
Herausgeber: Group, Bücher:Minister (El Salvador)
- Taschenbuch 1882, ISBN: 9781159178062
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Maximiliano Hernández Martínez, Carlos Humberto Romero, José Gustavo Guerrero, Fernando … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Maximiliano Hernández Martínez, Carlos Humberto Romero, José Gustavo Guerrero, Fernando Figueroa, Hugo Martínez, Rafael Zaldívar, Fidel Sánchez Hernández, Maria Eugenia Brizuela de Avila. Auszug: Maximiliano Hernández Martínez (* 21. Oktober 1882 in San Matías, El Salvador; + 15. April 1966 in Jamastrán, Honduras) war zwischen 1931 und 1944 Präsident von El Salvador. 1921 wurde Hernández Martínez Kriegs- und Marineminister. Da die Guardia Nacional neben dem Präsidentschaftsministerium auch dem Kriegsministerium unterstellt war, war Martinez auch für die Menschenrechtsverletzungen der Guardia Nacional verantwortlich. Als Kriegs- und Marineminister nahm er dem gewählten Präsidenten die Macht ab, nachdem diesem durch Steuerboykott der Oligarchie die Zahlungsfähigkeit des Staates genommen worden war. Dies geschah vor dem Hintergrund politischer Unruhen, aufgrund eines dramatischen Absinkens des Kaffee-Preises innerhalb eines halben Jahres um 45 % auf dem Weltmarkt nach der Weltwirtschaftskrise von 1929. Die zwölfjährige Herrschaft von Martinez begann Anfang 1932 mit dem blutigen Höhepunkt, La Matanza, einem Ethnozid im Westen El Salvadors, welchem ein gescheiterter Aufstand der Landarbeiter, welchen Farabundo Martí organisierten sollte, voranging. Bei La Matanza wird von einer Opferzahl in der Größenordnung von 30.000 Toten, hauptsächlich Menschen der Ethnie Pipil (Nahuat), ausgegangen. Da die Regierung Hernández Martínez anfangs von den anderen zentralamerikanischen Staaten und den USA nicht anerkannt wurde, entfaltete Hernández Martínez großen Eifer darin, seine Macht formal zu legitimieren. Dazu gehört die Begründung, dass er Vizepräsident gewesen sei und er somit das Amt von Arturo Araujo in dessen Abwesenheit ausübe. Sechs Monate vor Ende der Zeit für die Araujo gewählt war, trat Hernández Martínez zurück und ließ sich als einzigen Kandidaten wählen. Exklusive der Zeiten in denen seine Strohmänner Präsidenten waren, lauten seine Amtszeiten: Presidente provisional: 4. Dezember 1931 bis 28. August 1934 . Präsident vom 1. März 1935 bis 1. März 1939 und 1. März 1939 bis 9. Mai 1944. Aus den Veteranen der Matanza, welche in der Legión Nacional Pro-Patria organis
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Minister (El Salvador)
- Taschenbuch 1882, ISBN: 9781159178062
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Maximiliano Hernández Martínez, Carlos Humberto Romero, José Gustavo Guerrero, Fernando … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Maximiliano Hernández Martínez, Carlos Humberto Romero, José Gustavo Guerrero, Fernando Figueroa, Hugo Martínez, Rafael Zaldívar, Fidel Sánchez Hernández, Maria Eugenia Brizuela de Avila. Auszug: Maximiliano Hernández Martínez (* 21. Oktober 1882 in San Matías, El Salvador; + 15. April 1966 in Jamastrán, Honduras) war zwischen 1931 und 1944 Präsident von El Salvador. 1921 wurde Hernández Martínez Kriegs- und Marineminister. Da die Guardia Nacional neben dem Präsidentschaftsministerium auch dem Kriegsministerium unterstellt war, war Martinez auch für die Menschenrechtsverletzungen der Guardia Nacional verantwortlich. Als Kriegs- und Marineminister nahm er dem gewählten Präsidenten die Macht ab, nachdem diesem durch Steuerboykott der Oligarchie die Zahlungsfähigkeit des Staates genommen worden war. Dies geschah vor dem Hintergrund politischer Unruhen, aufgrund eines dramatischen Absinkens des Kaffee-Preises innerhalb eines halben Jahres um 45 % auf dem Weltmarkt nach der Weltwirtschaftskrise von 1929. Die zwölfjährige Herrschaft von Martinez begann Anfang 1932 mit dem blutigen Höhepunkt, La Matanza, einem Ethnozid im Westen El Salvadors, welchem ein gescheiterter Aufstand der Landarbeiter, welchen Farabundo Martí organisierten sollte, voranging. Bei La Matanza wird von einer Opferzahl in der Größenordnung von 30.000 Toten, hauptsächlich Menschen der Ethnie Pipil (Nahuat), ausgegangen. Da die Regierung Hernández Martínez anfangs von den anderen zentralamerikanischen Staaten und den USA nicht anerkannt wurde, entfaltete Hernández Martínez großen Eifer darin, seine Macht formal zu legitimieren. Dazu gehört die Begründung, dass er Vizepräsident gewesen sei und er somit das Amt von Arturo Araujo in dessen Abwesenheit ausübe. Sechs Monate vor Ende der Zeit für die Araujo gewählt war, trat Hernández Martínez zurück und ließ sich als einzigen Kandidaten wählen. Exklusive der Zeiten in denen seine Strohmänner Präsidenten waren, lauten seine Amtszeiten: Presidente provisional: 4. Dezember 1931 bis 28. August 1934 . Präsident vom 1. März 1935 bis 1. März 1939 und 1. März 1939 bis 9. Mai 1944. Aus den Veteranen der Matanza, welche in der Legión Nacional Pro-Patria organis
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Minister (El Salvador)
- Taschenbuch 1966, ISBN: 9781159178062
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Maximiliano Hernández Martínez, Carlos Humberto Romero, José Gustavo Guerrero, Fernando … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Maximiliano Hernández Martínez, Carlos Humberto Romero, José Gustavo Guerrero, Fernando Figueroa, Hugo Martínez, Rafael Zaldívar, Fidel Sánchez Hernández, Maria Eugenia Brizuela de Avila. Auszug: Maximiliano Hernández Martínez (* 21. Oktober 1882 in San Matías, El Salvador; + 15. April 1966 in Jamastrán, Honduras) war zwischen 1931 und 1944 Präsident von El Salvador. 1921 wurde Hernández Martínez Kriegs- und Marineminister. Da die Guardia Nacional neben dem Präsidentschaftsministerium auch dem Kriegsministerium unterstellt war, war Martinez auch für die Menschenrechtsverletzungen der Guardia Nacional verantwortlich. Als Kriegs- und Marineminister nahm er dem gewählten Präsidenten die Macht ab, nachdem diesem durch Steuerboykott der Oligarchie die Zahlungsfähigkeit des Staates genommen worden war. Dies geschah vor dem Hintergrund politischer Unruhen, aufgrund eines dramatischen Absinkens des Kaffee-Preises innerhalb eines halben Jahres um 45 % auf dem Weltmarkt nach der Weltwirtschaftskrise von 1929. Die zwölfjährige Herrschaft von Martinez begann Anfang 1932 mit dem blutigen Höhepunkt, La Matanza, einem Ethnozid im Westen El Salvadors, welchem ein gescheiterter Aufstand der Landarbeiter, welchen Farabundo Martí organisierten sollte, voranging. Bei La Matanza wird von einer Opferzahl in der Größenordnung von 30.000 Toten, hauptsächlich Menschen der Ethnie Pipil (Nahuat), ausgegangen. Da die Regierung Hernández Martínez anfangs von den anderen zentralamerikanischen Staaten und den USA nicht anerkannt wurde, entfaltete Hernández Martínez großen Eifer darin, seine Macht formal zu legitimieren. Dazu gehört die Begründung, dass er Vizepräsident gewesen sei und er somit das Amt von Arturo Araujo in dessen Abwesenheit ausübe. Sechs Monate vor Ende der Zeit für die Araujo gewählt war, trat Hernández Martínez zurück und ließ sich als einzigen Kandidaten wählen. Exklusive der Zeiten in denen seine Strohmänner Präsidenten waren, lauten seine Amtszeiten: Presidente provisional: 4. Dezember 1931 bis 28. August 1934 . Präsident vom 1. März 1935 bis 1. März 1939 und 1. März 1939 bis 9. Mai 1944. Aus den Veteranen der Matanza, welche in der Legión Nacional Pro-Patria organis
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Minister (El Salvador)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159178062, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / History & Theory], Karto… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Political Science / History & Theory], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.