- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,85
1
Mühlenberge
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Mühlenberge - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159163642, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25530 - TB/Vor- und Frühgeschichte], [SW: - Social Science / Archaeology]… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Mühlenberge - Taschenbuch

2002, ISBN: 9781159163648

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Wagenitz, Senzke, Dorfkirche Wagenitz, Schwedenturm, Haage, Liste der Baudenkmale in Müh… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Mühlenberge - Taschenbuch

2002

ISBN: 9781159163648

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Wagenitz, Senzke, Dorfkirche Wagenitz, Schwedenturm, Haage, Liste der Baudenkmale in Müh… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Mühlenberge - Taschenbuch

2002, ISBN: 9781159163648

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Wagenitz, Senzke, Dorfkirche Wagenitz, Schwedenturm, Haage, Liste der Baudenkmale in Müh… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Mühlenberge

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Wagenitz, Senzke, Dorfkirche Wagenitz, Schwedenturm, Haage, Liste der Baudenkmale in Mühlenberge. Auszug: Wagenitz ist seit dem 31. Dezember 2002 ein Ortsteil der im Zuge der Gemeindegebietsreform des Landes Brandenburg entstandenen Gemeinde Mühlenberge. Für den Namen des Ortes gibt es verschiedene Deutungen, die eine lautet "Brandstätte". Eine andere wäre slawischen Ursprungs: "Ort, wo Leute eines Mannes mit dem Namen Wogon leben". Wagenitz liegt nordöstlich der B 5 zwischen Friesack und Pessin. In Wagenitz stand einst wohl der schönste Wohnsitz derer von Bredow. Im Jahre 1335 wurden die Bredows mit der Burg und dem Ländchen Friesack und somit mit dem dazu gehörigen Wagenitz belehnt. Die Bredows blieben bis 1945 die Herren von Wagenitz. SchwedenturmDer 1571 im Auftrag von Hartwig von Bredow erbaute sogenannte "Schwedenturm" ist ein heute eigenartig anmutender turmartiger Küchenbau. Dieser Bau des Schwedenturms (Küchenhaus) als Meierei bildete den Grundstein für das Wagenitzer Schloss und war Bestandteil der 1587 fertiggestellten Schlossanlage mit dem massiven Herrenhaus. Dieses Herrenhaus hatte Georg von Bredow, nachdem er seinen Anteil an Friesack aufgegeben hatte, errichten lassen. Georg von Bredow lebte bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges auf Schloss Wagenitz. Der Vorgängerbau des Schlosses und der Küchenbau wurden während des Dreißigjährigen Krieges von schwedischen Truppen benutzt. Das Dorf und seine Einwohner litten zu dieser Zeit unter den Plünderungen und Übergriffen der Schweden. Am 26. Februar 1636 kam der Gutsherr Georg von Bredow wie viele andere Einwohner um. Die Schweden töteten ihn, da er zuvor den Befehl zum Aufhängen von plündernden schwedischen Söldnern gegeben hatte. Die Schweden rächten sich an Georg von Bredows Familie und dem Dorf, sie töteten die gesamte Familie von Bredow. Einem der Jüngsten derer von Bredow blieb das tragische Schicksal seiner Familie erspart. Der elfjährige Sohn Hans (Johann) Christoph überlebte; er soll sich Überlieferungen nach im Kamin des Schwedenturmes versteckt haben. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass er gerade d

Detailangaben zum Buch - Mühlenberge


EAN (ISBN-13): 9781159163648
ISBN (ISBN-10): 1159163642
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-16T18:07:25+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-12-31T13:29:32+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159163648

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-16364-2, 978-1-159-16364-8


< zum Archiv...