- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 13,97, Mittelwert: € 13,96
1
Bestellen
bei
(ca. € 13,97)
Bestellengesponserter Link

Gemeinde Gogolin - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159170878, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Gemeinde Gogolin - Taschenbuch

1936, ISBN: 9781159170875

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Chorulla, Gogolin, Gross Stein, Klein Stein, Sakrau. Auszug: Chorulla, polnisch Chorula … Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gemeinde Gogolin - Taschenbuch

1936

ISBN: 9781159170875

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Chorulla, Gogolin, Gross Stein, Klein Stein, Sakrau. Auszug: Chorulla, polnisch Chorula … Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Gemeinde Gogolin - Taschenbuch

2000, ISBN: 9781159170875

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Chorulla, Gogolin, Gross Stein, Klein Stein, Sakrau. Auszug: Chorulla, polnisch Chorula … Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Chorulla, Gogolin, Gross Stein, Klein Stein, Sakrau. Auszug: Chorulla, polnisch Chorula (1936-45 Steinfurt) ist ein Dorf mit 630 Einwohnern in der Gemeinde Gogolin in Oberschlesien, Polen. Es liegt an der Oder und gehört dem Powiat Krapkowicki an. Chorula liegt 15 km südöstlich von Oppeln, 91 km südöstlich von Breslau und 239 km südwestlich von Warschau. Bereits in der mittleren Steinzeit, die etwa um 4000 v. Chr. endet, siedelten bei Chorulla Menschen, wie reichhaltige Funde von Steingeräten beweisen. Für die jüngere Steinzeit bis etwa 2000 v. Chr. sind zwar Werkzeuge als Beweise menschlicher Wohnungen bisher nicht gefunden worden, aber dafür etliche Siedlungsplätze. Von 1200 bis 600 v. Chr. siedelten bei Chorulla die sogenannten Illyrer - so genannt wegen ihrer rassischen Verwandtschaft mit den gleichzeitig in Illyrien lebenden Völkern. Um 400 n. Chr. begann die Besiedlung Oberschlesiens durch die Germanen, die dem Volksstamm der Vandalen angehörten. Von 400 bis 600 n. Chr. lebten diese Völker auch in der Gegend von Chorulla, was durch reichhaltige Funde nachgewiesen ist. Nach der allgemeinen historischen Annahme müssten nun von etwa 600 an slawische Funde nachweisbar sein, doch ist dies in ganz Oberschlesien nicht der Fall. Tatsächlich gibt es slawische Funde erst ab dem 9. Jahrhundert, und diese sind seit etwa 1100 stark untermischt mit germanischen Fundstücken. Im 14. Jahrhundert waren bereits deutsche Töpferwaren in Chorulla im Gebrauch, wie einige gefundene Scherben beweisen. Erst ab dem 13. Jahrhundert gibt es zu den Besitzern des Dorfes Chorulla einige erste urkundliche Nachweise, wobei die jeweiligen Besitzer sich üblicherweise nach ihrem Besitz nannten bzw. genannt wurden: Etwas zusammenhängender wird die Geschichte Chorullas ab dem 20. Oktober 1476. Denn an diesem Tag kaufte Girzick Dobirswicz (Georg von Dobschütz), der erste in direkter Linie nachweisbare Ahnherr der noch heute bestehenden Familie von Dobschütz, gemäß einer zu Oppeln ausgefertigten Urkunde (Quelle: Schirnding) von den Gläubigern des verstorbenen

Detailangaben zum Buch - Gemeinde Gogolin


EAN (ISBN-13): 9781159170875
ISBN (ISBN-10): 1159170878
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-18T02:40:01+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-02T18:24:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159170875

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-17087-8, 978-1-159-17087-5


< zum Archiv...