- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,01, Mittelwert: € 14,97
1
Haus Conti
Bestellen
bei
(ca. € 15,01)
Bestellengesponserter Link

Haus Conti - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159041539, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 24110 - TB/Nachschlagewerke/Lexika], [SW: - Reference / Encyclopedias], K… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Haus Conti - Taschenbuch

1717, ISBN: 9781159041533

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Louis François I. de Bourbon, prince de Conti, Louise-Marguerite de Lorraine-Guise, prin… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Haus Conti - Taschenbuch

1717

ISBN: 9781159041533

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Louis François I. de Bourbon, prince de Conti, Louise-Marguerite de Lorraine-Guise, prin… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Haus Conti - Taschenbuch

1717, ISBN: 9781159041533

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Louis François I. de Bourbon, prince de Conti, Louise-Marguerite de Lorraine-Guise, prin… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Haus Conti

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Louis François I. de Bourbon, prince de Conti, Louise-Marguerite de Lorraine-Guise, princesse de Conti, Bourbon-Conti, Louise Henriette de Bourbon-Conti, François Louis de Bourbon, prince de Conti, François de Bourbon, prince de Conti, Armand de Bourbon, prince de Conti, Louis François II. de Bourbon, prince de Conti, Louis Armand I. de Bourbon, prince de Conti, Louis Armand II. de Bourbon, prince de Conti. Auszug: Louis François de Bourbon, prince de Conti (* 13. August 1717; + 2. August 1776) gehörte dem Haus Bourbon-Conti an, dem Rang nach dritten Zweig der Bourbonen. Als Prinz von Geblüt (und Cousin Ludwigs XV.) war er ein Pair de France, Mitglied des Oberhauses des französischen Parlement; in den 1730er und 1740er Jahren zeichnete er sich als Soldat und später als General der französischen Armeen aus (Sieg von Coni), vor allem während der Polnischen und Österreichischen Erbfolgekriege. Er war bis in die 1760er Jahre hinein Chefdiplomat des französischen Geheimdienstes des Secret du roi und seit 1749 Großprior des Malteserordens mit Sitz im Enclos du Temple in Paris. Bis 1756/57 war er einer der engsten Vertrauten des Königs am Hofe, nach dem Bruch mit Ludwig XV. der schärfste aristokratische Widersacher gegen die absolute Monarchie. Neben seiner politischen Aktivität ist er vor allem bekannt als ein großer Kunstsammler und Förderer des Theaters und der Oper in Paris; er beschützte und förderte Rousseau ebenso wie Beaumarchais und protegierte die wichtigsten Jansenisten um Louis Adrien Le Paige aufseiten des Parlaments. In seinen letzten Lebensjahren zählte er zu den ärgsten Gegnern gegen die révolution de Maupeou von 1770, bei der das alte Parlament aufgelöst wurde, und führte die feudal-aristokratische Front gegen die liberalen Reformen Turgots unter Ludwig XVI. an. Romanet nach Le Tellier. Portrait du Prince de Conti "Mon cousin, l'avocat" nannte Ludwig XV. seinen Cousin Louis François de Bourbon, Prince de Conti (im 18. Jahrhundert auch "Conty" geschrieben) nicht ohne Ironie. Als Prinz von Geblüt vertrat er die Werte und Vorstellung des französischen Hochadels par excellence. Als talentierter und ehrgeiziger Mann versuchte er, sich auf allen Gebieten mit dem König zu messen. Von seinen Zeitgenossen als "stolz, liebenswürdig, ambitioniert" und gleichzeitig als "Frondeur, ein Gourmand, faul, nobel und liederlich" (Charles Joseph de Ligne) charakterisiert, verkörperte Con

Detailangaben zum Buch - Haus Conti


EAN (ISBN-13): 9781159041533
ISBN (ISBN-10): 1159041539
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-11-03T00:19:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-09-11T12:49:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159041533

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-04153-9, 978-1-159-04153-3


< zum Archiv...