- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 18,39, Mittelwert: € 16,17
1
Reptilienkrankheit
Bestellen
bei
(ca. € 14,12)
Bestellengesponserter Link

Reptilienkrankheit - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159294283, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Reptilienkrankheit - Taschenbuch

ISBN: 9781159294281

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Schlangenkrankheiten, Maulfäule der Schlangen, Legenot, Hexamitiasis der Schildkröten, K… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei
CHF 22,50
(ca. € 18,39)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Reptilienkrankheit (Schlangenkrankheiten, Maulfäule der Schlangen, Legenot, Hexamitiasis der Schildkröten, Kloakenvorfall, Hemipenisvorfall) - neues Buch

ISBN: 1159294283

EAN: 9781159294281, ISBN: 1159294283 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00) buch.ch
4
Bestellen
bei
CHF 22,50
(ca. € 18,20)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Reptilienkrankheit (Schlangenkrankheiten, Maulfäule der Schlangen, Legenot, Hexamitiasis der Schildkröten, Kloakenvorfall, Hemipenisvorfall) - neues Buch

ISBN: 1159294283

EAN: 9781159294281, ISBN: 1159294283 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Reptilienkrankheit

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Schlangenkrankheiten, Maulfäule der Schlangen, Legenot, Hexamitiasis der Schildkröten, Kloakenvorfall, Hemipenisvorfall. Auszug: Schlangen sind sehr unempfindlich gegenüber den meisten Bakterien. Bei physiologischen Veränderungen (Häutung, Überwinterung et cetera) oder veränderten Umweltbedingungen kann sich das Mikroklima zu Gunsten von Pilzen und Bakterien ändern: beispielsweise sind Schlangen sehr kälteempfindlich, sie können unter zu kalten Bedingungen eine Lungenentzündung oder Durchfall bekommen. Auch Wundinfektionen und Hautabszesse können häufiger vorkommen. Parasiten sind in einigen Fällen bereits durch ihren direkten Einfluss, aber auch als Überträger diverser Erkrankungen von hoher Relevanz für den Gesundheitszustand einer Schlange. Schlangen werden sowohl von Endoparasiten als auch von Ektoparasiten befallen. Zu den letzteren zählen beispielsweise Milben, zu ersteren diverse Arten von Würmern. Seeschlangen weisen eher einen Blutegel- oder Plattwurmbefall auf. Da Schlangen durch ihre stark verhornte Schuppenhaut recht gut gegen Bisse und Stiche geschützt sind, suchen Ektoparasiten stets Körperstellen auf, an denen die Verhornung weniger stark und die Haut dünner ist. Hierzu zählen die Kloake und der Kopf. Meist handelt es sich um blutsaugende Parasiten. Der eigentliche Befall ist zeitlich begrenzt, hat der Parasit sein Bedürfnis gestillt, lässt er wieder von der Schlange ab. Die häufigsten Ektoparasiten sind Milben, vor allem die Schlangenmilbe Ophionyssus natricis. Sie können bei schwerem Befall zu einer Blutarmut führen und begünstigen durch Vorschädigung der Haut Infektionskrankheiten. Ein Befall mit Zecken ist meist harmlos, Vertreter der Gattung Ornithodorus können Filarien (Macdonaldius oschei) übertragen. Endoparasiten können über den Verzehr befallener Beutetiere in den Körper der Schlange gelangen, es gibt aber auch Arten (wie einige Hakenwürmer) deren Larven sich aktiv durch die Haut bohren. Zu unterscheiden sind echte Parasiten der Schlangen von den harmlosen Pseudoparasiten, das heißt Parasiten, die zusammen mit dem Beutetier aufgenommen wurden, aber keine schädigende W

Detailangaben zum Buch - Reptilienkrankheit


EAN (ISBN-13): 9781159294281
ISBN (ISBN-10): 1159294283
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-28T11:59:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-06-27T23:03:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159294281

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-29428-3, 978-1-159-29428-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: schildkröten


< zum Archiv...