die medizinische Fakultät faktisch die ersten Ärzte in Namibia aus. Der Lehrbetrieb wird 2010 aufgenommen. Bisher wurde die Ärzteausbildung an südafrikanischen Universitäten durchgeführt. Der Universität steht ein Kanzler vor. Dieses Amt nimmt seit 1992 der ehemalige namibische Präsident Sam Nujoma wahr. Er wird in der täglichen Arbeit durch den Vizekanzler Prof. Lazarus Hangula vertreten. 2008 lernten 8361 Studenten an der UNAM, seit April 2010 inklusive der eingegliederten Education Colleges insgesamt etwa 10.000 Studenten. Die UNAM erreichte 2010 den 21. Platz aller Universitäten in Afrika. Neben dem Hauptcampus in Windhoek operiert die UNAM von fünf weiteren Kampen in und neun, landesweit verteilten Zentren: Am Hauptcampus in Windhoek wird seit Anfang 2010 unter anderem für N$ 320 Millionen ein neues Gebäude für die Medizin-Schule sowie für N$ 200 Millionen ein Gebäude für die Fakultät für Ingenieurwesen und Informationstechnologie in Ongwediva errichtet. Die Universität von Namibia kooperiert mit mehreren deutschen Universitäten, insbesondere mit ökologischen und anderen naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Partner sind u.a. die Universität Bremen, die Ruhr-Universität Bochum, die Humboldt-Universität zu Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung für Wüstenforschung in Namibia, Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft. Auszug: Die Universität von Namibia (engl. , meist kurz nur UNAM) ist eine von drei universitären Hochschulen in Namibia. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Windhoek. Lehrsprache ist vorwiegend Englisch; einzelne Studiengänge werden jedoch auch in Afrikaans und in Deutsch (Rechtswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache) unterrichtet. Seit 16. November 2009 bildet die medizinische Fakultät faktisch die ersten Ärzte in Namibia aus. Der Lehrbetrieb wird 2010 aufgenommen. Bisher wurde die Ärzteausbildung an südafrikanischen Universitäten durchgeführt. Der Universität steht ein Kanzler vor. Dieses Amt nimmt seit 1992 der ehemalige namibische Präsident Sam Nujoma wahr. Er wird in der täglichen Arbeit durch den Vizekanzler Prof. Lazarus Hangula vertreten. 2008 lernten 8361 Studenten an der UNAM, seit April 2010 inklusive der eingegliederten Education Colleges insgesamt etwa 10.000 Studenten. Die UNAM erreichte 2010 den 21. Platz aller Universitäten in Afrika. Neben dem Hauptcampus in Windhoek operiert die UNAM von fünf weiteren Kampen in und neun, landesweit verteilten Zentren: Am Hauptcampus in Windhoek wird seit Anfang 2010 unter anderem für N$ 320 Millionen ein neues Gebäude für die Medizin-Schule sowie für N$ 200 Millionen ein Gebäude für die Fakultät für Ingenieurwesen und Informationstechnologie in Ongwediva errichtet. Die Universität von Namibia kooperiert mit mehreren deutschen Universitäten, insbesondere mit ökologischen und anderen naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Partner sind u.a. die Universität Bremen, die Ruhr-Universität Bochum, die Humboldt-Universität zu Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2011, ISBN: 9781159353117
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung für Wüstenforschung in Namibia, Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft. Auszug: Die Universität von Namibia (engl. , meist kurz nur UNAM) ist eine von drei universitären Hochschulen in Namibia. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Windhoek. Lehrsprache ist vorwiegend Englisch einzelne Studiengänge werden jedoch auch in Afrikaans und in Deutsch (Rechtswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache) unterrichtet. Seit 16. November 2009 bildet die medizinische Fakultät faktisch die ersten Ärzte in Namibia aus. Der Lehrbetrieb wird 2010 aufgenommen. Bisher wurde die Ärzteausbildung an südafrikanischen Universitäten durchgeführt. Der Universität steht ein Kanzler vor. Dieses Amt nimmt seit 1992 der ehemalige namibische Präsident Sam Nujoma wahr. Er wird in der täglichen Arbeit durch den Vizekanzler Prof. Lazarus Hangula vertreten. 2008 lernten 8361 Studenten an der UNAM, seit April 2010 inklusive der eingegliederten Education Colleges insgesamt etwa 10.000 Studenten. Die UNAM erreichte 2010 den 21. Platz aller Universitäten in Afrika. Neben dem Hauptcampus in Windhoek operiert die UNAM von fünf weiteren Kampen in und neun, landesweit verteilten Zentren: Am Hauptcampus in Windhoek wird seit Anfang 2010 unter anderem für N 320 Millionen ein neues Gebäude für die Medizin-Schule sowie für N 200 Millionen ein Gebäude für die Fakultät für Ingenieurwesen und Informationstechnologie in Ongwediva errichtet. Die Universität von Namibia kooperiert mit mehreren deutschen Universitäten, insbesondere mit ökologischen und anderen naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Partner sind u.a. die Universität Bremen, die Ruhr-Universität Bochum, die Humboldt-Universität zu Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg.2011. 24 S. 228 mmVersandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1992, ISBN: 9781159353117
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung für Wüstenforschung in Namibia, Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft. Auszug: Die Universität von Namibia (engl. , meist kurz nur UNAM) ist eine von drei universitären Hochschulen in Namibia. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Windhoek. Lehrsprache ist vorwiegend Englisch; einzelne Studiengänge werden jedoch auch in Afrikaans und in Deutsch (Rechtswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache) unterrichtet. Seit 16. November 2009 bildet die medizinische Fakultät faktisch die ersten Ärzte in Namibia aus. Der Lehrbetrieb wird 2010 aufgenommen. Bisher wurde die Ärzteausbildung an südafrikanischen Universitäten durchgeführt. Der Universität steht ein Kanzler vor. Dieses Amt nimmt seit 1992 der ehemalige namibische Präsident Sam Nujoma wahr. Er wird in der täglichen Arbeit durch den Vizekanzler Prof. Lazarus Hangula vertreten. 2008 lernten 8361 Studenten an der UNAM, seit April 2010 inklusive der eingegliederten Education Colleges insgesamt etwa 10.000 Studenten. Die UNAM erreichte 2010 den 21. Platz aller Universitäten in Afrika. Neben dem Hauptcampus in Windhoek operiert die UNAM von fünf weiteren Kampen in und neun, landesweit verteilten Zentren: Am Hauptcampus in Windhoek wird seit Anfang 2010 unter anderem für N$ 320 Millionen ein neues Gebäude für die Medizin-Schule sowie für N$ 200 Millionen ein Gebäude für die Fakultät für Ingenieurwesen und Informationstechnologie in Ongwediva errichtet. Die Universität von Namibia kooperiert mit mehreren deutschen Universitäten, insbesondere mit ökologischen und anderen naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Partner sind u.a. die Universität Bremen, die Ruhr-Universität Bochum, die Humboldt-Universität zu Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9781159353117
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung für Wüstenforschung in Namibia, Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft. Auszug: Die Universität von Namibia (engl. , meist kurz nur UNAM) ist eine von drei universitären Hochschulen in Namibia. Sie wurde 1992 gegründet und hat ihren Sitz in Windhoek. Lehrsprache ist vorwiegend Englisch einzelne Studiengänge werden jedoch auch in Afrikaans und in Deutsch (Rechtswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache) unterrichtet. Seit 16. November 2009 bildet die medizinische Fakultät faktisch die ersten Ärzte in Namibia aus. Der Lehrbetrieb wird 2010 aufgenommen. Bisher wurde die Ärzteausbildung an südafrikanischen Universitäten durchgeführt. Der Universität steht ein Kanzler vor. Dieses Amt nimmt seit 1992 der ehemalige namibische Präsident Sam Nujoma wahr. Er wird in der täglichen Arbeit durch den Vizekanzler Prof. Lazarus Hangula vertreten. 2008 lernten 8361 Studenten an der UNAM, seit April 2010 inklusive der eingegliederten Education Colleges insgesamt etwa 10.000 Studenten. Die UNAM erreichte 2010 den 21. Platz aller Universitäten in Afrika. Neben dem Hauptcampus in Windhoek operiert die UNAM von fünf weiteren Kampen in und neun, landesweit verteilten Zentren: Am Hauptcampus in Windhoek wird seit Anfang 2010 unter anderem für N 320 Millionen ein neues Gebäude für die Medizin-Schule sowie für N 200 Millionen ein Gebäude für die Fakultät für Ingenieurwesen und Informationstechnologie in Ongwediva errichtet. Die Universität von Namibia kooperiert mit mehreren deutschen Universitäten, insbesondere mit ökologischen und anderen naturwissenschaftlichen Fachbereichen. Partner sind u.a. die Universität Bremen, die Ruhr-Universität Bochum, die Humboldt-Universität zu Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg.Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1159353115, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25610 - TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [SW: - Langua… Mehr…
2011, ISBN: 9781159353117
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale A… Mehr…
1992
ISBN: 9781159353117
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung … Mehr…
2010, ISBN: 9781159353117
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Universität von Namibia, H.E.S.S., Gobabeb, Internationale Amateur-Sternwarte, Stiftung … Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Wissenschaft in Namibia
EAN (ISBN-13): 9781159353117
ISBN (ISBN-10): 1159353115
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-21T18:38:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-11-10T13:54:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159353117
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-35311-5, 978-1-159-35311-7
< zum Archiv...