
2011, ISBN: 9781159290825
ISBN / EAN: 9781159290825. Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. von Rosenberg, Johannes Maria Assmann, Heinrich Förster, Nanker, Rudolf von Rüdesheim, Philipp Ludwig von Sinzendorf, Joseph Knauer, Magdalenenkirche, Marian Golebiewski, Henryk Roman Gulbinowicz, Jakob von Salza, Martin von Gerstmann, Karl Joseph von Österreich, Joseph Christian Franz zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Johann IV. Unbenanntes Dokument Buchtitel: Religion (Breslau) ISBN / EAN: 9781159290825 Verlag: Books LLC, Reference Series Seitenanzahl: 25590 Erscheinungsjahr: ger Autor(en): Quelle: Wikipedia Sprache(n): Maße (BxHxD): 246 x 189 x 4 Beschreibung: Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von Hessen-Darmstadt, Erzbistum Breslau, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram, Franz Ludwig von der Pfalz, Georg von Kopp, Liste der Bischöfe von Breslau, Melchior von Diepenbrock, Leopold Wilhelm von Österreich, Alter Jüdischer Friedhof, Karl von Innerösterreich, Josef Deitmer, Diözese Breslau, Konrad von Oels, Leopold von Sedlnitzky, Andreas von Jerin, Boleslaw Kominek, Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn, Johannes V. Thurzo, Wenzel II., Philipp Gotthard von Schaffgotsch, Preczlaw von Pogarell, Leopold Pelldram, Jost II. von Rosenberg, Johannes Maria Assmann, Heinrich Förster, Nanker, Rudolf von Rüdesheim, Philipp Ludwig von Sinzendorf, Joseph Knauer, Magdalenenkirche, Marian Golebiewski, Henryk Roman Gulbinowicz, Jakob von Salza, Martin von Gerstmann, Karl Joseph von Österreich, Joseph Christian Franz zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Johann IV. Roth, Peter II. Nowag, Balthasar von Promnitz, Emanuel von Schimonsky, Jaroslaw, Heinrich von Würben, Karl Ferdinand Wasa, Sebastian von Rostock, Lorenz, St. Vinzenz, Paul Albert von Radolfzell, Kaspar von Logau, Thomas I., Johann II., Thomas II., Georg Anton Brinkmann, Eparchie Breslau-Danzig, Robert Herzog, Cyprian, Bonaventura Hahn, Neue Synagoge, Walter, Johann III. Romka, Hieronymus, Johann VI. von Sitsch, Peter I., Synagoga pod Bialym Bocianem, Johann I., Robert II., Siroslaus II., Haymo, Siroslaus I., Robert I.. Auszug: Der Breslauer Dom, die Kathedrale St. Johannes des Täufers (poln. Bazylika Archikatedralna sw. Jana Chrzciciela), wurde in den Jahren von 1244 bis 1341 im Stil der Gotik errichtet. Seine Türme sind mit knapp 98 Metern die höchsten Kirchtürme der polnischen Stadt Breslau. Er ist eines der Wahrzeichen Breslaus. Unter der Kathedrale befinden sich Mauerreste der Vorgängerkirchen. Es wird vermutet, dass sich vor der Errichtung der ersten christlichen Kirche am Standort des Doms eine heidnische Kultstelle in der Form eines Brunnens befand. Frühere Forscher der Kirche nahmen nach spätmittelalterlichen Erwähnungen als sicher an, dass die erste Domkirche in Breslau im Jahre 1000 aus Holz gebaut wurde. Die Ausgrabungen vor Ort, die nach dem Zweiten Weltkrieg durch Marcin Bukowski durchgeführt wurden, haben allerdings erwiesen, dass man bereits bei dem Bau des ersten Doms Natursteinmauerkonstruktion verwendet hat. Des Weiteren, wurde es nach den neuesten Ausgrabungen (1996-1997, Edmund Malachowicz et al.) eine noch ältere Kirche entdeckt, die in der polnischen Literatur als Böhmische Kirche (oder Tschechische Kirche) bezeichnet wird. Diese gemauerte Kirche ist bereits in der Mitte des 10 Jahrhunderts entstanden, als sich Schlesien noch unter der Herrschaft der böhmischen Premysliden befand. Die Überbleibsel der Kirchenfundamente wurden an der Stelle gefunden, wo heutzutage der Chor und das breitere östlichste Joch des Hauptschiffes aneinander treffen. Diese älteste Breslauer Kirche bestand gemäß der theoretischen Rekonstruktion von Malachowicz aus einem Schiff mit einem kräftigen Querschiff und einer Apsis im östlichen Teil, so dass der Grundriss vermutlich ein Lateinisches Kreuz darstellte. Die Mauern wurden aus Feldstein mithilfe des Kalkmörtels errichtet. Die Gesamtlänge der Kirche betrug max. 25 m. Die Kirche weist einige Analogien mit der böhmischen Architektur ihrer Zeit. Nach dem Jahr... Kurzbeschreibung / Schlagworte: HISTORY / Jewish @charset "UTF-8";*{-moz-box-sizing:border-box;-webkit-box-sizing:border-box;box-sizing:border-box}@media (min-width: 768px) {.width1000 { width: 1000px !important;}}#active,img,label{-moz-user-select:none;-webkit-user-select:none}.catch{display:block;height:0;overflow:hidden}#slider{margin:0 auto}#description{margin:25px auto;text-align:left;max-width:650px;padding:0 25px}.respond{margin:0 auto;max-width:370px}#ab-gal-wrapper{position:relative;max-width:1000px;margin:auto;font:14px/22px Arial,Helvetica,sans-serif;color:#333;margin-bottom:10px;height:430px}#ab-gal-wrapper a,#ab-gal-wrapper a:active,#ab-gal-wrapper a:focus,#ab-gal-wrapper a:hover,#ab-gal-wrapper a:link,#ab-gal-wrapper a:visited{text-decoration:none;cursor:pointer}body{overflow-x:hidden}input{display:none}.headline{margin-top:10px;text-transform:uppercase;font-size:16px;font-weight:400;padding-left:10px}#ab-gal-wrapper .ab-banner{position:absolute;bottom:10px;right:10px;height:30px;}#ab-gal-wrapper .ab-banner .ab-banner-text{float:left;padding-right:10px;padding-top:3px}#ab-gal-wrapper .ab-banner img{width:150px}#slides{max-width:5000px;margin:auto}#overflow{width:100%;overflow:hidden}.img-wrapper{height:220px;width:208px;position:relative}#slides article img{width:100%;max-height:100%;margin:auto;position:absolute;top:0;left:0;bottom:0;right:0}#slides .inner{width:5000px;line-height:0}#slides article{width:250px;height:340px;float:left;padding-left:5px;padding-right:5px}.description{margin-top:14px;margin-bottom:14px;padding-top:15px;height:50px;line-height:17px;overflow:hidden;text-decoration:none}.price{font-weight:700;text-decoration:none}.product-wrapper{height:340px;padding:0 15px 0 15px}#slide1:checked~#slides .inner{margin-left:0}#slide2:checked~#slides .inner{margin-left:-250px}#slide3:checked~#slides .inner{margin-left:-500px}#slide4:checked~#slides .inner{margin-left:-750px}#slide5:checked~#slides .inner{margin-left:-1000px}#slide6:checked~#slides .inner{margin-left:-1250px}#slide7:checked~#slides .inner{margin-left:-1500px}#slide8:checked~#slides .inner{margin-left:-1750px}#slide9:checked~#slides .inner{margin-left:-2000px}#slide10:checked~#slides .inner{margin-left:-2250px}#slide11:checked~#slides .inner{margin-left:-2500px}#slide12:checked~#slides .inner{margin-left:-2750px}#slide13:checked~#slides .inner{margin-left:-3000px}#slide14:checked~#slides .inner{margin-left:-3250px}#slide15:checked~#slides .inner{margin-left:-3500px}#slide16:checked~#slides .inner{margin-left:-3750px}#slide17:checked~#slides .inner{margin-left:-4000px}#slide18:checked~#slides .inner{margin-left:-4250px}#slide19:checked~#slides .inner{margin-left:-4500px}#slide20:checked~#slides .inner{margin-left:-4750px}#slide10:checked~#controls label:nth-child(11),#slide11:checked~#controls label:nth-child(12),#slide12:checked~#controls label:nth-child(13),#slide13:checked~#controls label:nth-child(14),#slide14:checked~#controls label:nth-child(15),#slide15:checked~#controls label:nth-child(16),#slide16:checked~#controls label:nth-child(17),#slide17:checked~#controls label:nth-child(18),#slide18:checked~#controls label:nth-child(19),#slide19:checked~#controls label:nth-child(20),#slide1:checked~#controls label:nth-child(2),#slide20:checked~#controls label:nth-child(1),#slide2:checked~#controls label:nth-child(3),#slide3:checked~#controls label:nth-child(4),#slide4:checked~#controls label:nth-child(5),#slide5:checked~#controls label:nth-child(6),#slide6:checked~#controls label:nth-child(7),#slide7:checked~#controls label:nth-child(8),#slide8:checked~#controls label:nth-child(9),#slide9:checked~#controls label:nth-child(10){background-image:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADIAAAAyCAYAAAAeP4ixAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAKT2lDQ1BQaG90b3Nob3AgSUNDIHByb2ZpbGUAAHjanVNnVFPpFj333vRCS4iAlEtvUhUIIFJCi4AUkSYqIQkQSoghodkVUcERRUUEG8igiAOOjoCMFVEsDIoK2AfkIaKOg6OIisr74Xuja9a89+bN/rXXPues852zzwfACAyWSDNRNYAMqUIeEeCDx8TG4eQuQIEKJHAAEAizZCFz/SMBAPh+PDwrIsAHvgABeNMLCADATZvAMByH/w/qQplcAYCEAcB0kThLCIAUAEB6jkKmAEBGAYCdmCZTAKAEAGDLY2LjAFAtAGAnf+bTAICd+Jl7AQBblCEVAaCRACATZYhEAGg7AKzPVopFAFgwABRmS8Q5ANgtADBJV2ZIALC3AMDOEAuyAAgMADBRiIUpAAR7AGDIIyN4AISZABRG8lc88SuuEOcqAAB4mbI8uSQ5RYFbCC1xB1dXLh4ozkkXKxQ2YQJhmkAuwnmZGTKBNA/g88wAAKCRFRHgg/P9eM4Ors7ONo62Dl8t6r8G/yJiYuP+5c+rcEAAAOF0ftH+LC+zGoA7BoBt/qIl7gRoXgugdfeLZrIPQLUAoOnaV/Nw+H48PEWhkLnZ2eXk5NhKxEJbYcpXff5nwl/AV/1s+X48/Pf14L7iJIEyXYFHBPjgwsz0TKUcz5IJhGLc5o9H/LcL//wd0yLESWK5WCoU41EScY5EmozzMqUiiUKSKcUl0v9k4t8s+wM+3zUAsGo+AXuRLahdYwP2SycQWHTA4vcAAPK7b8HUKAgDgGiD4c93/+8//UegJQCAZkmScQAAXkQkLlTKsz/HCAAARKCBKrBBG/TBGCzABhzBBdzBC/xgNoRCJMTCQhBCCmSAHHJgKayCQiiGzbAdKmAv1EAdNMBRaIaTcA4uwlW4Dj1wD/phCJ7BKLyBCQRByAgTYSHaiAFiilgjjggXmYX4IcFIBBKLJCDJiBRRIkuRNUgxUopUIFVIHfI9cgI5h1xGupE7yAAygvyGvEcxlIGyUT3UDLVDuag3GoRGogvQZHQxmo8WoJvQcrQaPYw2oefQq2gP2o8+Q8cwwOgYBzPEbDAuxsNCsTgsCZNjy7EirAyrxhqwVqwDu4n1Y8+xdwQSgUXACTYEd0IgYR5BSFhMWE7YSKggHCQ0EdoJNwkDhFHCJyKTqEu0JroR+cQYYjIxh1hILCPWEo8TLxB7iEPENyQSiUMyJ7mQAkmxpFTSEtJG0m5SI+ksqZs0SBojk8naZGuyBzmULCAryIXkneTD5DPkG+Qh8lsKnWJAcaT4U+IoUspqShnlEOU05QZlmDJBVaOaUt2ooVQRNY9aQq2htlKvUYeoEzR1mjnNgxZJS6WtopXTGmgXaPdpr+h0uhHdlR5Ol9BX0svpR+iX6AP0dwwNhhWDx4hnKBmbGAcYZxl3GK+YTKYZ04sZx1QwNzHrmOeZD5lvVVgqtip8FZHKCpVKlSaVGyovVKmqpqreqgtV81XLVI+pXlN9rkZVM1PjqQnUlqtVqp1Q61MbU2epO6iHqmeob1Q/pH5Z/YkGWcNMw09DpFGgsV/jvMYgC2MZs3gsIWsNq4Z1gTXEJrHN2Xx2KruY/R27iz2qqaE5QzNKM1ezUvOUZj8H45hx+Jx0TgnnKKeX836K3hTvKeIpG6Y0TLkxZVxrqpaXllirSKtRq0frvTau7aedpr1Fu1n7gQ5Bx0onXCdHZ4/OBZ3nU9lT3acKpxZNPTr1ri6qa6UbobtEd79up+6Ynr5egJ5Mb6feeb3n+hx9L/1U/W36p/VHDFgGswwkBtsMzhg8xTVxbzwdL8fb8VFDXcNAQ6VhlWGX4YSRudE8o9VGjUYPjGnGXOMk423GbcajJgYmISZLTepN7ppSTbmmKaY7TDtMx83MzaLN1pk1mz0x1zLnm+eb15vft2BaeFostqi2uGVJsuRaplnutrxuhVo5WaVYVVpds0atna0l1rutu6cRp7lOk06rntZnw7Dxtsm2qbcZsOXYBtuutm22fW, Books LLC, Reference Series, 2011
ebay.de krega-onlinehandel 99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], Nordrhein-Westfalen 33*** Brakel, [TO: Europäische Union] (EUR 4.99) Details... |

Religion (Breslau) : Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von Hessen-Darmstadt, Erzbistum Breslau, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram - Taschenbuch
ISBN: 1159290822
[EAN: 9781159290825], Neubuch, [PU: Reference Series Books LLC], HISTORY / JEWISH, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von Hessen-Darmstadt, Erzbistum Breslau, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram, Franz Ludwig von der Pfalz, Georg von Kopp, Liste der Bischöfe von Breslau, Melchior von Diepenbrock, Leopold Wilhelm von Österreich, Alter Jüdischer Friedhof, Karl von Innerösterreich, Josef Deitmer, Diözese Breslau, Konrad von Oels, Leopold von Sedlnitzky, Andreas von Jerin, Boleslaw Kominek, Karl II. von Liechtenstein-Kastelkorn, Johannes V. Thurzo, Wenzel II., Philipp Gotthard von Schaffgotsch, Preczlaw von Pogarell, Leopold Pelldram, Jost II. von Rosenberg, Johannes Maria Assmann, Heinrich Förster, Nanker, Rudolf von Rüdesheim, Philipp Ludwig von Sinzendorf, Joseph Knauer, Magdalenenkirche, Marian Golebiewski, Henryk Roman Gulbinowicz, Jakob von Salza, Martin von Gerstmann, Karl Joseph von Österreich, Joseph Christian Franz zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Johann IV. Roth, Peter II. Nowag, Balthasar von Promnitz, Emanuel von Schimonsky, Jaroslaw, Heinrich von Würben, Karl Ferdinand Wasa, Sebastian von Rostock, Lorenz, St. Vinzenz, Paul Albert von Radolfzell, Kaspar von Logau, Thomas I., Johann II., Thomas II., Georg Anton Brinkmann, Eparchie Breslau-Danzig, Robert Herzog, Cyprian, Bonaventura Hahn, Neue Synagoge, Walter, Johann III. Romka, Hieronymus, Johann VI. von Sitsch, Peter I., Synagoga pod Bialym Bocianem, Johann I., Robert II., Siroslaus II., Haymo, Siroslaus I., Robert I. Auszug: Der Breslauer Dom, die Kathedrale St. Johannes des Täufers (poln. Bazylika Archikatedralna sw. Jana Chrzciciela), wurde in den Jahren von 1244 bis 1341 im Stil der Gotik errichtet. Seine Türme sind mit knapp 98 Metern die höchsten Kirchtürme der polnischen Stadt Breslau. Er ist eines der Wahrzeichen Breslaus. Unter der Kathedrale befinden sich Mauerreste der Vorgängerkirchen. Es wird vermutet, dass sich vor der Errichtung der ersten christlichen Kirche am Standort des Doms eine heidnische Kultstelle in der Form eines Brunnens befand. Frühere Forscher der Kirche nahmen nach spätmittelalterlichen Erwähnungen als sicher an, dass die erste Domkirche in Breslau im Jahre 1000 aus Holz gebaut wurde. Die Ausgrabungen vor Ort, die nach dem Zweiten Weltkrieg durch Marcin Bukowski durchgeführt wurden, haben allerdings erwiesen, dass man bereits bei dem Bau des ersten Doms Natursteinmauerkonstruktion verwendet hat. Des Weiteren, wurde es nach den neuesten Ausgrabungen (1996-1997, Edmund Malachowicz et al.) eine noch ältere Kirche entdeckt, die in der polnischen Literatur als Böhmische Kirche (oder Tschechische Kirche) bezeichnet wird. Diese gemauerte Kirche ist bereits in der Mitte des 10 Jahrhunderts entstanden, als sich Schlesien noch unter der Herrschaft der böhmischen Premysliden befand. Die Überbleibsel der Kirchenfundamente wurden an der Stelle gefunden, wo heutzutage der Chor und das breitere östlichste Joch des Hauptschiffes aneinander treffen. Diese älteste Breslauer Kirche bestand gemäß der theoretischen Rekonstruktion von Malachowicz aus einem Schiff mit einem kräftigen Querschiff und einer Apsis im östlichen Teil, so dass der Grundriss vermutlich ein Lateinisches Kreuz darstellte. Die Mauern wurden aus Feldstein mithilfe des Kalkmörtels errichtet. Die Gesamtlänge der Kirche betrug max. 25 m. Die Kirche weist einige Analogien mit der böhmischen Architektur ihrer Zeit. Nach dem Jahr. 69 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9781159290825
redacteur: Quelle: Wikipedia, Books LLC, Paperback, 69 Seiten, Publiziert: 2011-11-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.31 kg, Categorieën, Boeken, Engelstalige boeken, Specialty Stores, Books LLC, 2011
Amazon.nl Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9781159290825
redacteur: Quelle: Wikipedia, Books LLC, Paperback, 69 Seiten, Publiziert: 2011-11-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.31 kg, Categorieën, Boeken, Engelstalige boeken, Specialty Stores, Books LLC, 2011
Amazon.nl Book Depository NL Versandkosten:Wordt gewoonlijk verzonden binnen 1 tot 3 weken. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 0.00) Details... |
Religion (Breslau) Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von Hessen-Darmstadt, Erzbistum Breslau, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram - neues Buch
2011, ISBN: 1159290822
Kartoniert / Broschiert HISTORY / Jewish, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


2011, ISBN: 9781159290825
ISBN / EAN: 9781159290825. Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. von Rosenberg, Johannes Maria Assmann, Heinrich Förster, Nanker, Rudolf von Rüdesheim, Philipp Ludwig von Sinzendorf, Joseph Knau… Mehr…

Quelle:
Religion (Breslau) : Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von Hessen-Darmstadt, Erzbistum Breslau, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram - TaschenbuchISBN: 1159290822
[EAN: 9781159290825], Neubuch, [PU: Reference Series Books LLC], HISTORY / JEWISH, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 69. Kapitel: Bischof (Breslau), Fürstbi… Mehr…

2011
ISBN: 9781159290825
redacteur: Quelle: Wikipedia, Books LLC, Paperback, 69 Seiten, Publiziert: 2011-11-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.31 kg, Categorieën, Boeken, Engelstalige boeken, Specialty Stores, … Mehr…

2011, ISBN: 9781159290825
redacteur: Quelle: Wikipedia, Books LLC, Paperback, 69 Seiten, Publiziert: 2011-11-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.31 kg, Categorieën, Boeken, Engelstalige boeken, Specialty Stores, … Mehr…
Religion (Breslau) Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von Hessen-Darmstadt, Erzbistum Breslau, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram - neues Buch
2011, ISBN: 1159290822
Kartoniert / Broschiert HISTORY / Jewish, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Religion (Breslau): Bischof (Breslau), Fürstbischöflicher Delegat für Brandenburg und Pommern, Sakralbau in Breslau, Breslauer Dom, Friedrich von ... von Ketteler, Juden in Breslau, Adolf Bertram
EAN (ISBN-13): 9781159290825
ISBN (ISBN-10): 1159290822
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Books LLC
32 Seiten
Gewicht: 0,073 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-01-30T06:24:05+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-24T14:55:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159290825
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-29082-2, 978-1-159-29082-5
< zum Archiv...