
Herausgeber: Group, Bücher:Iasi
- Taschenbuch 2009, ISBN: 9781159116521
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Politehnica Iasi, Bistum Iasi, Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Politehnica Iasi, Bistum Iasi, Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität Iasi, Technische Universität Iasi, Universität Alexandru Ioan Cuza Iasi. Auszug: Iasi (gesprochen , deutsch Jassy, veraltet Jaßenmarkt, russisch ¿¿¿¿/Jassy, ungarisch Jászvásár) ist eine Universitätsstadt im Nordosten Rumäniens in der Region Moldau und die Hauptstadt des gleichnamigen Kreises. Historisch war sie die wichtigste Stadt des Fürstentums Moldau. Am 1. Januar 2009 hatte sie 308.843 Einwohner und ist somit nach Bukarest und Timisoara die drittgrößte Stadt Rumäniens und gilt als dessen kulturelle Hauptstadt. Viele rumänische Persönlichkeiten und Künstler lebten, studierten oder arbeiteten hier. Die Stadt liegt 20 km westlich der Grenze zu Moldawien und etwa 400 km Luftlinie nördlich von Bukarest. Die Umgebung ist hügelig und landwirtschaftlich geprägt. Durch die Stadt fließt der kleine Fluss Bahlui. Iasi wird ähnlich wie Rom die "Stadt der sieben Hügel" genannt, die die Stadt umschließen. Nachbarstädte sind in Rumänien Vaslui, Bacau, Roman, Botosani und Suceava sowie in Moldawien Ungheni und Balti. Bei archäologischen Forschungen wurden etwa 5000 Jahre alte Spuren der Cucuteni-Kultur aus dem Altertum gefunden. Iasi wurde im 14. Jahrhundert, zur Zeit der Herrschaft von Alexandru cel Bun, zum ersten Mal erwähnt. 1565 bis 1859 war es die Hauptstadt des Fürstentums Moldau. Der Name Iasi ist mit der so genannten Goldenen Periode der rumänischen Kultur verbunden. Im Laufe des Ersten Weltkrieges war die Stadt von 1916 bis 1918 provisorische Hauptstadt Rumäniens. Deutsche und rumänische Truppen hatten im Juli 1941 Transnistria eingenommen. Ein zwischen Deutschland und Rumänien geschlossener Vertrag unterstellte das Gebiet rumänischer Verwaltung. Bereits im Sommer 1941, noch vor dem Deutsch-Sowjetischen Krieg, der so genannten "Unternehmen Barbarossa" und vor der Berliner Wannseekonferenz, hatte Marschall Ion Antonescu einen "Masterplan" entwickelt, der auf die "ethnische Säuberung" des rumänischen Territoriums abzielte. Tote Juden in den Straßen von Iasi am 29. Juni 1941Das Pogrom von Iasi am 29. Juni 1941 war der erste Schritt auf diesem Weg. V
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Iasi
- Taschenbuch 2009, ISBN: 9781159116521
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Politehnica Iasi, Bistum Iasi, Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Politehnica Iasi, Bistum Iasi, Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität Iasi, Technische Universität Iasi, Universität Alexandru Ioan Cuza Iasi. Auszug: Iasi (gesprochen , deutsch Jassy, veraltet Jaßenmarkt, russisch /Jassy, ungarisch Jászvásár) ist eine Universitätsstadt im Nordosten Rumäniens in der Region Moldau und die Hauptstadt des gleichnamigen Kreises. Historisch war sie die wichtigste Stadt des Fürstentums Moldau. Am 1. Januar 2009 hatte sie 308.843 Einwohner und ist somit nach Bukarest und Timisoara die drittgrößte Stadt Rumäniens und gilt als dessen kulturelle Hauptstadt. Viele rumänische Persönlichkeiten und Künstler lebten, studierten oder arbeiteten hier. Die Stadt liegt 20 km westlich der Grenze zu Moldawien und etwa 400 km Luftlinie nördlich von Bukarest. Die Umgebung ist hügelig und landwirtschaftlich geprägt. Durch die Stadt fließt der kleine Fluss Bahlui. Iasi wird ähnlich wie Rom die "Stadt der sieben Hügel" genannt, die die Stadt umschließen. Nachbarstädte sind in Rumänien Vaslui, Bacau, Roman, Botosani und Suceava sowie in Moldawien Ungheni und Balti. Bei archäologischen Forschungen wurden etwa 5000 Jahre alte Spuren der Cucuteni-Kultur aus dem Altertum gefunden. Iasi wurde im 14. Jahrhundert, zur Zeit der Herrschaft von Alexandru cel Bun, zum ersten Mal erwähnt. 1565 bis 1859 war es die Hauptstadt des Fürstentums Moldau. Der Name Iasi ist mit der so genannten Goldenen Periode der rumänischen Kultur verbunden. Im Laufe des Ersten Weltkrieges war die Stadt von 1916 bis 1918 provisorische Hauptstadt Rumäniens. Deutsche und rumänische Truppen hatten im Juli 1941 Transnistria eingenommen. Ein zwischen Deutschland und Rumänien geschlossener Vertrag unterstellte das Gebiet rumänischer Verwaltung. Bereits im Sommer 1941, noch vor dem Deutsch-Sowjetischen Krieg, der so genannten "Unternehmen Barbarossa" und vor der Berliner Wannseekonferenz, hatte Marschall Ion Antonescu einen "Masterplan" entwickelt, der auf die "ethnische Säuberung" des rumänischen Territoriums abzielte. Tote Juden in den Straßen von Iasi am 29. Juni 1941Das Pogrom von Iasi am 29. Juni 1941 war der erste Schritt auf diesem Weg. VVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Iasi
- Taschenbuch 2009, ISBN: 9781159116521
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Politehnica Iasi, Bistum Iasi, Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Politehnica Iasi, Bistum Iasi, Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität Iasi, Technische Universität Iasi, Universität Alexandru Ioan Cuza Iasi. Auszug: Iasi (gesprochen , deutsch Jassy, veraltet Jaßenmarkt, russisch /Jassy, ungarisch Jászvásár) ist eine Universitätsstadt im Nordosten Rumäniens in der Region Moldau und die Hauptstadt des gleichnamigen Kreises. Historisch war sie die wichtigste Stadt des Fürstentums Moldau. Am 1. Januar 2009 hatte sie 308.843 Einwohner und ist somit nach Bukarest und Timisoara die drittgrößte Stadt Rumäniens und gilt als dessen kulturelle Hauptstadt. Viele rumänische Persönlichkeiten und Künstler lebten, studierten oder arbeiteten hier. Die Stadt liegt 20 km westlich der Grenze zu Moldawien und etwa 400 km Luftlinie nördlich von Bukarest. Die Umgebung ist hügelig und landwirtschaftlich geprägt. Durch die Stadt fließt der kleine Fluss Bahlui. Iasi wird ähnlich wie Rom die "Stadt der sieben Hügel" genannt, die die Stadt umschließen. Nachbarstädte sind in Rumänien Vaslui, Bacau, Roman, Botosani und Suceava sowie in Moldawien Ungheni und Balti. Bei archäologischen Forschungen wurden etwa 5000 Jahre alte Spuren der Cucuteni-Kultur aus dem Altertum gefunden. Iasi wurde im 14. Jahrhundert, zur Zeit der Herrschaft von Alexandru cel Bun, zum ersten Mal erwähnt. 1565 bis 1859 war es die Hauptstadt des Fürstentums Moldau. Der Name Iasi ist mit der so genannten Goldenen Periode der rumänischen Kultur verbunden. Im Laufe des Ersten Weltkrieges war die Stadt von 1916 bis 1918 provisorische Hauptstadt Rumäniens. Deutsche und rumänische Truppen hatten im Juli 1941 Transnistria eingenommen. Ein zwischen Deutschland und Rumänien geschlossener Vertrag unterstellte das Gebiet rumänischer Verwaltung. Bereits im Sommer 1941, noch vor dem Deutsch-Sowjetischen Krieg, der so genannten "Unternehmen Barbarossa" und vor der Berliner Wannseekonferenz, hatte Marschall Ion Antonescu einen "Masterplan" entwickelt, der auf die "ethnische Säuberung" des rumänischen Territoriums abzielte. Tote Juden in den Straßen von Iasi am 29. Juni 1941Das Pogrom von Iasi am 29. Juni 1941 war der erste Schritt auf diesem Weg. VVersandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
2011, ISBN: 1159116520, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianity / General… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianity / General], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.