- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,69, größter Preis: € 19,22, Mittelwert: € 15,18
1
Olympische Spiele (Gambia)
Bestellen
bei
(ca. € 14,86)
Bestellengesponserter Link

Olympische Spiele (Gambia) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159213844, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 24410 - TB/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher], [SW: - Sports & Recrea… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Olympische Spiele (Gambia) - Taschenbuch

2008, ISBN: 9781159213848

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Olympische Geschichte Gambias, Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer, Olympische Somme… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 19,22)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Olympische Spiele (Gambia) (Olympische Geschichte Gambias, Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer, Gambia National Olympic Committe - neues Buch

2008

ISBN: 1159213844

EAN: 9781159213848, ISBN: 1159213844 [SW:Sport ; History ; Allgemeines, Lexika, Handbücher ; Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,69
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Olympische Spiele (Gambia) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781159213848

Olympische Geschichte Gambias, Olympische Sommerspiele 2008]teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1984]teilnehmer, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Olympische Spiele (Gambia): Olympische Geschichte Gambias, Olympische Sommerspiele 2008-Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1984-Teilnehmer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Olympische Geschichte Gambias, Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer, Gambia National Olympic Committee, Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer, Sommer-Paralympics 2008/Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer. Auszug: Dachverband der olympischen Bewegung Gambias ist das Gambia National Olympic Committee (GNOC). Das GNOC wurde 1972 gegründet und vier Jahre später vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt. Die olympische Bewegung Gambias formierte sich zu Beginn der 1970er Jahre. Auf Betreiben von Mahtarr A. Sarr wurde 1972 die "National Olympic and Commonwealth Games Association" gegründet. Ziel war es, eine Delegation von Sportlern zu den XX. Olympischen Sommerspielen nach München zu entsenden. Der Verband wurde jedoch nicht vom IOC anerkannt, da er eine der Grundbedingungen, die Lenkung von mindestens fünf olympischen Sportarten, nicht erfüllte. Neue Impulse erhielt das Vorhaben im Vorfeld der XXI. Olympischen Sommerspiele 1976. Nach der Gründung eines nationalen Basketballverbandes (GBF) und eines Volleyballverbandes (GVBA )1972, eines Handballverbandes 1975 und eines Ringerverbandes 1976 war die Grundvoraussetzung des IOC für eine Aufnahme erfüllt. Unter Omar B. Sey, dem neuen Präsidenten des Gambia National Olympic Committee wurde ein zweiter Antrag zur Aufnahme in die olympische Familie gestellt. Nach der vorläufigen Anerkennung gab das IOC dem Antrag während seiner 78. Session in Montreal statt. Zum ersten Mal reisten gambische Sportler 1976 zu Olympischen Sommerspielen. Als Protest gegen die Teilnahme der neuseeländischen Mannschaft, dessen Rugbyteam kurz vor den Spielen den internationalen Sportbann gegen Südafrika gebrochen hatte, entschlossen sich die afrikanischen Länder, die Spiele von Montreal zu boykottieren. Gambia schloss sich diesem Boykott an und die fünf Sportler und zwei Funktionäre reisten wieder aus dem Olympischen Dorf ab. Vier Jahre später lehnte das GNOC die Einladung zu den Olympischen Sommerspielen in Moskau ab und schloss sich damit dem Boykott der meisten westlichen Staaten an. So kam es erst 1984 bei den Sommerspielen in Los Angeles zur Olympiapremiere des Landes. Seither nahm das Land an allen Sommerspielen teil. Teilgenommene Diszipl

Detailangaben zum Buch - Olympische Spiele (Gambia): Olympische Geschichte Gambias, Olympische Sommerspiele 2008-Teilnehmer, Olympische Sommerspiele 1984-Teilnehmer


EAN (ISBN-13): 9781159213848
ISBN (ISBN-10): 1159213844
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-30T20:49:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-30T06:56:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159213848

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-21384-4, 978-1-159-21384-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: gambia, olympische spiele 1984


< zum Archiv...