- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,68, größter Preis: € 13,95, Mittelwert: € 13,88
1
Gestorben 887
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Gestorben 887 - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159172390, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gestorben 887 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172398

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Boso von Vienne, Haduwy von Herford, Ibn Madscha, Luithard, Pietro I. Candiano, Koko. Au… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 887 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172398

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Boso von Vienne, Haduwy von Herford, Ibn Madscha, Luithard, Pietro I. Candiano, Koko. Au… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gestorben 887 - Taschenbuch

ISBN: 9781159172398

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Boso von Vienne, Haduwy von Herford, Ibn Madscha, Luithard, Pietro I. Candiano, Koko. Au… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Gestorben 887

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Boso von Vienne, Haduwy von Herford, Ibn Madscha, Luithard, Pietro I. Candiano, Koko. Auszug: Boso von Vienne (* 825/828; + 11. Januar 887) aus der Familie des Buviniden war von 879 bis 887 König von Niederburgund. Bosos Großvater (+ 855) mit demselben Namen war ein italienischer Graf. Er hatte mit seiner Frau Ingeltrud vier Kinder, das älteste, eine Tochter, die wohl Richildis hieß, war Bosos Mutter. Der älteste Sohn Boso folgte seinem Vater als Graf nach. Der zweite Sohn Hukbert war Laienabt des Kloster Saint-Maurice d'Agaune. In dieser Funktion beherrschte er das Gebiet des oberen Rhônetals zwischen Jura und den Alpen. Er stand im Ruf, ein regelrechter Straßenräuber gewesen zu sein. Jüngstes Kind war Teutberga, die 855 Lothar II. heiratete. Da die Ehe kinderlos blieb, versuchte Lothar, sich von seiner Frau trennen zu lassen, und setzte das Gerücht in die Welt, seine Frau habe mit ihrem Bruder Hukbert Ehebruch begangen. Die Affäre wurde bis zum Papst getragen, konnte aber wegen Lothars überraschenden Todes 869 nicht abschließend entschieden werden. Im Jahr 864 unterlag Hukbert dem Welfen Konrad II. und wurde getötet. Von Bosos Eltern weiß man recht wenig. Bosos Vater hieß Bivin (oder Bovin). Er war ein lothringischer Graf und Laienabt des Klosters Gorze. Bivins Bruder Richard war Ostiarius Ludwigs I., nach dessen Tod stand er im Lager Lothars I. Seine Schwester hieß Richilde und sollte für die politische Zukunft ihres Bruders noch sehr wichtig werden. Bosos Bruder hieß Richard und stand in Diensten Karls des Kahlen, Ludwigs des Stammlers und Karlmanns von Westfranken. Boso war seit März/Juni 876 mit Kaiser Ludwigs II. Tochter Ermengarde (* wohl 852/855, + 896 vor dem 22. Juni) verheiratet. Durch seine Schwester Richildis (+ 910/914) war er zudem seit 870 Schwager des westfränkischen Königs Karl der Kahle (+ 877), der ihn sehr begünstigte. Er wurde durch diesen 870 Graf von Vienne und 876 Statthalter in Italien mit dem Titel eines Herzogs. Nach dem Tode Karls des Kahlen 877 konnte dessen Sohn Ludwig der Stammler nicht verhindern, dass sich Boso auf Drängen

Detailangaben zum Buch - Gestorben 887


EAN (ISBN-13): 9781159172398
ISBN (ISBN-10): 1159172390
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-07T23:40:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-03-28T13:17:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159172398

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-17239-0, 978-1-159-17239-8


< zum Archiv...