













Detailseite wird geladen...
2011, ISBN: 1159301883, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781159301880
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 21500 - TB/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays], [SW: - Drama / American], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Velisco, Muswiese, Ruine Bebenburg, Burgruine Werdeck. Auszug: Rot am See - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Rot am See Wappen BeimbachBeimbach wurde erstmals 1383 urkundlich erwähnt. Es war lange Zeit hohenlohisch, kam dann aber über Bayern 1810 an das Königreich Württemberg. Nachdem der Ort 1823 an die Gemeinde Lenkerstetten und fünf Jahre später an Gerabronn gefallen war, wurde Beimbach erst 1850 wieder eine eigenständige Gemeinde im Oberamt Gerabronn. Wappen BrettheimBereits 1251 wurde Brettheim erstmals urkundlich genannt. Es war als Stauferlehen an die Herren von Brettheim vergeben. Im 15. Jahrhundert ging die Hoheit über den Ort an Rothenburg ob der Tauber über. Nach kurzer Zugehörigkeit zu Bayern fiel der Ort 1810 an das Königreich Württemberg, das es dem Oberamt Gerabronn zuordnete. Wappen Hausen am BachMit seiner Ersterwähnung 1212 ist Hausen der nach dem Hauptort am längsten bekannte Teilort Rots. Im 14. Jahrhundert gelangte Hausen an Rothenburg ob der Tauber, wo es dem Amt Insingen zugeordnet war. Wie die anderen Teilorte auch kam Hausen Anfang des 19. Jahrhunderts über Bayern nach Württemberg und dort zum Oberamt Gerabronn. Wappen ReubachReubach wurde 1329 erstmals urkundlich erwähnt. Wie Brettheim und Hausen fiel der Ort zwischenzeitlich an Rothenburg ob der Tauber und kam dann über Bayern an das württembergische Oberamt Gerabronn. Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Brettach/Jagst. Der Gemeinderat setzt sich neben dem Bürgermeister aus 21 Mitgliedern zusammen. Bei der Wahl 2009 gab es folgendes Ergebnis: Blasonierung: Über silbernem (weißem) Wellenschildfuß auf grünem Boden in Silber (Weiß) drei grüne Pappeln. Rot am See unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu Weyersheim im Elsass und Chatte in Südfrankreich. In der alten Dorfschule von Reubach ist das Heimatmuseum Reubach untergebracht. Die Erinnerungsstätte Die Männer von Brettheim im Rathaus von Brettheim wurde zu Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Velisco, Muswiese, Ruine Bebenburg, Burgruine Werdeck. Auszug: Rot am See - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Rot am See Wappen BeimbachBeimbach wurde erstmals 1383 urkundlich erwähnt. Es war lange Zeit hohenlohisch, kam dann aber über Bayern 1810 an das Königreich Württemberg. Nachdem der Ort 1823 an die Gemeinde Lenkerstetten und fünf Jahre später an Gerabronn gefallen war, wurde Beimbach erst 1850 wieder eine eigenständige Gemeinde im Oberamt Gerabronn. Wappen BrettheimBereits 1251 wurde Brettheim erstmals urkundlich genannt. Es war als Stauferlehen an die Herren von Brettheim vergeben. Im 15. Jahrhundert ging die Hoheit über den Ort an Rothenburg ob der Tauber über. Nach kurzer Zugehörigkeit zu Bayern fiel der Ort 1810 an das Königreich Württemberg, das es dem Oberamt Gerabronn zuordnete. Wappen Hausen am BachMit seiner Ersterwähnung 1212 ist Hausen der nach dem Hauptort am längsten bekannte Teilort Rots. Im 14. Jahrhundert gelangte Hausen an Rothenburg ob der Tauber, wo es dem Amt Insingen zugeordnet war. Wie die anderen Teilorte auch kam Hausen Anfang des 19. Jahrhunderts über Bayern nach Württemberg und dort zum Oberamt Gerabronn. Wappen ReubachReubach wurde 1329 erstmals urkundlich erwähnt. Wie Brettheim und Hausen fiel der Ort zwischenzeitlich an Rothenburg ob der Tauber und kam dann über Bayern an das württembergische Oberamt Gerabronn. Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Brettach/Jagst. Der Gemeinderat setzt sich neben dem Bürgermeister aus 21 Mitgliedern zusammen. Bei der Wahl 2009 gab es folgendes Ergebnis: Blasonierung: Über silbernem (weißem) Wellenschildfuß auf grünem Boden in Silber (Weiß) drei grüne Pappeln. Rot am See unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu Weyersheim im Elsass und Chatte in Südfrankreich. In der alten Dorfschule von Reubach ist das Heimatmuseum Reubach untergebracht. Die Erinnerungsstätte Die Männer von Brettheim im Rathaus von Brettheim wurde zu
![]() |
![]() |
Buchgeier.com
Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1810, ISBN: 9781159301880
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Velisco, Muswiese, Ruine Bebenburg, Burgruine Werdeck. Auszug: Rot am See - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Rot am See Wappen BeimbachBeimbach wurde erstmals 1383 urkundlich erwähnt. Es war lange Zeit hohenlohisch, kam dann aber über Bayern 1810 an das Königreich Württemberg. Nachdem der Ort 1823 an die Gemeinde Lenkerstetten und fünf Jahre später an Gerabronn gefallen war, wurde Beimbach erst 1850 wieder eine eigenständige Gemeinde im Oberamt Gerabronn. Wappen BrettheimBereits 1251 wurde Brettheim erstmals urkundlich genannt. Es war als Stauferlehen an die Herren von Brettheim vergeben. Im 15. Jahrhundert ging die Hoheit über den Ort an Rothenburg ob der Tauber über. Nach kurzer Zugehörigkeit zu Bayern fiel der Ort 1810 an das Königreich Württemberg, das es dem Oberamt Gerabronn zuordnete. Wappen Hausen am BachMit seiner Ersterwähnung 1212 ist Hausen der nach dem Hauptort am längsten bekannte Teilort Rots. Im 14. Jahrhundert gelangte Hausen an Rothenburg ob der Tauber, wo es dem Amt Insingen zugeordnet war. Wie die anderen Teilorte auch kam Hausen Anfang des 19. Jahrhunderts über Bayern nach Württemberg und dort zum Oberamt Gerabronn. Wappen ReubachReubach wurde 1329 erstmals urkundlich erwähnt. Wie Brettheim und Hausen fiel der Ort zwischenzeitlich an Rothenburg ob der Tauber und kam dann über Bayern an das württembergische Oberamt Gerabronn. Die Gemeinde ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbands Brettach/Jagst. Der Gemeinderat setzt sich neben dem Bürgermeister aus 21 Mitgliedern zusammen. Bei der Wahl 2009 gab es folgendes Ergebnis: Blasonierung: Über silbernem (weißem) Wellenschildfuß auf grünem Boden in Silber (Weiß) drei grüne Pappeln. Rot am See unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu Weyersheim im Elsass und Chatte in Südfrankreich. In der alten Dorfschule von Reubach ist das Heimatmuseum Reubach untergebracht. Die Erinnerungsstätte Die Männer von Brettheim im Rathaus von Brettheim wurde zu Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
![]() |
Booklooker.de |

ISBN: 1159301883
ID: 4400821641
[EAN: 9781159301880], Neubuch, [PU: Unknown], This is a print on demand title. Guaranteed high quality print.
![]() |
Abebooks.de
net-treasure, stamford, uk, United Kingdom [52375824] [Rating: 5]
NEW BOOK Versandkosten: EUR 5.96 Details... |

2010, ISBN: 9781159301880
ID: 16410501
Velisco, Muswiese, Ruine Bebenburg, Burgruine Werdeck, Softcover, Buch, Versand in 10 - 20 Tagen, [PU: Books LLC]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Nicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Rot Am See
EAN (ISBN-13): 9781159301880
ISBN (ISBN-10): 1159301883
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 16.03.2011 08:46:09
Buch zuletzt gefunden am 29.12.2012 04:59:44
ISBN/EAN: 9781159301880
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-30188-3, 978-1-159-30188-0
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Rotwein: Beaujolais, Sp Tburgunder, Blaufr Nkisch, Roman E-Conti, St. Laurent, Barolo, Saint- Milion, Zweigelt, Schweizerblut,", von "Quelle Wikipedia, Bucher Gruppe (Editor)" (9781159301873)
- "Rot an Der Rot: St. Verena, St. Petrus in Ketten, Kirchenchor St. Verena, Orgeln Der Klosterkirche St. Verena, Wilhelm Mercy", von "Bucher Gruppe (Editor)" (9781159301897)
- "Rotunde: Pantheon, St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre, Rotunde Des United States Capitol, Bauernkriegspanorama, Hermannsdenkmal (German Edition)", von "Bücher Gruppe" (9781159301866)
- "Roubaix: Paris-Roubaix, Geschichte Von Roubaix, Jean-Baptiste Lebas, Liste Der B Rgermeister Von Roubaix, Canal de Roubaix", von "Editor: Gruppe, Bà ¿½cher" (9781159301903)
- "Rott Am Inn", von "Bucher Gruppe" (9781159301859)
- "Rottweil: Narrenzunft Rottweil, Arae Flaviae, Oberamt Rottweil, Eisenbahnfreunde Zollernbahn, Vaihingerhof, Bahnhof Rottweil", von "Bucher Gruppe" (9781159301842)