- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,88
1
Person (Nowy Sacz)
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Person (Nowy Sacz) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159252602, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25610 - TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [SW: - Langua… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Person (Nowy Sacz) - Taschenbuch

1908, ISBN: 9781159252601

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich Hamann, Arkadiusz Mularczyk, Julian Gutowski, Wieslaw Janczyk, Barbara Bartus, … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Person (Nowy Sacz) - Taschenbuch

1908

ISBN: 9781159252601

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich Hamann, Arkadiusz Mularczyk, Julian Gutowski, Wieslaw Janczyk, Barbara Bartus, … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Person (Nowy Sacz) - Taschenbuch

1993, ISBN: 9781159252601

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich Hamann, Arkadiusz Mularczyk, Julian Gutowski, Wieslaw Janczyk, Barbara Bartus, … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Person (Nowy Sacz)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Heinrich Hamann, Arkadiusz Mularczyk, Julian Gutowski, Wieslaw Janczyk, Barbara Bartus, Ada Sari, Andrzej Czerwinski, Andrzej Gut-Mostowy. Auszug: Heinrich Hamann (* 1. September 1908 in Bordesholm; + 16. April 1993), war ein deutscher Polizist und SS-Hauptsturmführer. Der selbständige Kaufmann Heinrich Hamann trat 1931 der NSDAP und der SS bei. Über die Hilfspolizei und die SS-Stabswache Hamburg gelangte er zum SD-Hauptamt. Dort leitete er die Registratur. 1937 kam er als Kriminalkommissar-Anwärter (KK-Anwärter) zur Gestapo. Ende 1939 wurde er Leiter des Grenzpolizeikommissariats (GPK) von Neu-Sandez (polnisch Nowy Sacz). Zu dieser Zeit war er SS-Obersturmführer. 1940 bestand er den KK-Lehrgang. Bis Mitte 1943 blieb er in Nowy Sacz/ Neu-Sandez. Nach einem kurzen Aufenthalt in Jaslo war er seit Herbst 1943 bei der Sicherheitspolizei in Krakau tätig. Heinrich Hamann wird von Jan Karski im Buch "Einer gegen den Holocaust", als lebensgefährlicher Gegner beschrieben. Jan Karski konnte seine Informationen über den Holocaust in Polen nur deshalb zu den Westmächten bringen, weil er unter äußerst schwierigen Umständen Hamann noch knapp entkam. Verheiratet mit einer deutschen Frau, die als Schreibkraft bei der Gestapo in Krakau eingesetzt war, begann Hamann eine Beziehung zu einer Gefangenen. Weil sie eine jüdische Polin war, wurde er vom SD wegen Rasseschande denunziert, woraufhin er ihr einen volksdeutschen Ausweis aushändigte und sie als seine Konfidentin ausgab. Dafür wurde sie nach Kriegsende von polnischen Behörden inhaftiert. Anlässlich einer Amnestie wieder freigelassen, emigrierte sie nach Argentinien, wo sie ein Hotel betrieb . Heinrich Hamann blieb nach 1945 bis Ende der 1950er Jahre in der Bundesrepublik als Kriegsverbrecher unerkannt. In einem Gerichtsverfahren bestätigt Hamann am 4. Mai 1960, dass die Bedeutung der Umschreibung "Sonderbehandlung" in den Befehlen zur Judenvernichtung mit "liquidieren" gleichzusetzen war. Das Landgericht Bochum verurteilte ihn im Jahre 1966 zu lebenslanger Haft. Hamann wurde die Ermordung hunderter Juden, politischer Regimegegner und anderer Unschuldiger nachgewiesen. Verfa

Detailangaben zum Buch - Person (Nowy Sacz)


EAN (ISBN-13): 9781159252601
ISBN (ISBN-10): 1159252602
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-24T13:17:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-05-06T06:15:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159252601

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-25260-2, 978-1-159-25260-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: nowy sacz, hamann


< zum Archiv...