
Römisch-Katholisches Bistum (Tansania)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159299072, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 27440 - TB/Soziologie], [SW: - Social Science / Sociology / General], Kar… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 27440 - TB/Soziologie], [SW: - Social Science / Sociology / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Erzbistum Songea, Erzbistum Daressalam, Erzbistum Mwanza, Bistum Moshi, Erzbistum Tabora, Bistum Mbulu, Bistum Musoma, Erzbistum Arusha, Bistum Same. Auszug: Das Erzbistum Songea (lat.: Archidioecesis Songeanus) ist eine in Tansania gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Songea. Das Erzbistum Songea wurde am 12. November 1913 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Daressalam als Apostolische Präfektur Lindi errichtet. Am 15. Dezember 1927 wurde die Apostolische Präfektur Lindi durch Papst Pius XI. zur Abbatia nullius erhoben. Am 22. Dezember 1931 wurde die Territorialabtei Lindi in zwei Territorialabteien aufgeteilt: Die neugegründete Territorialabtei Ndanda und die in Territorialabtei Peramiho umbenannte Abtei Lindi. Am 16. Februar 1968 gab die Territorialabtei Peramiho Teile ihres Territoriums zur Gründung des Bistums Njombe ab. Die Territorialabtei Peramiho wurde am 6. Februar 1969 durch Papst Paul VI. mit der Päpstlichen Bulle Quod Sancta zur gewöhnlichen Abtei zurückgestuft und das Diözesegebiet dem neugegründeten Bistum Songea zugeschlagen. Einher ging die Verlegung des Bischofssitzes von Peramiho nach Songea. Das Bistum Songea wurde dem Erzbistum Daressalam als Suffraganbistum unterstellt. Am 22. Dezember 1986 gab das Bistum Songea Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Mbinga ab. Am 18. November 1987 wurde das Bistum Songea durch Papst Johannes Paul II. zum Erzbistum erhoben. Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Erzbistum Songea, Erzbistum Daressalam, Erzbistum Mwanza, Bistum Moshi, Erzbistum Tabora, Bistum Mbulu, Bistum Musoma, Erzbistum Arusha, Bistum Same. Auszug: Das Erzbistum Songea (lat.: Archidioecesis Songeanus) ist eine in Tansania gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Songea. Das Erzbistum Songea wurde am 12. November 1913 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Daressalam als Apostolische Präfektur Lindi errichtet. Am 15. Dezember 1927 wurde die Apostolische Präfektur Lindi durch Papst Pius XI. zur Abbatia nullius erhoben. Am 22. Dezember 1931 wurde die Territorialabtei Lindi in zwei Territorialabteien aufgeteilt: Die neugegründete Territorialabtei Ndanda und die in Territorialabtei Peramiho umbenannte Abtei Lindi. Am 16. Februar 1968 gab die Territorialabtei Peramiho Teile ihres Territoriums zur Gründung des Bistums Njombe ab. Die Territorialabtei Peramiho wurde am 6. Februar 1969 durch Papst Paul VI. mit der Päpstlichen Bulle Quod Sancta zur gewöhnlichen Abtei zurückgestuft und das Diözesegebiet dem neugegründeten Bistum Songea zugeschlagen. Einher ging die Verlegung des Bischofssitzes von Peramiho nach Songea. Das Bistum Songea wurde dem Erzbistum Daressalam als Suffraganbistum unterstellt. Am 22. Dezember 1986 gab das Bistum Songea Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Mbinga ab. Am 18. November 1987 wurde das Bistum Songea durch Papst Johannes Paul II. zum Erzbistum erhoben.<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Römisch-Katholisches Bistum (Tansania)
- Taschenbuch 1987, ISBN: 9781159299071
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Erzbistum Songea, Erzbistum Daressalam, Erzbistum Mwanza, Bistum Moshi, Erzbistum Tabora… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Erzbistum Songea, Erzbistum Daressalam, Erzbistum Mwanza, Bistum Moshi, Erzbistum Tabora, Bistum Mbulu, Bistum Musoma, Erzbistum Arusha, Bistum Same. Auszug: Das Erzbistum Songea (lat.: Archidioecesis Songeanus) ist eine in Tansania gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Songea. Das Erzbistum Songea wurde am 12. November 1913 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Daressalam als Apostolische Präfektur Lindi errichtet. Am 15. Dezember 1927 wurde die Apostolische Präfektur Lindi durch Papst Pius XI. zur Abbatia nullius erhoben. Am 22. Dezember 1931 wurde die Territorialabtei Lindi in zwei Territorialabteien aufgeteilt: Die neugegründete Territorialabtei Ndanda und die in Territorialabtei Peramiho umbenannte Abtei Lindi. Am 16. Februar 1968 gab die Territorialabtei Peramiho Teile ihres Territoriums zur Gründung des Bistums Njombe ab. Die Territorialabtei Peramiho wurde am 6. Februar 1969 durch Papst Paul VI. mit der Päpstlichen Bulle Quod Sancta zur gewöhnlichen Abtei zurückgestuft und das Diözesegebiet dem neugegründeten Bistum Songea zugeschlagen. Einher ging die Verlegung des Bischofssitzes von Peramiho nach Songea. Das Bistum Songea wurde dem Erzbistum Daressalam als Suffraganbistum unterstellt. Am 22. Dezember 1986 gab das Bistum Songea Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Mbinga ab. Am 18. November 1987 wurde das Bistum Songea durch Papst Johannes Paul II. zum Erzbistum erhoben.Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Römisch-Katholisches Bistum (Tansania) (Erzbistum Songea, Erzbistum Daressalam, Erzbistum Mwanza, Bistum Moshi, Erzbistum Tabora, Bistum Mbulu, Bistum Musoma, Erzbistum Arusha, Bistum Same)
- neues BuchISBN: 1159299072
EAN: 9781159299071, ISBN: 1159299072 [SW:Sociology ; Soziologie ; General ; Sociology / General], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bucher Gruppe:R Misch-Katholisches Bistum (Tansania)
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9781159299071
Erzbistum Songea, Erzbistum Daressalam, Erzbistum Mwanza, Bistum Moshi, Erzbistum Tabora, Bistum Mbulu, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.