- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,30, größter Preis: € 19,39, Mittelwert: € 17,33
1
Naumburger Dom
Bestellen
bei
(ca. € 15,30)
Bestellengesponserter Link

Naumburger Dom - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159198918, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25800 - TB/Kunst], [SW: - Art / Subjects & Themes / Religious], Kartonier… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,30
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgegeben von Group, Bücher:

Naumburger Dom - Taschenbuch

2011, ISBN: 9781159198916

[ED: Softcover], [PU: Books On Demand Books Llc, Reference Series], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Naumburger Meister, Reginbodonen, Uta von Naumburg, Naumburg… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Naumburger Dom (Naumburger Meister, Reginbodonen, Uta von Naumburg, Naumburger Stifter, Reglindis)
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 19,39)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Naumburger Dom (Naumburger Meister, Reginbodonen, Uta von Naumburg, Naumburger Stifter, Reglindis) - neues Buch

ISBN: 1159198918

EAN: 9781159198916, ISBN: 1159198918 [SW:Kunst ; Art / Subjects & Themes / Religious], [VD:20110204], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
4
Naumburger Dom (Naumburger Meister, Reginbodonen, Uta von Naumburg, Naumburger Stifter, Reglindis)
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 19,34)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Naumburger Dom (Naumburger Meister, Reginbodonen, Uta von Naumburg, Naumburger Stifter, Reglindis) - neues Buch

ISBN: 1159198918

EAN: 9781159198916, ISBN: 1159198918 [SW:Kunst ; Art / Subjects & Themes / Religious], [VD:20110204], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Naumburger Dom

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Naumburger Meister, Reginbodonen, Uta von Naumburg, Naumburger Stifter, Reglindis. Auszug: Der Naumburger Dom St. Peter und Paul in Naumburg (Saale) ist die ehemalige Kathedrale des Bistums Naumburg. Der bestehende Dom stammt größtenteils aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätromanik in Sachsen-Anhalt. Der berühmte Westchor des Domes entstand nach der Mitte des 13. Jahrhunderts und ist mit dem West-Lettner und den Stifterfiguren aus der Werkstatt des Naumburger Meisters eines der wichtigsten Bauwerke der Frühgotik überhaupt. Nach der Reformation wurde 1542 mit Nikolaus von Amsdorf zum ersten Mal im Reich ein evangelischer Bischof eingesetzt. Nach dem Tod des letzten Bischofs Julius von Pflug 1564 wurde das Bistum aufgelöst und fiel an Kursachsen, die Kirche verlor ihre Funktion als Bischofssitz. Sie blieb jedoch die Kirche der evangelischen Domgemeinde. Heute wird der Dom von einer Stiftung verwaltet - den Vereinigten Domstiftern von Merseburg, Naumburg und des Kollegiatsstiftes Zeitz. In der Zeit um 1000 errichtete Ekkehard I. (+ 1002), Markgraf von Meißen und wohl mächtigster Mann an der Ostgrenze des Deutschen Reiches, auf einer rund 25 m hohen Erhebung am rechten Ufer der Saale nahe der Unstrutmündung seinen neuen Stammsitz, der entsprechend neweburg oder Nuwenburg und später Naumburg genannt wurde. Die günstige Lage an der Kreuzung mehrerer Handelsstraßen war wohl ausschlaggebend für die Wahl dieses Platzes. Seine Söhne Hermann und Ekkehard II. gründeten kurz darauf im westlichen Teil des Vorburggeländes eine kleine, der Hl. Maria geweihte Stiftskirche, die zum Jahr 1021 in der Merseburger Bischofschronik als praepositura noviter fundata erwähnt wird. 1028 verlegte König Konrad II. auf Drängen der beiden Brüder den Bischofssitz Zeitz nach Naumburg. Die Verlegung wurde von Papst Johannes XIX. im Dezember 1028 genehmigt. Als Grund wird die Unsicherheit des Ortes Zeitz genannt. In Zeitz blieb ein Kollegiatstift bestehen. Bald nach der Genehmigung der Verlegung des Bischofssitzes von Zeitz nach Naumb

Detailangaben zum Buch - Naumburger Dom


EAN (ISBN-13): 9781159198916
ISBN (ISBN-10): 1159198918
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-22T14:18:23+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-05T16:56:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159198916

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-19891-8, 978-1-159-19891-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: uta von naumburg, uta naumburger dom, naumburger meister, stifter naumburg


< zum Archiv...