- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,30, Mittelwert: € 15,04
1
Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz)
Bestellen
bei
(ca. € 15,30)
Bestellengesponserter Link

Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159115737, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Higher]… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz) - Taschenbuch

2000, ISBN: 9781159115739

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Günther Feuerstein, Robert Pfaller, Roland Gnaiger, Ferdinand Schmatz, Dietmar Brehm, Ma… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz) - Taschenbuch

2000

ISBN: 9781159115739

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Günther Feuerstein, Robert Pfaller, Roland Gnaiger, Ferdinand Schmatz, Dietmar Brehm, Ma… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz) - Taschenbuch

2000, ISBN: 9781159115739

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Günther Feuerstein, Robert Pfaller, Roland Gnaiger, Ferdinand Schmatz, Dietmar Brehm, Ma… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz): Günther Feuerstein, Robert Pfaller, Roland Gnaiger (German Edition)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Günther Feuerstein, Robert Pfaller, Roland Gnaiger, Ferdinand Schmatz, Dietmar Brehm, Martin Hochleitner, Fritz Riedl, Laurids Ortner. Auszug: Günther Feuerstein (* 21. Oktober 1925 in Wien) ist ein österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker. Günther Feuerstein studierte bis 1951 Architektur an der Technischen Universität Wien. 1956 wurde er Ziviltechniker. Von 1958 bis 1962 war er Mitarbeiter bei Karl Schwanzer und arbeitet unter anderem an dem Gebäude für die Expo Brüssel 1958 wie auch dem Wifi-Gebäude in Wien. Von 1962 bis 2000 betrieb Günther Feuerstein das "Atelier für Entwurf, Planung, Forschung". In den Jahren 1965-1967 verfasste er seine Dissertation zum Thema "Archetypen des Bauens" und 1974-1976 überarbeitete er dieses Werk. An der Technischen Universität Wien war er von 1961 bis 1968 Assistent bei Karl Schwanzer am Institut für Gebäudelehre und Entwerfen. Er veranstaltete das "Klubseminar der Architekturstudenten" in der es zur Zusammenarbeit mit Experimentalgruppen gekommen ist: Coop Himmelb(l)au, Haus-Rucker-Co und Zünd-up. Des weiteren betreute er das Entwerfen zum experimentellen Bauen, das jeweils im Sommer mit 15 Studenten stattfand. Günther Feuerstein wurde durch seine Lehrveranstaltung zum Katalysator der Weiterentwicklung der Wiener Architektur in den 1960er Jahren. Im Rahmen seiner Vorlesungen lud er Gäste ein, ohne dies zuvor im Dekanat der TU genehmigen zu lassen, unter anderem Walter Pichler. Aufgrund der Missachtung dieser Genehmigungen wurde er nach dem Gastvortrag von Otto Muehl im Rahmen seiner Vorlesung entlassen. 1970-1982 veranstaltete er die außeruniversitären Abende des "O. O. - Open Office" in seinem Atelier in Wieden. Es handelte sich um ein Gesprächsforum für Studenten und Fachleute die über den Horizont der Architektur hinausreichten. An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz war Günther Feuerstein von 1973 bis 1996 Professor für Umraumgestaltung. Er lebt und arbeitet in Wien.

Detailangaben zum Buch - Hochschullehrer (Universität Für Künstlerische Und Industrielle Gestaltung Linz): Günther Feuerstein, Robert Pfaller, Roland Gnaiger (German Edition)


EAN (ISBN-13): 9781159115739
ISBN (ISBN-10): 1159115737
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-08-20T09:58:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-10-19T08:27:00+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159115739

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-11573-7, 978-1-159-11573-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: feuerstein


< zum Archiv...