2011, ISBN: 1159218927, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781159218928
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=231mm, B=154mm, H=15mm, Gew.=61gr, [GR: 25960 - TB/Instrumentenkunde], [SW: - Music / Musical Instruments / Piano & Keyboard], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Orgeln des Stiftes Zwettl, Orgel der Festung Kufstein, Orgel der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Orgel des Wiener Konzerthauses. Auszug: Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728-1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau) auf der Westempore erbaut. Das Instrument verfügt über 35 Register, drei Manuale und Pedal und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln Niederösterreichs. 1726-1727 hat Johann Dejobe die Chororgel gebaut, die 20 Register, zwei Manuale und Pedal umfasst. Anmerkungen Drei Keilbälge im BalghausStimmung: Die Chororgel wurde 1726-1727 Johann Dejobe (de Moyse) gebaut. Sie weist 20 Register, zwei Manuale und Pedal auf. Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Orgeln des Stiftes Zwettl, Orgel der Festung Kufstein, Orgel der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Orgel des Wiener Konzerthauses. Auszug: Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728-1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau) auf der Westempore erbaut. Das Instrument verfügt über 35 Register, drei Manuale und Pedal und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln Niederösterreichs. 1726-1727 hat Johann Dejobe die Chororgel gebaut, die 20 Register, zwei Manuale und Pedal umfasst. Anmerkungen Drei Keilbälge im BalghausStimmung: Die Chororgel wurde 1726-1727 Johann Dejobe (de Moyse) gebaut. Sie weist 20 Register, zwei Manuale und Pedal auf.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1728, ISBN: 9781159218928
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Orgeln des Stiftes Zwettl, Orgel der Festung Kufstein, Orgel der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Orgel des Wiener Konzerthauses. Auszug: Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728-1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau) auf der Westempore erbaut. Das Instrument verfügt über 35 Register, drei Manuale und Pedal und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln Niederösterreichs. 1726-1727 hat Johann Dejobe die Chororgel gebaut, die 20 Register, zwei Manuale und Pedal umfasst. Anmerkungen Drei Keilbälge im BalghausStimmung: Die Chororgel wurde 1726-1727 Johann Dejobe (de Moyse) gebaut. Sie weist 20 Register, zwei Manuale und Pedal auf. Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1728, ISBN: 9781159218928
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Orgeln des Stiftes Zwettl, Orgel der Festung Kufstein, Orgel der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Orgel des Wiener Konzerthauses. Auszug: Die Orgeln des Stiftes Zwettl sind die Hauptorgel von Egedacher und die Chororgel von Dejobe. Die große Hauptorgel wurde 1728-1731 von Johann Ignaz Egedacher aus Salzburg (Werkstatt in Passau) auf der Westempore erbaut. Das Instrument verfügt über 35 Register, drei Manuale und Pedal und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln Niederösterreichs. 1726-1727 hat Johann Dejobe die Chororgel gebaut, die 20 Register, zwei Manuale und Pedal umfasst. Anmerkungen Drei Keilbälge im BalghausStimmung: Die Chororgel wurde 1726-1727 Johann Dejobe (de Moyse) gebaut. Sie weist 20 Register, zwei Manuale und Pedal auf. Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

ISBN: 1159218927
ID: 9781159218928
EAN: 9781159218928, ISBN: 1159218927 [SW:Instrumentenkunde ; Musical Instruments ; Musical Instruments / Piano & Keyboard ; Piano & Keyboard], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

bei
2011, ISBN: 1159218927, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781159218928
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=231mm, B=154mm, H=15mm, Gew.=61gr, [GR: 25960 - TB/Instrumentenkunde], [SW: - Music / Musical Instruments / Pian.. Mehr…

bei booklooker.de
1728, ISBN: 9781159218928
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Orgeln des Stiftes Zwettl, Orgel der Festung Kufstein, Orgel der Pfarrkirche St. Barthol.. Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

bei booklooker.de
1728
ISBN: 9781159218928
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Orgeln des Stiftes Zwettl, Orgel der Festung Kufstein, Orgel der Pfarrkirche St. Barthol.. Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

bei
ISBN: 1159218927
ID: 9781159218928
EAN: 9781159218928, ISBN: 1159218927 [SW:Instrumentenkunde ; Musical Instruments ; Musical Instruments / Piano & Keyboard ; Piano & Keyboard], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Orgel in Österreich
EAN (ISBN-13): 9781159218928
ISBN (ISBN-10): 1159218927
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,061 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-04T20:39:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-03-04T10:28:56+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159218928
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-21892-7, 978-1-159-21892-8
< zum Archiv...