
Jugendfeuerwehr
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159078122, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (Abkürzung: DJF) ist die Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Ihr entspricht der Feuerwehrjugend bei den österreichischen Feuerwehren. Von Jugendfeuerwehrleuten vorgenommene LöschangriffsübungDie Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt. Ein meist speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart betreut im Auftrage der Führung der Freiwilligen Feuerwehr die Jugendfeuerwehr und fungiert als Übungsleiter. 1882 wurde die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands in Oevenum auf der Insel Föhr gegründet. Damit ist die Oevenumer Jugendfeuerwehr vermutlich die älteste in Europa. Die Jugendfeuerwehr wurde im Zuge der Gleichschaltung in der NS-Zeit als Hitler-Jugendfeuerwehr gleichgeschaltet. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) wurde 1964 in Berlin gegründet. In Deutschland sollte man bei Eintritt in eine Jugendfeuerwehr zehn Jahre alt sein. Doch es gibt Bundesländer in denen ein Beitritt zu einer Jugendfeuerwehr erst mit 12 Jahren möglich ist (z.B. Bayern). Es gibt jedoch in einigen Orten Kindergruppen, so dass bereits Kinder ab sechs oder acht Jahren die Feuerwehr kennenlernen können. Diese sind jedoch nicht Teil der offiziellen Jugendfeuerwehren. Mit 18 Jahren (Baden-Württemberg, NRW), in anderen Bundesländern schon früher (z.B. in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen mit 16 Jahren), kann ein Jugendfeuerwehrmitglied Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (Abkürzung: DJF) ist die Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Ihr entspricht der Feuerwehrjugend bei den österreichischen Feuerwehren. Von Jugendfeuerwehrleuten vorgenommene LöschangriffsübungDie Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt. Ein meist speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart betreut im Auftrage der Führung der Freiwilligen Feuerwehr die Jugendfeuerwehr und fungiert als Übungsleiter. 1882 wurde die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands in Oevenum auf der Insel Föhr gegründet. Damit ist die Oevenumer Jugendfeuerwehr vermutlich die älteste in Europa. Die Jugendfeuerwehr wurde im Zuge der Gleichschaltung in der NS-Zeit als Hitler-Jugendfeuerwehr gleichgeschaltet. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) wurde 1964 in Berlin gegründet. In Deutschland sollte man bei Eintritt in eine Jugendfeuerwehr zehn Jahre alt sein. Doch es gibt Bundesländer in denen ein Beitritt zu einer Jugendfeuerwehr erst mit 12 Jahren möglich ist (z.B. Bayern). Es gibt jedoch in einigen Orten Kindergruppen, so dass bereits Kinder ab sechs oder acht Jahren die Feuerwehr kennenlernen können. Diese sind jedoch nicht Teil der offiziellen Jugendfeuerwehren. Mit 18 Jahren (Baden-Württemberg, NRW), in anderen Bundesländern schon früher (z.B. in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen mit 16 Jahren), kann ein Jugendfeuerwehrmitglied<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Jugendfeuerwehr
- Taschenbuch 1882, ISBN: 9781159078126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: D… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (Abkürzung: DJF) ist die Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Ihr entspricht der Feuerwehrjugend bei den österreichischen Feuerwehren. Von Jugendfeuerwehrleuten vorgenommene LöschangriffsübungDie Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt. Ein meist speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart betreut im Auftrage der Führung der Freiwilligen Feuerwehr die Jugendfeuerwehr und fungiert als Übungsleiter. 1882 wurde die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands in Oevenum auf der Insel Föhr gegründet. Damit ist die Oevenumer Jugendfeuerwehr vermutlich die älteste in Europa. Die Jugendfeuerwehr wurde im Zuge der Gleichschaltung in der NS-Zeit als Hitler-Jugendfeuerwehr gleichgeschaltet. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) wurde 1964 in Berlin gegründet. In Deutschland sollte man bei Eintritt in eine Jugendfeuerwehr zehn Jahre alt sein. Doch es gibt Bundesländer in denen ein Beitritt zu einer Jugendfeuerwehr erst mit 12 Jahren möglich ist (z.B. Bayern). Es gibt jedoch in einigen Orten Kindergruppen, so dass bereits Kinder ab sechs oder acht Jahren die Feuerwehr kennenlernen können. Diese sind jedoch nicht Teil der offiziellen Jugendfeuerwehren. Mit 18 Jahren (Baden-Württemberg, NRW), in anderen Bundesländern schon früher (z.B. in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen mit 16 Jahren), kann ein Jugendfeuerwehrmitglied
Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Jugendfeuerwehr
- Taschenbuch 1964, ISBN: 9781159078126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: D… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (Abkürzung: DJF) ist die Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Ihr entspricht der Feuerwehrjugend bei den österreichischen Feuerwehren. Von Jugendfeuerwehrleuten vorgenommene LöschangriffsübungDie Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt. Ein meist speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart betreut im Auftrage der Führung der Freiwilligen Feuerwehr die Jugendfeuerwehr und fungiert als Übungsleiter. 1882 wurde die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands in Oevenum auf der Insel Föhr gegründet. Damit ist die Oevenumer Jugendfeuerwehr vermutlich die älteste in Europa. Die Jugendfeuerwehr wurde im Zuge der Gleichschaltung in der NS-Zeit als Hitler-Jugendfeuerwehr gleichgeschaltet. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) wurde 1964 in Berlin gegründet. In Deutschland sollte man bei Eintritt in eine Jugendfeuerwehr zehn Jahre alt sein. Doch es gibt Bundesländer in denen ein Beitritt zu einer Jugendfeuerwehr erst mit 12 Jahren möglich ist (z.B. Bayern). Es gibt jedoch in einigen Orten Kindergruppen, so dass bereits Kinder ab sechs oder acht Jahren die Feuerwehr kennenlernen können. Diese sind jedoch nicht Teil der offiziellen Jugendfeuerwehren. Mit 18 Jahren (Baden-Württemberg, NRW), in anderen Bundesländern schon früher (z.B. in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen mit 16 Jahren), kann ein Jugendfeuerwehrmitglied
Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Jugendfeuerwehr
- Taschenbuch 1964, ISBN: 9781159078126
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: D… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Leistungsspange, Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr, Jugendflamme. Auszug: Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (Abkürzung: DJF) ist die Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Ihr entspricht der Feuerwehrjugend bei den österreichischen Feuerwehren. Von Jugendfeuerwehrleuten vorgenommene LöschangriffsübungDie Jugendfeuerwehr hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt. Ein meist speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart betreut im Auftrage der Führung der Freiwilligen Feuerwehr die Jugendfeuerwehr und fungiert als Übungsleiter. 1882 wurde die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands in Oevenum auf der Insel Föhr gegründet. Damit ist die Oevenumer Jugendfeuerwehr vermutlich die älteste in Europa. Die Jugendfeuerwehr wurde im Zuge der Gleichschaltung in der NS-Zeit als Hitler-Jugendfeuerwehr gleichgeschaltet. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) wurde 1964 in Berlin gegründet. In Deutschland sollte man bei Eintritt in eine Jugendfeuerwehr zehn Jahre alt sein. Doch es gibt Bundesländer in denen ein Beitritt zu einer Jugendfeuerwehr erst mit 12 Jahren möglich ist (z.B. Bayern). Es gibt jedoch in einigen Orten Kindergruppen, so dass bereits Kinder ab sechs oder acht Jahren die Feuerwehr kennenlernen können. Diese sind jedoch nicht Teil der offiziellen Jugendfeuerwehren. Mit 18 Jahren (Baden-Württemberg, NRW), in anderen Bundesländern schon früher (z.B. in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen mit 16 Jahren), kann ein JugendfeuerwehrmitgliedVersandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.