- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 17,35, Mittelwert: € 15,45
1
Plattenbautyp (Ddr)
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Plattenbautyp (Ddr) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159260109, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=230mm, B=154mm, H=12mm, Gew.=56gr, [GR: 25850 - TB/Architektur], [SW: - Architecture / History / General], Karto… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Plattenbautyp (Ddr) - Taschenbuch

1961, ISBN: 9781159260101

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: P2, Q3A, PH 16, WHH GT 18, Typ Dresden, WBS 70, Typ Erfurt II, Typ Quedlinburg. Auszug: … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Plattenbautyp (Ddr) - Taschenbuch

1961

ISBN: 9781159260101

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: P2, Q3A, PH 16, WHH GT 18, Typ Dresden, WBS 70, Typ Erfurt II, Typ Quedlinburg. Auszug: … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 21,50
(ca. € 17,35)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Plattenbautyp (Ddr) (P2, Q3A, PH 16, WHH GT 18, Typ Dresden, WBS 70, Typ Erfurt II, Typ Quedlinburg) - neues Buch

ISBN: 1159260109

EAN: 9781159260101, ISBN: 1159260109 [SW:Architektur ; Architecture / History / General], [VD:20110204], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Plattenbautyp (Ddr): P2, Q3a, PH 16, Whh GT 18, Typ Dresden, Wbs 70, Typ Erfurt II, Typ Quedlinburg

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: P2, Q3A, PH 16, WHH GT 18, Typ Dresden, WBS 70, Typ Erfurt II, Typ Quedlinburg. Auszug: P2 ist die Abkürzung für den Wohnungsbautypus eines Plattenbaus. Das erste Haus dieses Typs des industriellen Bauens entstand 1961 als Experimentalbau in Berlin-Lichtenberg. Das Haus befindet sich in der Erich-Kuttner-Straße 9-15 im Ortsteil Fennpfuhl. Es steht heute unter Denkmalschutz. Charakteristisch für diesen Typ ist die Anordnung der Wohnungen um ein innenliegendes, nahezu quadratisches, oftmals mit einem gläsernen Dach ausgebildeten Treppenhaus. Die Häuser besitzen 5-11 Geschosse. Pro Geschoss gibt es meist zwei Wohnungen - jedoch gibt es auch Abwandlungen dieses Haustyps mit drei Wohnungen pro Etage über und unter dem Treppenhaus-Zugang. Als Standardbauweise steht der P2 5- bzw. 6-geschossig, wobei das Erdgeschoss um ein halbes Geschoss aus dem Gelände herausragt, vor allem um die Keller natürlich belichten und belüften zu können, aber auch um den Aushub im Gelände bei der Fundamentierung der Bauten zu minimieren. Die Erschließung der Gebäude erfolgt daher entweder über Außentreppen, oder eine Halbtreppe im Eingangsbereich. Das mittige Treppenhaus und dessen notwendige Erschließung bedingt eine Flächenreduktion einer Wohnung im Erdgeschoss. Aus den symmetrischen 3-Zimmer Wohnungen in den Obergeschossen wurde daher meist eine 4-Zimmer und eine 1-Zimmer Wohnung erstellt. Das fehlende Zimmer wurde als Hausflur ausgebildet. Bei P2-Gebäuden über sechs Geschosse gibt es alle drei Stockwerke einen sogenannten Verteilergang. Dieser liegt an der Rückseite der Gebäude und bildet die Zugänge zu Treppenhäusern, Aufzügen, Müllabwurf und Abstellkammern. Die Wohnungen über oder unter den Verteilergängen sind nicht direkt vom Aufzug aus, sondern jeweils über eine Treppe auf- oder abwärts zu erreichen. In der Regel befinden sich die Verteilergänge in folgender Anordnung: In der Regel gibt es 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Bei Häusern mit Sonderelementen, beispielsweise in Trapezform, existieren auch 5-Zimmer-Wohnungen. Wohnraum mit Küchen-DurchreicheEine Neuheit waren die Bäder

Detailangaben zum Buch - Plattenbautyp (Ddr): P2, Q3a, PH 16, Whh GT 18, Typ Dresden, Wbs 70, Typ Erfurt II, Typ Quedlinburg


EAN (ISBN-13): 9781159260101
ISBN (ISBN-10): 1159260109
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,056 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-04T14:15:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-05-05T09:53:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159260101

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-26010-9, 978-1-159-26010-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: quedlinburg


< zum Archiv...