- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,15, Mittelwert: € 15,02
1
Pro-Indonesische Milizen in Osttimor
Bestellen
bei
(ca. € 15,15)
Bestellengesponserter Link

Pro-Indonesische Milizen in Osttimor - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159273898, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Economic Condi… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Pro-Indonesische Milizen in Osttimor - Herausgeber: Group, Bücher
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Pro-Indonesische Milizen in Osttimor - Taschenbuch

1971, ISBN: 9781159273897

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Eurico Guterres, Maternus Bere, Laksaur, Wanra, Aitarak, Manuel de Sousa, Mahidi, Tomé D… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Pro-Indonesische Milizen in Osttimor - Herausgeber: Group, Bücher
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Pro-Indonesische Milizen in Osttimor - Taschenbuch

1971

ISBN: 9781159273897

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Eurico Guterres, Maternus Bere, Laksaur, Wanra, Aitarak, Manuel de Sousa, Mahidi, Tomé D… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Pro-Indonesische Milizen in Osttimor

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Eurico Guterres, Maternus Bere, Laksaur, Wanra, Aitarak, Manuel de Sousa, Mahidi, Tomé Diogo, Besi Merah Putih. Auszug: Eurico Barros Gomes Guterres (* 1971 in Leça /Portugiesisch-Timor) war ein Führer der pro-indonesischen Aitarak-Miliz in Osttimor. Im Kampf gegen die Unabhängigkeit Osttimors wird er für mehrere Massaker und die Zerstörung der osttimoresischen Hauptstadt Dili verantwortlich gemacht. Guterres ist verheiratet mit der Nichte von Basílio do Nascimento, dem Bischof von Baucau, und hat drei Kinder. Guterres wurde in Leça (heute Uato-Lari, Distrikt Viqueque) im damaligen Portugiesisch-Timor geboren. Seine Eltern wurden 1976 durch indonesische Soldaten getötet, da sie als FRETILIN-Anhänger galten. Später beschuldigte Guterres die FRETILIN, für den Tod seiner Eltern verantwortlich zu sein. Der junge Eurico wurde von indonesischen Zivilisten aufgenommen, bis er auf die katholische Schule des Heiligen Herzens Jesu Christi in Becora (Cristo Rei) geschickt wurde. Er verließ die obere Sekundärschule und wurde in kriminelle Machenschaften verwickelt, unter anderem in einer von der Regierung geschützten Spielhalle (Bola Guling) in Tasitolu. 1988 wurde Guterres vom indonesischen Militär beschuldigt, an Plänen zur Ermordung Präsident Suhartos beteiligt gewesen zu sein, der Dili im Oktober besuchen sollte. Zu diesem Zeitpunkt wechselte Guterres von der Pro-Unabhängigkeits- zur Pro-Indonesienseite und wurde Spitzel des Kopassus und Doppelagent gegen die Unabhängigkeitsbewegung, bis er um 1990 vertrieben wurde. Der damalige Stellvertreter von Kopassus, Prabowo Subianto (Spezialist im Kampf gegen Aufständische), hatte Interesse an Guterres Fähigkeiten und rekrutierte ihn 1994 für die Gardapaksi, einer Organisation, die billige Darlehen für die Gründung kleiner Geschäfte vergab, dafür aber ihre Mitglieder als Informanten und für eine paramilitärische Bürgerwehr nutzte. Soares, der Gouverneur von Timor Timur, wie die Provinz zu dieser Zeit genannt wurde, unterstützte sehr stark Gardapaksi, der Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen wurden. 1997 begann Guterres, das Wirtschaftsinstitut in D

Detailangaben zum Buch - Pro-Indonesische Milizen in Osttimor


EAN (ISBN-13): 9781159273897
ISBN (ISBN-10): 1159273898
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-27T15:21:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-02-11T07:20:17+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159273897

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-27389-8, 978-1-159-27389-7


< zum Archiv...