
2011, ISBN: 1159204748, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 24270 - TB/Garten/Pflanzen/Natur], [SW: - Gardening / Flowers / Orchids],… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 24270 - TB/Garten/Pflanzen/Natur], [SW: - Gardening / Flowers / Orchids], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Nigritella archiducis-joannis, Nigritella nigra subsp. austriaca, Nigritella nigra subsp. rhellicani, Nigritella stiriaca, Nigritella rubra subsp. widderi. Auszug: Das Erzherzog-Johann-Kohlröschen (Nigritella archiducis-joannis) ist eine Orchideenart, die im Toten Gebirge endemisch ist. Der Blütenstand ist kugelig. Die Blüten sind hell bis dunkel fleischfarben. Lippe, seitliche Kronblätter und mittleres Kelchblatt sind gerade nach vorn gestreckt und nicht spreizend. Die Lippe ist 8 Millimeter lang und verengt sich 2 bis 4 Millimeter über dem Grund sattelförmig. Die seitlichen Kelchblätter sind geringfügig breiter als die seitlichen Kronblätter. Der Sporn ist 1,4 Millimeter lang. Die Fortpflanzung geschieht ungeschlechtlich. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Diese Art ist in den nordöstlichen Kalkalpen im Toten Gebirge endemisch. Sie wächst auf alpinen Kalkmagerrasen in Höhenlagen zwischen 1800 bis 2000 m NN. Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Nigritella archiducis-joannis, Nigritella nigra subsp. austriaca, Nigritella nigra subsp. rhellicani, Nigritella stiriaca, Nigritella rubra subsp. widderi. Auszug: Das Erzherzog-Johann-Kohlröschen (Nigritella archiducis-joannis) ist eine Orchideenart, die im Toten Gebirge endemisch ist. Der Blütenstand ist kugelig. Die Blüten sind hell bis dunkel fleischfarben. Lippe, seitliche Kronblätter und mittleres Kelchblatt sind gerade nach vorn gestreckt und nicht spreizend. Die Lippe ist 8 Millimeter lang und verengt sich 2 bis 4 Millimeter über dem Grund sattelförmig. Die seitlichen Kelchblätter sind geringfügig breiter als die seitlichen Kronblätter. Der Sporn ist 1,4 Millimeter lang. Die Fortpflanzung geschieht ungeschlechtlich. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Diese Art ist in den nordöstlichen Kalkalpen im Toten Gebirge endemisch. Sie wächst auf alpinen Kalkmagerrasen in Höhenlagen zwischen 1800 bis 2000 m NN.<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Nigritella
- Taschenbuch 1800, ISBN: 9781159204747
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Nigritella archiducis-joannis, Nigritella nigra subsp. austriaca, Nigritella nigra subsp… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Nigritella archiducis-joannis, Nigritella nigra subsp. austriaca, Nigritella nigra subsp. rhellicani, Nigritella stiriaca, Nigritella rubra subsp. widderi. Auszug: Das Erzherzog-Johann-Kohlröschen (Nigritella archiducis-joannis) ist eine Orchideenart, die im Toten Gebirge endemisch ist. Der Blütenstand ist kugelig. Die Blüten sind hell bis dunkel fleischfarben. Lippe, seitliche Kronblätter und mittleres Kelchblatt sind gerade nach vorn gestreckt und nicht spreizend. Die Lippe ist 8 Millimeter lang und verengt sich 2 bis 4 Millimeter über dem Grund sattelförmig. Die seitlichen Kelchblätter sind geringfügig breiter als die seitlichen Kronblätter. Der Sporn ist 1,4 Millimeter lang. Die Fortpflanzung geschieht ungeschlechtlich. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Diese Art ist in den nordöstlichen Kalkalpen im Toten Gebirge endemisch. Sie wächst auf alpinen Kalkmagerrasen in Höhenlagen zwischen 1800 bis 2000 m NN.
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Nigritella
- Taschenbuch 1800, ISBN: 9781159204747
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Nigritella archiducis-joannis, Nigritella nigra subsp. austriaca, Nigritella nigra subsp… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Nigritella archiducis-joannis, Nigritella nigra subsp. austriaca, Nigritella nigra subsp. rhellicani, Nigritella stiriaca, Nigritella rubra subsp. widderi. Auszug: Das Erzherzog-Johann-Kohlröschen (Nigritella archiducis-joannis) ist eine Orchideenart, die im Toten Gebirge endemisch ist. Der Blütenstand ist kugelig. Die Blüten sind hell bis dunkel fleischfarben. Lippe, seitliche Kronblätter und mittleres Kelchblatt sind gerade nach vorn gestreckt und nicht spreizend. Die Lippe ist 8 Millimeter lang und verengt sich 2 bis 4 Millimeter über dem Grund sattelförmig. Die seitlichen Kelchblätter sind geringfügig breiter als die seitlichen Kronblätter. Der Sporn ist 1,4 Millimeter lang. Die Fortpflanzung geschieht ungeschlechtlich. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Diese Art ist in den nordöstlichen Kalkalpen im Toten Gebirge endemisch. Sie wächst auf alpinen Kalkmagerrasen in Höhenlagen zwischen 1800 bis 2000 m NN.
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.