- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 14,14, Mittelwert: € 14,07
1
Resolution Der Un-Generalversammlung
Bestellen
bei
(ca. € 14,12)
Bestellengesponserter Link

Resolution Der Un-Generalversammlung - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159294488, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=64gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / Political Fre… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Resolution Der Un-Generalversammlung - Taschenbuch

1947, ISBN: 9781159294489

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: UN-Teilungsplan für Palästina, Resolution 2758 der UN-Generalversammlung, Resolution 194… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Resolution Der Un-Generalversammlung: Un-Teilungsplan Fur Palastina, Resolution 2758 Der Un-Generalversammlung - Bucher Gruppe
Bestellen
bei amazon.de
€ 14,14
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Resolution Der Un-Generalversammlung: Un-Teilungsplan Fur Palastina, Resolution 2758 Der Un-Generalversammlung - Taschenbuch

ISBN: 1159294488

Taschenbuch, [EAN: 9781159294489], Books Llc, Deutsch, Books Llc, Book, Books Llc, Books Llc, 541686, Kategorien, 4185461, Antiquarische Bücher, 117, Belletristik, 187254, Biografien & Er… Mehr…

  - <img src="http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=sfb&l=as2&o=3&a=1159294488" width="1" height="1" border="0" alt="" style="border:none !important; margin:0px !important;" />Gebraucht, Neuwertig, Versand erfolgt aus den USA. Die Lieferfrist belaeuft sich auf 10 Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00) superbookdeals_spezial [Rating: 4.5]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Resolution Der Un-Generalversammlung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: UN-Teilungsplan für Palästina, Resolution 2758 der UN-Generalversammlung, Resolution 194 der UN-Generalversammlung, Resolution 3379 der UN-Generalversammlung, Resolution 46/86 der UN-Generalversammlung, Resolution 181 der UN-Generalversammlung. Auszug: Der UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-zionistischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen sollte, wurde am 29. November 1947 von der UN-Generalversammlung mit der Resolution 181 angenommen. Der Plan teilte das Gebiet in einen jüdischen und einen arabischen Staat und sah vor, den Großraum Jerusalem (einschließlich Betlehems) unter internationale Kontrolle zu stellen (sog. Corpus separatum). Das Scheitern des Plans führte zum Palästinakrieg. Gebiet der jüdischen Siedlungen um 1947.Auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wie bereits seit ihrer Gründung 1929, forderte die Jewish Agency als Interessenvertreterin der überwiegend seit 1882 eingewanderten jüdischen Einwohner im Mandatsgebiet Palästina die Gründung eines jüdischen Staates. Arabische Interessenvertreter favorisierten einen gemeinsamen Staat, der auf Grund der Bevölkerungsanteile arabisch dominiert gewesen wäre, oder - im Falle einer Teilung - die Sicherung eines zum Bevölkerungsanteil proportionalen Teils des wirtschaftlich interessanten Gebiets. Nachdem es der Mandatsmacht Großbritannien nicht gelungen war, eine sowohl für den jüdischen als auch den arabischen Bevölkerungsteil annehmbare Lösung zu finden, nahmen sich die neu gegründeten Vereinten Nationen als Nachfolger des Völkerbundes der Frage der politischen Zukunft des Mandatsgebiets an. Zu diesem Zweck ernannten die Vereinten Nationen eine Kommission, die UNSCOP. Dieser gehörten Vertreter verschiedener Staaten an, aber keine Vertreter der Großmächte. Dies sollte neutralere Entscheidungen möglich machen. Die UNSCOP verfolgte zwei wichtige Ansätze. Der erste sah die Gründung zweier unabhängiger, durch eine Wirtschaftsunion verbundener Staaten vor, wobei Jerusalem unter internationale Verwaltung gestellt werden sollte. Die Alternative hierzu war die Bildung eines Bundesstaats mit einem arabischen und einem jüdischen Teilstaat. Als nicht realisierbar wurden verworfen: Die Mehrheit nahm die erste Möglichkeit an, ohn

Detailangaben zum Buch - Resolution Der Un-Generalversammlung


EAN (ISBN-13): 9781159294489
ISBN (ISBN-10): 1159294488
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-14T13:08:23+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-02T12:49:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159294489

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-29448-8, 978-1-159-29448-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: palastina


< zum Archiv...