Moschee in Berlin
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159186545, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Mevlana-Moschee, Sehitlik-Moschee, Wilmersdorfer Moschee, Khadija-Moschee, Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee. Auszug: Die Mevlana-Moschee (türk. ) ist eine Moschee im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Die Mevlana-Gemeinde ist Gründungsmitglied der Islamischen Föderation Berlin. Die Moscheegemeinde zählt etwa 350 Mitglieder. Die IGMG-Berlin wurde am 14. August 1976 unter dem Namen "Avrupa Milli Görüs Teskilati - Berlin Bölge e.V." (AMGT - Sektion Berlin) gegründet. Am 23. August 1980 änderte die AMGT-Berlin ihren Namen in "Mevlana-Moschee und Koranschule e.V.". Zur gleichen Zeit wurde die "Islamische Föderation in Berlin e.V." gegründet, deren Gründungsmitglied der Verein "Mevlana-Moschee und Koranschule e.V." ist. Am 24. August 1989 wurde der Name abermals in "Mevlana-Moschee e.V." geändert. Nach internen Unterlagen sollte weiterhin der Name "Milli Görüs (AMGT-Berlin)" verwendet werden und nach einer Neugliederung Juni 1995 "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs / Sektion Berlin" (IGMG-Berlin). Nach außen führt der Verein weiterhin den Namen "Mevlana-Moschee e.V." Nail Dural, seit der Gründung 1980 bis zum 26. November 2005 Vorsitzender der "Islamischen Föderation Berlin", war bereits 1979 Vorstandsmitglied von "Milli Görüs-Berlin". Yacup Tasci war bereits 1976 Mitglied des Gründungsvorstands von "Milli Görüs-Berlin" und Imam der "Mevlana-Moschee", sowie Ansprechpartner für die islamische Grundschule, deren Trägerverein "Islam Kolleg e.V." wiederum Mitglied in der "Islamischen Föderation Berlin" ist. Aykut Haldun Algan war im Laufe der Jahre Vorsitzender von "Milli Görüs-Berlin", stellvertretender Geschäftsführer und Finanzverwalter der "Islamischen Föderation". Sein Bruder Ahmet Algan wiederum ist Gründungsmitglied der "Islamischen Föderation" und deren Öffentlichkeitsarbeiter. Nach außen gelten die informell verbundenen "Mevlana-Moschee e.V.", "Islamische Föderation Berlin" und "Milli Görüs-Berlin" weiterhin als unabhängige Organisationen. Der ehemalige Leiter des Verfassungsschutzes Berlin, Eduard Vermander, hielt die Mevlana-Moschee jedoch für den Sitz der "Milli Görüs-Berlin". Die " Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Mevlana-Moschee, Sehitlik-Moschee, Wilmersdorfer Moschee, Khadija-Moschee, Umar-Ibn-Al-Khattab-Moschee. Auszug: Die Mevlana-Moschee (türk. ) ist eine Moschee im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Die Mevlana-Gemeinde ist Gründungsmitglied der Islamischen Föderation Berlin. Die Moscheegemeinde zählt etwa 350 Mitglieder. Die IGMG-Berlin wurde am 14. August 1976 unter dem Namen "Avrupa Milli Görüs Teskilati - Berlin Bölge e.V." (AMGT - Sektion Berlin) gegründet. Am 23. August 1980 änderte die AMGT-Berlin ihren Namen in "Mevlana-Moschee und Koranschule e.V.". Zur gleichen Zeit wurde die "Islamische Föderation in Berlin e.V." gegründet, deren Gründungsmitglied der Verein "Mevlana-Moschee und Koranschule e.V." ist. Am 24. August 1989 wurde der Name abermals in "Mevlana-Moschee e.V." geändert. Nach internen Unterlagen sollte weiterhin der Name "Milli Görüs (AMGT-Berlin)" verwendet werden und nach einer Neugliederung Juni 1995 "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs / Sektion Berlin" (IGMG-Berlin). Nach außen führt der Verein weiterhin den Namen "Mevlana-Moschee e.V." Nail Dural, seit der Gründung 1980 bis zum 26. November 2005 Vorsitzender der "Islamischen Föderation Berlin", war bereits 1979 Vorstandsmitglied von "Milli Görüs-Berlin". Yacup Tasci war bereits 1976 Mitglied des Gründungsvorstands von "Milli Görüs-Berlin" und Imam der "Mevlana-Moschee", sowie Ansprechpartner für die islamische Grundschule, deren Trägerverein "Islam Kolleg e.V." wiederum Mitglied in der "Islamischen Föderation Berlin" ist. Aykut Haldun Algan war im Laufe der Jahre Vorsitzender von "Milli Görüs-Berlin", stellvertretender Geschäftsführer und Finanzverwalter der "Islamischen Föderation". Sein Bruder Ahmet Algan wiederum ist Gründungsmitglied der "Islamischen Föderation" und deren Öffentlichkeitsarbeiter. Nach außen gelten die informell verbundenen "Mevlana-Moschee e.V.", "Islamische Föderation Berlin" und "Milli Görüs-Berlin" weiterhin als unabhängige Organisationen. Der ehemalige Leiter des Verfassungsschutzes Berlin, Eduard Vermander, hielt die Mevlana-Moschee jedoch für den Sitz der "Milli Görüs-Berlin". Die "<