![Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Bücher Gruppe](https://images.eurobuch.com/buch/cover/MTE1OTI4MzYyMTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pc2JuLzk3ODExNTkyODM2MjktZGUuanBn.jpg)
Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Taschenbuch
2006, ISBN: 1159283621
[EAN: 9781159283629], [SC: 0.0], [PU: BERTRAMS PRINT ON DEMAND], TRAVEL / EUROPE GERMANY, Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., Lagerschaden (Knicke/Schmutz, Aufkleber) mögl., Büchersendung - Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land. Auszug: Röbel/Müritz - Wikipediabody{behavior:url(/w/skins-1.5/vector/csshover.htc)} Röbel/Müritz Rathaus in Röbel2005 erfolgte der Zusammenschluss mit den Gemeinden der Ämter Röbel-Land und Rechlin zum Amt Röbel-Müritz. Bürgermeister ist seit 2006 Heinz-Fritz Müller (SPD). Das Wappen wurde am 10. April 1858 von Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin festgelegt und unter der Nr. 71 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert. Blasonierung: Gespalten; vorn in Gold ein halber hersehender, gold gekrönter schwarzer Stierkopf am Spalt mit geschlossenem Maul, ausgeschlagener roter Zunge und silbernen Hörnern; im Obereck ein blauer Stern; hinten in Blau ein goldener Schlüssel mit rückgewendetem Bart. Das Wappen wurde 1995 neu gezeichnet. Das Stadtwappen zeigt in der heraldisch rechten Hälfte unter einer Sonne den Stierkopf des Herrenhauses Werle mit der herausgestreckten Schmähzunge (Bewehrung), die Nicolaus von Werle wohl nach einem Sieg gegen die Brandenburger in sein Wappen aufnahm. Die älteste Darstellung dieses Wappenbildes befindet sich im Chor der Marienkirche und wird auf die Zeit um 1280 datiert. Linkshälftig befindet sich der Petrischlüssel als Symbol für die starke kirchliche Präsenz in der Stadt (zwei Bistümer, Kloster). Dieses Wappen geht auf das Stadtsiegel aus der Zeit der Stadtgründung zurück, einem der ältesten Siegel Mecklenburgs. Eine Partnerschaft besteht zu Wardenburg in Niedersachsen, dazu Freundschaften mit Löhne in Nordrhein-Westfalen und Spittal an der Drau in Kärnten (Österreich). Röbel: farbige Fachwerkhäuser Marienkirche in Röbel Nikolaikirche in Röbel Ehemalige Synagoge Ausstellungsraum der ehemaligen Synagoge Stillgelegte Bahnstrecke bei RöbelRöbel/Müritz liegt an der stillgelegten Bahnstrecke Ganzlin-Röbel. Die nächsten Bahnhöfe mit Personenverkehr befinden sich in Mirow (etwa 21 Kilometer entfernt an der Bahnstrecke nach N<36 pp. Englisch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
![Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Bücher Gruppe](https://images.eurobuch.com/buch/cover/MTE1OTI4MzYyMTtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Taschenbuch
2006, ISBN: 1159283621
[EAN: 9781159283629], [SC: 0.0], [PU: BERTRAMS PRINT ON DEMAND], TRAVEL / EUROPE GERMANY, Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., Lagerschaden (Knicke/Schmutz, Aufkleber) mögl., Büchersendung - Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land. Auszug: Röbel/Müritz - Wikipediabody{behavior:url(/w/skins-1.5/vector/csshover.htc)} Röbel/Müritz Rathaus in Röbel2005 erfolgte der Zusammenschluss mit den Gemeinden der Ämter Röbel-Land und Rechlin zum Amt Röbel-Müritz. Bürgermeister ist seit 2006 Heinz-Fritz Müller (SPD). Das Wappen wurde am 10. April 1858 von Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin festgelegt und unter der Nr. 71 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert. Blasonierung: Gespalten; vorn in Gold ein halber hersehender, gold gekrönter schwarzer Stierkopf am Spalt mit geschlossenem Maul, ausgeschlagener roter Zunge und silbernen Hörnern; im Obereck ein blauer Stern; hinten in Blau ein goldener Schlüssel mit rückgewendetem Bart. Das Wappen wurde 1995 neu gezeichnet. Das Stadtwappen zeigt in der heraldisch rechten Hälfte unter einer Sonne den Stierkopf des Herrenhauses Werle mit der herausgestreckten Schmähzunge (Bewehrung), die Nicolaus von Werle wohl nach einem Sieg gegen die Brandenburger in sein Wappen aufnahm. Die älteste Darstellung dieses Wappenbildes befindet sich im Chor der Marienkirche und wird auf die Zeit um 1280 datiert. Linkshälftig befindet sich der Petrischlüssel als Symbol für die starke kirchliche Präsenz in der Stadt (zwei Bistümer, Kloster). Dieses Wappen geht auf das Stadtsiegel aus der Zeit der Stadtgründung zurück, einem der ältesten Siegel Mecklenburgs. Eine Partnerschaft besteht zu Wardenburg in Niedersachsen, dazu Freundschaften mit Löhne in Nordrhein-Westfalen und Spittal an der Drau in Kärnten (Österreich). Röbel: farbige Fachwerkhäuser Marienkirche in Röbel Nikolaikirche in Röbel Ehemalige Synagoge Ausstellungsraum der ehemaligen Synagoge Stillgelegte Bahnstrecke bei RöbelRöbel/Müritz liegt an der stillgelegten Bahnstrecke Ganzlin-Röbel. Die nächsten Bahnhöfe mit Personenverkehr befinden sich in Mirow (etwa 21 Kilometer entfernt an der Bahnstrecke nach N<36 pp. Englisch
ZVAB.com AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
![Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Bücher Gruppe](https://images.eurobuch.com/buch/cover/MTE1OTI4MzYyMTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pc2JuLzk3ODExNTkyODM2MjktZGUuanBn.jpg)
Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Taschenbuch
2006, ISBN: 1159283621
[EAN: 9781159283629], [PU: BERTRAMS PRINT ON DEMAND], TRAVEL / EUROPE GERMANY, Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., Lagerschaden (Knicke/Schmutz, Aufkleber) mögl., Büchersendung - Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land. Auszug: Röbel/Müritz - Wikipediabody{behavior:url(/w/skins-1.5/vector/csshover.htc)} Röbel/Müritz Rathaus in Röbel2005 erfolgte der Zusammenschluss mit den Gemeinden der Ämter Röbel-Land und Rechlin zum Amt Röbel-Müritz. Bürgermeister ist seit 2006 Heinz-Fritz Müller (SPD). Das Wappen wurde am 10. April 1858 von Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin festgelegt und unter der Nr. 71 der Wappenrolle von Mecklenburg-Vorpommern registriert. Blasonierung: Gespalten; vorn in Gold ein halber hersehender, gold gekrönter schwarzer Stierkopf am Spalt mit geschlossenem Maul, ausgeschlagener roter Zunge und silbernen Hörnern; im Obereck ein blauer Stern; hinten in Blau ein goldener Schlüssel mit rückgewendetem Bart. Das Wappen wurde 1995 neu gezeichnet. Das Stadtwappen zeigt in der heraldisch rechten Hälfte unter einer Sonne den Stierkopf des Herrenhauses Werle mit der herausgestreckten Schmähzunge (Bewehrung), die Nicolaus von Werle wohl nach einem Sieg gegen die Brandenburger in sein Wappen aufnahm. Die älteste Darstellung dieses Wappenbildes befindet sich im Chor der Marienkirche und wird auf die Zeit um 1280 datiert. Linkshälftig befindet sich der Petrischlüssel als Symbol für die starke kirchliche Präsenz in der Stadt (zwei Bistümer, Kloster). Dieses Wappen geht auf das Stadtsiegel aus der Zeit der Stadtgründung zurück, einem der ältesten Siegel Mecklenburgs. Eine Partnerschaft besteht zu Wardenburg in Niedersachsen, dazu Freundschaften mit Löhne in Nordrhein-Westfalen und Spittal an der Drau in Kärnten (Österreich). Röbel: farbige Fachwerkhäuser Marienkirche in Röbel Nikolaikirche in Röbel Ehemalige Synagoge Ausstellungsraum der ehemaligen Synagoge Stillgelegte Bahnstrecke bei RöbelRöbel/Müritz liegt an der stillgelegten Bahnstrecke Ganzlin-Röbel. Die nächsten Bahnhöfe mit Personenverkehr befinden sich in Mirow (etwa 21 Kilometer entfernt an der Bahnstrecke nach N<36 pp. Englisch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159283621
Taschenbuch, [EAN: 9781159283629], Book, 541686, Kategorien, 187254, Biografien & Erinnerungen, 120, Börse & Geld, 403434, Business & Karriere, 287621, Comics & Mangas, 124, Computer & Internet, 11063821, Erotik, 340583031, Esoterik, 288100, Fachbücher, 142, Fantasy & Science Fiction, 548400, Film, Kunst & Kultur, 122, Freizeit, Haus & Garten, 13690631, Geschenkbücher, 5452843031, Jugendbücher, 118310011, Kalender, 5452736031, Kinderbücher, 189528, Kochen & Genießen, 287480, Krimis & Thriller, 420222031, Liebesromane, 117, Literatur & Fiktion, 189312, Medizin, 121, Naturwissenschaften & Technik, 143, Politik & Geschichte, 536302, Ratgeber, 572682, Recht, 298002, Reise & Abenteuer, 340513031, Religion & Glaube, 403432, Schule & Lernen, 3234481, Sozialwissenschaft, 298338, Sport & Fitness, 186606, Bücher
amazon.de buchrakete Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9781159283629
Taschenbuch, Produktgruppe: Book, Kategorien, Bücher
amazon.de buchrakete Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

![Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Bücher Gruppe](https://pictures.abebooks.com/isbn/9781159283629-de.jpg)
Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Taschenbuch
2006, ISBN: 1159283621
[EAN: 9781159283629], [SC: 0.0], [PU: BERTRAMS PRINT ON DEMAND], TRAVEL / EUROPE GERMANY, Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., Lagerschaden (Knicke/Schmutz, Aufkleber) mögl., Bücher… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Bücher Gruppe:
Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Taschenbuch2006, ISBN: 1159283621
[EAN: 9781159283629], [SC: 0.0], [PU: BERTRAMS PRINT ON DEMAND], TRAVEL / EUROPE GERMANY, Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., Lagerschaden (Knicke/Schmutz, Aufkleber) mögl., Bücher… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
![Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Bücher Gruppe](https://pictures.abebooks.com/isbn/9781159283629-de.jpg)
Rbel]mritz : Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Röbel-Müritz, Gliensee, Mönchteich, Amt Röbel-Land - Taschenbuch
2006
ISBN: 1159283621
[EAN: 9781159283629], [PU: BERTRAMS PRINT ON DEMAND], TRAVEL / EUROPE GERMANY, Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelexpl., Lagerschaden (Knicke/Schmutz, Aufkleber) mögl., Büchersendung - Q… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

ISBN: 1159283621
Taschenbuch, [EAN: 9781159283629], Book, 541686, Kategorien, 187254, Biografien & Erinnerungen, 120, Börse & Geld, 403434, Business & Karriere, 287621, Comics & Mangas, 124, Computer & In… Mehr…
Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

ISBN: 9781159283629
Taschenbuch, Produktgruppe: Book, Kategorien, Bücher
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Robel-Muritz: Marienkirche, Nicolaikirche, Amt Robel-Muritz, Gliensee, Monchteich, Amt Robel-Land
EAN (ISBN-13): 9781159283629
ISBN (ISBN-10): 1159283621
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,071 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-14T17:01:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-19T09:12:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159283629
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-28362-1, 978-1-159-28362-9
< zum Archiv...