
Nationalpark in Mosambik
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159195978, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=8mm, Gew.=68gr, [GR: 23130 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Afrika], [SW: - Travel / Africa / General], Kartoniert/B… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=8mm, Gew.=68gr, [GR: 23130 - TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Afrika], [SW: - Travel / Africa / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Nationalpark Gorongosa, Liste der Tierarten im Nationalpark Gorongosa, Nationalpark Limpopo, Nationalpark Quirimbas, Nationalparks in Mosambik, Liste der Pflanzen im Nationalpark Gorongosa. Auszug: Der Nationalpark Gorongosa (Parque National da Gorongosa) in Mosambik wurde 1960 als erster Nationalpark in Mosambik durch die damalige Kolonialmacht Portugal eingerichtet. Der Nationalpark ist nach dem in der Nähe gelegenem Bergmassiv Gorongosa benannt. Der Nationalpark Gorongosa liegt im südlichen Ausläufer des Großen Afrikanischen Grabenbruchs nördlich von Beira in der Provinz Sofala in Zentralmosambik. Im Südwesten bildet der Rio Púnguè die Grenze des Nationalparks. Die Anfänge des Nationalparks gehen zurück auf ein 1920 gegründetes Jagdgebiet der Mozambique Company. Die unter britischer Kontrolle stehende Gesellschaft erhielt durch eine Lizenz der portugiesischen Kolonialmacht die Kontrolle über die Provinz Sofala mit der Hafenstadt Beira. Anfänglich nur 1000 Quadratkilometer groß wurde das Jagdgebiet 1935 auf 3200 Quadratkilometer vergrößert. 1940 wurden ein neues Hauptquartier und ein Touristen-Camp am Mussicadzi-Fluss errichtet, diese wurde allerdings zwei Jahre später bei einer Flutkatastrophe schon wieder zerstört. 1941 endete der Vertrag der portugiesischen Kolonialmacht mit der Mozambique Company und das mehr und mehr zu einer Touristenattraktion gewordene Jagdgebiet wurde der Kolonialverwaltung unterstellt und erste Schritte zur Umwandlung in ein Schutzgebiet wurden unternommen. 1951 wurde das Schutzgebiet um eine 12.000-Kilometer-Schutzzone vergrößert und das Chitengo Camp mit Hauptverwaltung, Unterkünften und Restaurant wurde errichtet. Ende der 1950er Jahre besuchten bereits mehr als 6000 Touristen im Jahr das Schutzgebiet. Am 23. Juli 1960 wurden das 3200 Quadratkilometer große Schutzgebiet und weitere 2100 Quadratkilometer der Schutzzone von der portugiesischen Regierung zum Nationalpark erhoben. Bereits 1966 wurde der Park jedoch wieder verkleinert. Von 1962 bis 1975 dauerte in Mosambik der Befreiungskampf, initiiert von der Frelimo. Bis 1972 hatte dieser Befreiungskampf keine Auswirkungen auf den Nationalpark Gorongosa. Auch bis zur Unabhängigkei Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Nationalpark Gorongosa, Liste der Tierarten im Nationalpark Gorongosa, Nationalpark Limpopo, Nationalpark Quirimbas, Nationalparks in Mosambik, Liste der Pflanzen im Nationalpark Gorongosa. Auszug: Der Nationalpark Gorongosa (Parque National da Gorongosa) in Mosambik wurde 1960 als erster Nationalpark in Mosambik durch die damalige Kolonialmacht Portugal eingerichtet. Der Nationalpark ist nach dem in der Nähe gelegenem Bergmassiv Gorongosa benannt. Der Nationalpark Gorongosa liegt im südlichen Ausläufer des Großen Afrikanischen Grabenbruchs nördlich von Beira in der Provinz Sofala in Zentralmosambik. Im Südwesten bildet der Rio Púnguè die Grenze des Nationalparks. Die Anfänge des Nationalparks gehen zurück auf ein 1920 gegründetes Jagdgebiet der Mozambique Company. Die unter britischer Kontrolle stehende Gesellschaft erhielt durch eine Lizenz der portugiesischen Kolonialmacht die Kontrolle über die Provinz Sofala mit der Hafenstadt Beira. Anfänglich nur 1000 Quadratkilometer groß wurde das Jagdgebiet 1935 auf 3200 Quadratkilometer vergrößert. 1940 wurden ein neues Hauptquartier und ein Touristen-Camp am Mussicadzi-Fluss errichtet, diese wurde allerdings zwei Jahre später bei einer Flutkatastrophe schon wieder zerstört. 1941 endete der Vertrag der portugiesischen Kolonialmacht mit der Mozambique Company und das mehr und mehr zu einer Touristenattraktion gewordene Jagdgebiet wurde der Kolonialverwaltung unterstellt und erste Schritte zur Umwandlung in ein Schutzgebiet wurden unternommen. 1951 wurde das Schutzgebiet um eine 12.000-Kilometer-Schutzzone vergrößert und das Chitengo Camp mit Hauptverwaltung, Unterkünften und Restaurant wurde errichtet. Ende der 1950er Jahre besuchten bereits mehr als 6000 Touristen im Jahr das Schutzgebiet. Am 23. Juli 1960 wurden das 3200 Quadratkilometer große Schutzgebiet und weitere 2100 Quadratkilometer der Schutzzone von der portugiesischen Regierung zum Nationalpark erhoben. Bereits 1966 wurde der Park jedoch wieder verkleinert. Von 1962 bis 1975 dauerte in Mosambik der Befreiungskampf, initiiert von der Frelimo. Bis 1972 hatte dieser Befreiungskampf keine Auswirkungen auf den Nationalpark Gorongosa. Auch bis zur Unabhängigkei<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Nationalpark in Mosambik
- Taschenbuch 1960, ISBN: 9781159195977
[ED: Taschenbuch], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Nationalpark Gorongosa, Liste der Tierarten im Nationalpark Gorongosa, Nationalpark Limpopo, Nationalpark Qui… Mehr…
[ED: Taschenbuch], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Nationalpark Gorongosa, Liste der Tierarten im Nationalpark Gorongosa, Nationalpark Limpopo, Nationalpark Quirimbas, Nationalparks in Mosambik, Liste der Pflanzen im Nationalpark Gorongosa. Auszug: Der Nationalpark Gorongosa (Parque National da Gorongosa) in Mosambik wurde 1960 als erster Nationalpark in Mosambik durch die damalige Kolonialmacht Portugal eingerichtet. Der Nationalpark ist nach dem in der Nähe gelegenem Bergmassiv Gorongosa benannt. Der Nationalpark Gorongosa liegt im südlichen Ausläufer des Großen Afrikanischen Grabenbruchs nördlich von Beira in der Provinz Sofala in Zentralmosambik. Im Südwesten bildet der Rio Púnguè die Grenze des Nationalparks. Die Anfänge des Nationalparks gehen zurück auf ein 1920 gegründetes Jagdgebiet der Mozambique Company. Die unter britischer Kontrolle stehende Gesellschaft erhielt durch eine Lizenz der portugiesischen Kolonialmacht die Kontrolle über die Provinz Sofala mit der Hafenstadt Beira. Anfänglich nur 1000 Quadratkilometer groß wurde das Jagdgebiet 1935 auf 3200 Quadratkilometer vergrößert. 1940 wurden ein neues Hauptquartier und ein Touristen-Camp am Mussicadzi-Fluss errichtet, diese wurde allerdings zwei Jahre später bei einer Flutkatastrophe schon wieder zerstört. 1941 endete der Vertrag der portugiesischen Kolonialmacht mit der Mozambique Company und das mehr und mehr zu einer Touristenattraktion gewordene Jagdgebiet wurde der Kolonialverwaltung unterstellt und erste Schritte zur Umwandlung in ein Schutzgebiet wurden unternommen. 1951 wurde das Schutzgebiet um eine 12.000-Kilometer-Schutzzone vergrößert und das Chitengo Camp mit Hauptverwaltung, Unterkünften und Restaurant wurde errichtet. Ende der 1950er Jahre besuchten bereits mehr als 6000 Touristen im Jahr das Schutzgebiet. Am 23. Juli 1960 wurden das 3200 Quadratkilometer große Schutzgebiet und weitere 2100 Quadratkilometer der Schutzzone von der portugiesischen Regierung zum Nationalpark erhoben. Bereits 1966 wurde der Park jedoch wieder verkleinert. Von 1962 bis 1975 dauerte in Mosambik der Befreiungskampf, initiiert von der Frelimo. Bis 1972 hatte dieser Befreiungskampf keine Auswirkungen auf den Nationalpark Gorongosa. Auch bis zur Unabhängigkei
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Nationalpark in Mosambik: Nationalpark Gorongosa, Liste Der Tierarten Im Nationalpark Gorongosa, Nationalpark Limpopo, Nationalpark Quirimbas
- neues BuchISBN: 1159195978
EAN: 9781159195977, ISBN: 1159195978, [VD:20100700], Buch (dtsch.)
| | Bol.debol.de Titel voraussichtlich versandfertig innerhalb 3 Wochen.. Versandkostenfrei innerhalb der BRD Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Gruppe, B Cher:Nationalpark in Mosambik: Nationalpark G
- Taschenbuch 2010, ISBN: 1159195978
[EAN: 9781159195977], Neubuch, [PU: Books LLC], New print-on-demand paperback produced in the UK and delivered from our UK warehouse in 10-14 days This item is printed on demand.
| | AbeBooks.dePaperbackshop-US, Elk Grove Village, IL, U.S.A. [8408184] [Rating: 5] NEW BOOK Versandkosten: EUR 6.86 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.