2011, ISBN: 1159180369, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781159180362
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Constitutional], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Boris Jefimowitsch Nemzow, Sergei Wladilenowitsch Kirijenko, Alfred Reingoldowitsch Koch, Anatoli Borissowitsch Tschubais, Nikita Jurjewitsch Belych. Auszug: Boris Jefimowitsch Nemzow (russ. ; * 9. Oktober 1959 in Sotschi) ist ein russischer Politiker. Er gehörte lange Zeit zu den führenden Kräften der Partei Union der rechten Kräfte. Anfang der Neunziger Jahre war er Gouverneur der Provinz Nischni Nowgorod. Unter dem russischen Präsidenten Boris Jelzin war der marktwirtschaftlich ausgerichtete Nemzow 1997/1998 Vizepremierminister. Nemzows Mutter Dina Jakowlewna Eidman war Kinderärztin, sein Vater Jefim Dawydowitsch Nemzow Funktionär der KPdSU und einige Zeit Vize-Bauminister der UdSSR. Nach der Scheidung von ihrem Ehemann zog Nemzows Mutter mit ihren Kindern nach Gorki (seit 1991 Nischni Nowgorod). Nemzow studierte von 1976 bis 1981 Radiophysik an der Staatsuniversität Gorki. 1985 erhielt er den Ph.D. in Physik und Mathematik. Bis 1990 arbeitete Nemzow als Wissenschaftler am Radiophysikalischen Forschungsinstitut Gorki (¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿-¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿). In den frühen 1980er Jahren, während seiner Zeit beim kommunistischen Jugendverband Komsomol, lernte er den späteren Ministerpräsidenten Sergei Kirijenko kennen, der ebenfalls aus Gorki stammte. Nach der Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986, engagierte sich Nemzow in Umweltinitiativen. 1988 beteiligte er sich in einer ökologischen Bewegung, die den Bau eines Atomkraftwerkes in Gorki verhinderte. Im März 1990, bei den ersten freien Wahlen mit konkurrierenden Parteien in Russland seit 1917, wurde Nemzow von seiner Heimatstadt Gorki, als einziger nichtkommunistischer Kandidat, in den Obersten Sowjet der russischen Teilrepublik gewählt. Im Parlament schloss er sich der "Reformkoalition" und Gruppen links der politischen Mitte an. Er arbeitete im Ausschuss für Gesetzgebung. Nemzow stand beim Augustputsch in Moskau von konservativen Kommunisten 1991 auf der Seite des reformorientierten russischen Präsidenten Jelzin und wurde nach dem misslungenen Putschversuch von Jelzin zu dessen Vertreter in der Provinz Nischni Nowgorod und im Novem Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Boris Jefimowitsch Nemzow, Sergei Wladilenowitsch Kirijenko, Alfred Reingoldowitsch Koch, Anatoli Borissowitsch Tschubais, Nikita Jurjewitsch Belych. Auszug: Boris Jefimowitsch Nemzow (russ. ; * 9. Oktober 1959 in Sotschi) ist ein russischer Politiker. Er gehörte lange Zeit zu den führenden Kräften der Partei Union der rechten Kräfte. Anfang der Neunziger Jahre war er Gouverneur der Provinz Nischni Nowgorod. Unter dem russischen Präsidenten Boris Jelzin war der marktwirtschaftlich ausgerichtete Nemzow 1997/1998 Vizepremierminister. Nemzows Mutter Dina Jakowlewna Eidman war Kinderärztin, sein Vater Jefim Dawydowitsch Nemzow Funktionär der KPdSU und einige Zeit Vize-Bauminister der UdSSR. Nach der Scheidung von ihrem Ehemann zog Nemzows Mutter mit ihren Kindern nach Gorki (seit 1991 Nischni Nowgorod). Nemzow studierte von 1976 bis 1981 Radiophysik an der Staatsuniversität Gorki. 1985 erhielt er den Ph.D. in Physik und Mathematik. Bis 1990 arbeitete Nemzow als Wissenschaftler am Radiophysikalischen Forschungsinstitut Gorki (¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿-¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿). In den frühen 1980er Jahren, während seiner Zeit beim kommunistischen Jugendverband Komsomol, lernte er den späteren Ministerpräsidenten Sergei Kirijenko kennen, der ebenfalls aus Gorki stammte. Nach der Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986, engagierte sich Nemzow in Umweltinitiativen. 1988 beteiligte er sich in einer ökologischen Bewegung, die den Bau eines Atomkraftwerkes in Gorki verhinderte. Im März 1990, bei den ersten freien Wahlen mit konkurrierenden Parteien in Russland seit 1917, wurde Nemzow von seiner Heimatstadt Gorki, als einziger nichtkommunistischer Kandidat, in den Obersten Sowjet der russischen Teilrepublik gewählt. Im Parlament schloss er sich der "Reformkoalition" und Gruppen links der politischen Mitte an. Er arbeitete im Ausschuss für Gesetzgebung. Nemzow stand beim Augustputsch in Moskau von konservativen Kommunisten 1991 auf der Seite des reformorientierten russischen Präsidenten Jelzin und wurde nach dem misslungenen Putschversuch von Jelzin zu dessen Vertreter in der Provinz Nischni Nowgorod und im Novem
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1959, ISBN: 9781159180362
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Boris Jefimowitsch Nemzow, Sergei Wladilenowitsch Kirijenko, Alfred Reingoldowitsch Koch, Anatoli Borissowitsch Tschubais, Nikita Jurjewitsch Belych. Auszug: Boris Jefimowitsch Nemzow (russ. ; * 9. Oktober 1959 in Sotschi) ist ein russischer Politiker. Er gehörte lange Zeit zu den führenden Kräften der Partei Union der rechten Kräfte. Anfang der Neunziger Jahre war er Gouverneur der Provinz Nischni Nowgorod. Unter dem russischen Präsidenten Boris Jelzin war der marktwirtschaftlich ausgerichtete Nemzow 1997/1998 Vizepremierminister. Nemzows Mutter Dina Jakowlewna Eidman war Kinderärztin, sein Vater Jefim Dawydowitsch Nemzow Funktionär der KPdSU und einige Zeit Vize-Bauminister der UdSSR. Nach der Scheidung von ihrem Ehemann zog Nemzows Mutter mit ihren Kindern nach Gorki (seit 1991 Nischni Nowgorod). Nemzow studierte von 1976 bis 1981 Radiophysik an der Staatsuniversität Gorki. 1985 erhielt er den Ph.D. in Physik und Mathematik. Bis 1990 arbeitete Nemzow als Wissenschaftler am Radiophysikalischen Forschungsinstitut Gorki (¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿-¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿). In den frühen 1980er Jahren, während seiner Zeit beim kommunistischen Jugendverband Komsomol, lernte er den späteren Ministerpräsidenten Sergei Kirijenko kennen, der ebenfalls aus Gorki stammte. Nach der Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986, engagierte sich Nemzow in Umweltinitiativen. 1988 beteiligte er sich in einer ökologischen Bewegung, die den Bau eines Atomkraftwerkes in Gorki verhinderte. Im März 1990, bei den ersten freien Wahlen mit konkurrierenden Parteien in Russland seit 1917, wurde Nemzow von seiner Heimatstadt Gorki, als einziger nichtkommunistischer Kandidat, in den Obersten Sowjet der russischen Teilrepublik gewählt. Im Parlament schloss er sich der "Reformkoalition" und Gruppen links der politischen Mitte an. Er arbeitete im Ausschuss für Gesetzgebung. Nemzow stand beim Augustputsch in Moskau von konservativen Kommunisten 1991 auf der Seite des reformorientierten russischen Präsidenten Jelzin und wurde nach dem misslungenen Putschversuch von Jelzin zu dessen Vertreter in der Provinz Nischni Nowgorod und im Novem Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

1959, ISBN: 9781159180362
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Boris Jefimowitsch Nemzow, Sergei Wladilenowitsch Kirijenko, Alfred Reingoldowitsch Koch, Anatoli Borissowitsch Tschubais, Nikita Jurjewitsch Belych. Auszug: Boris Jefimowitsch Nemzow (russ. ; * 9. Oktober 1959 in Sotschi) ist ein russischer Politiker. Er gehörte lange Zeit zu den führenden Kräften der Partei Union der rechten Kräfte. Anfang der Neunziger Jahre war er Gouverneur der Provinz Nischni Nowgorod. Unter dem russischen Präsidenten Boris Jelzin war der marktwirtschaftlich ausgerichtete Nemzow 1997/1998 Vizepremierminister. Nemzows Mutter Dina Jakowlewna Eidman war Kinderärztin, sein Vater Jefim Dawydowitsch Nemzow Funktionär der KPdSU und einige Zeit Vize-Bauminister der UdSSR. Nach der Scheidung von ihrem Ehemann zog Nemzows Mutter mit ihren Kindern nach Gorki (seit 1991 Nischni Nowgorod). Nemzow studierte von 1976 bis 1981 Radiophysik an der Staatsuniversität Gorki. 1985 erhielt er den Ph.D. in Physik und Mathematik. Bis 1990 arbeitete Nemzow als Wissenschaftler am Radiophysikalischen Forschungsinstitut Gorki (¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿-¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿). In den frühen 1980er Jahren, während seiner Zeit beim kommunistischen Jugendverband Komsomol, lernte er den späteren Ministerpräsidenten Sergei Kirijenko kennen, der ebenfalls aus Gorki stammte. Nach der Katastrophe von Tschernobyl im Jahre 1986, engagierte sich Nemzow in Umweltinitiativen. 1988 beteiligte er sich in einer ökologischen Bewegung, die den Bau eines Atomkraftwerkes in Gorki verhinderte. Im März 1990, bei den ersten freien Wahlen mit konkurrierenden Parteien in Russland seit 1917, wurde Nemzow von seiner Heimatstadt Gorki, als einziger nichtkommunistischer Kandidat, in den Obersten Sowjet der russischen Teilrepublik gewählt. Im Parlament schloss er sich der "Reformkoalition" und Gruppen links der politischen Mitte an. Er arbeitete im Ausschuss für Gesetzgebung. Nemzow stand beim Augustputsch in Moskau von konservativen Kommunisten 1991 auf der Seite des reformorientierten russischen Präsidenten Jelzin und wurde nach dem misslungenen Putschversuch von Jelzin zu dessen Vertreter in der Provinz Nischni Nowgorod und im Novem Versandzeit unbekannt
booklooker.de |

bei
2011, ISBN: 1159180369, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781159180362
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Constitution… Mehr…

bei booklooker.de
1959, ISBN: 9781159180362
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Boris Jefimowitsch Nemzow, Sergei Wladilenowitsch Kirijenko, Alfred Reingoldowitsch Koch… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

bei booklooker.de
1959
ISBN: 9781159180362
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Boris Jefimowitsch Nemzow, Sergei Wladilenowitsch Kirijenko, Alfred Reingoldowitsch Koch… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Mitglied Der Union Der Rechten Kräfte
EAN (ISBN-13): 9781159180362
ISBN (ISBN-10): 1159180369
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-15T16:46:58+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-12-22T00:32:42+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159180362
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-18036-9, 978-1-159-18036-2
< zum Archiv...