- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,83, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 13,57
1
Kirchengebäude Im Landkreis Rastatt
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Kirchengebäude Im Landkreis Rastatt - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159090432, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25850 - TB/Architektur], [SW: - Architecture / Criticism], Kartoniert/Bro… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Kirchengebäude Im Landkreis Rastatt - Taschenbuch

1422, ISBN: 9781159090432

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Münster Schwarzach, St.-Wendelinus-Kapelle, St. Peter und Paul, Einsiedelner Kapelle, Ev… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Kirchengebäude Im Landkreis Rastatt - Taschenbuch

1422

ISBN: 9781159090432

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Münster Schwarzach, St.-Wendelinus-Kapelle, St. Peter und Paul, Einsiedelner Kapelle, Ev… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Kirchengebude Im Landkreis Rastatt: Mnster Schwarzach, St.-Wendelinus-Kapelle, St. Peter Und Paul, Einsiedelner Kapelle - Bucher Gruppe; [Ed.]
Bestellen
bei lehmanns.de
US$ 14,14
(ca. € 9,83)
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe; [Ed.]:
Kirchengebude Im Landkreis Rastatt: Mnster Schwarzach, St.-Wendelinus-Kapelle, St. Peter Und Paul, Einsiedelner Kapelle - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781159090432

Mnster Schwarzach, St.-Wendelinus-Kapelle, St. Peter Und Paul, Einsiedelner Kapelle, 32 pp pp. Paperback / softback, [PU: Books LLC], Listenpreis

  - Versandkosten:Sofort lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kirchengebäude Im Landkreis Rastatt

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Münster Schwarzach, St.-Wendelinus-Kapelle, St. Peter und Paul, Einsiedelner Kapelle, Evangelische Stadtkirche, Seliger Bernhard, St.-Alexander-Kirche, Bernharduskirche. Auszug: Das Münster Schwarzach im Ortsteil Schwarzach der Gemeinde Rheinmünster ist die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul der ehemaligen Benediktinerabtei Schwarzach. die 826 zum ersten Male urkundlich erwähnt wird. Das Münster in Schwarzach ist nicht zu verwechseln mit der Benediktinerabtei Münsterschwarzach in Bayern. In der Ende des neunten Jahrhunderts geschriebenen Pirminsvita wird Suarzaha (Schwarzach) als Gründung Pirmins genannt. Das Kloster wird im Jahr 826 zum ersten Male urkundlich erwähnt. Ab wann der Ort Schwarzach am Kloster entstand, lässt sich nicht zweifelsfrei feststellen. Als die Benediktiner das Kloster an der Schwarzen Ache gründeten, gab es Schwarzach noch nicht. 1032 gab König Konrad II. das Kloster als Lehen an die Bischöfe von Speyer, die das Kloster finanziell ausbluteten. Erst Heinrich IV. entließ das Kloster aus der Lehensabhängigkeit von Speyer. Im 13. Jahrhundert musste sich die Abtei mit ihren Vögten, vor allem den Rittern von Windeck, auseinandersetzen. Die weitere herrschaftliche Zuordnung des Klosters ist schwierig. Gegen die von den Markgrafen von Baden aus ihrer seit 1422 bestehenden Schutzherrschaft über das Kloster abgeleiteten landesherrlichen Rechte klagte das Kloster über die Jahrhunderte. Ein Prozess vor dem Reichskammergericht in Wetzlar wurde bis zum Ende des Klosters nicht entschieden. Das Kloster musste durch den Bauernkrieg 1525 und den 30jährigen Krieg Zerstörungen erdulden. 1653 erfolgte die Übertragung der Gebeine der Heiligen Rufina nach Schwarzach, was ein Wiederaufleben des klösterlichen Lebens bewirkte. Das Kloster wurde auch im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688-1697 beschädigt, aber bereits um 1724/32 nach Plänen von Peter Thumb in barockem Stil um so prächtiger erneuert. 1802/03 beendete die Säkularisation die Existenz des Klosters Schwarzach; Baden übernahm Besitz und Gebäudekomplex. Von der ehemaligen Klosteranlage sind außer der Kirche nur noch einige Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude mit dem Klosterportal a

Detailangaben zum Buch - Kirchengebäude Im Landkreis Rastatt


EAN (ISBN-13): 9781159090432
ISBN (ISBN-10): 1159090432
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-10T15:51:43+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-12-28T09:56:28+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159090432

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-09043-2, 978-1-159-09043-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: peter und paul, schwarzach


< zum Archiv...