- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,86, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,91
1
Platz in Amsterdam
Bestellen
bei
(ca. € 14,86)
Bestellengesponserter Link

Platz in Amsterdam - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159260230, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25610 - TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [SW: - Langua… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Platz in Amsterdam - Taschenbuch

1648, ISBN: 9781159260231

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Dam, Leidseplein, Nieuwmarkt, Rembrandtplein, Museumplein, Spui, Waterlooplein, Koningsp… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Platz in Amsterdam

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Dam, Leidseplein, Nieuwmarkt, Rembrandtplein, Museumplein, Spui, Waterlooplein, Koningsplein. Auszug: Der Dam ist der zentrale Hauptplatz der Stadt Amsterdam und der bekannteste Stadtplatz der Niederlande. Er liegt im Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns und ist Standort zahlreicher Bauwerke von nationaler Bedeutung. Der hier im 13. Jahrhundert errichtete Damm im Fluss Amstel war Namensgeber für den Platz wie für die gesamte Stadt. Blick in die Straße Damrak, rechts das Warenhaus BijenkorfDer Dam liegt im Mittelpunkt Amsterdams. Die beiden wichtigsten einmündenden Straßen sind die auf dem zugeschütteten Flussbett der Amstel erbauten Boulevards Damrak, der nach Norden zum Hauptbahnhof führt, und Rokin, der nach Süden bis zum Muntplein (Münzplatz) führt. Westlich parallel zu diesen verlaufen die weitaus schmaleren Einkaufsstraßen Nieuwendijk (nach Norden) und Kalverstraat (nach Süden), die als Fußgängerzone ausgewiesen sind. Die Kalverstraat gilt als wichtigste Einkaufsstraße der Stadt. Östlich parallel zu Damrak und Rokin verlaufen die Warmoesstraat und der Nes, die in das östliche Ende des Platzes münden. Die wichtigsten in Ost-West-Richtung einmündenden Straßen sind die nach Osten zum Oudezijds Voorburgwal (Altseitner Vorburgwall, einer der "Wallen") führende Damstraat und die nach Westen zum Singel führende Paleisstraat. Kleinere in den Platz einmündende Gässchen sind die Mozes en Aaronstraat und die Eggertstraat im Nordwesten, der Pijlsteeg (Pfeilgasse) im Osten und das Beurspoortje (Börsenpförtchen) im Südosten. Der Königliche Palast auf dem Dam Nieuwe Kerk Kaufhaus Peek & Cloppenburg, zwischen Rokin (links) und Kalverstraat, darin auch das Wachsfigurenkabinett Madame TussaudDas dominierende Bauwerk auf dem Dam ist der Königliche Palast, der während der Blütezeit der Stadt 1648-65 von den reich gewordenen Bürgern als Rathaus erbaut wurde. Während der französischen Besatzung requirierte der von Napoleon zum "König von Holland" ernannte Louis Bonaparte das Rathaus als seinen Königspalast. Nach der Vertreibung der Franzosen 1813 wurde das Rathaus wieder an die

Detailangaben zum Buch - Platz in Amsterdam


EAN (ISBN-13): 9781159260231
ISBN (ISBN-10): 1159260230
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-26T03:28:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-09-02T23:37:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159260231

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-26023-0, 978-1-159-26023-1


< zum Archiv...