
Herausgeber: Group, Bücher:Fußball in Marokko
- Taschenbuch 1988, ISBN: 9781158997633
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Afrikameisterschaft 1988, Arab Cup, Gro… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Afrikameisterschaft 1988, Arab Cup, Groupement National de Football, Fédération Royale Marocaine de Football. Auszug: Die marokkanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des nordafrikanischen Staates Marokko. Sie gehört zu den erfolgreichsten Teams auf dem afrikanischen Kontinent. Sie konnte 1976 die Fußball-Afrikameisterschaft gewinnen und wurde 2004 erst im Finale von Tunesien geschlagen. Die Auswahl nahm viermal an einer Weltmeisterschaft teil und spielte dabei zweimal gegen das deutsche Team. Ihr bestes Ergebnis erreichte die Mannschaft 1986 mit dem Erreichen des Achtelfinals. Dabei erreichte die marokkanische Nationalmannschaft als erste afrikanische Mannschaft einen Gruppensieg bei einer WM, noch vor England, Polen und Portugal. Auch bei der Weltmeisterschaft in Frankreich 1998 spielten die "Löwen vom Atlas" stark, scheiterten aber mit viel Pech in der Vorrunde. Sie war außerdem das zweite afrikanische Team überhaupt, das sich für eine WM-Endrunde qualifizieren konnte (1970). Der marokkanische Fußballverband Fédération Royale Marocaine de Football wurde 1955 gegründet und 1959 ein offizielles Mitglied der FIFA. Der Verband hatte sich für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 beworben, der Zuschlag ging jedoch an Südafrika. Nach 1988 nahm die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teil. Die Olympia-Mannschaft nahm 1992, 2000 und 2004 teil, schied aber jeweils in der Vorrunde aus. Ergebnisse stets aus marokkanischer Sicht
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Fußball in Marokko
- Taschenbuch 1988, ISBN: 9781158997633
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Afrikameisterschaft 1988, Arab Cup, Gro… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Afrikameisterschaft 1988, Arab Cup, Groupement National de Football, Fédération Royale Marocaine de Football. Auszug: Die marokkanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des nordafrikanischen Staates Marokko. Sie gehört zu den erfolgreichsten Teams auf dem afrikanischen Kontinent. Sie konnte 1976 die Fußball-Afrikameisterschaft gewinnen und wurde 2004 erst im Finale von Tunesien geschlagen. Die Auswahl nahm viermal an einer Weltmeisterschaft teil und spielte dabei zweimal gegen das deutsche Team. Ihr bestes Ergebnis erreichte die Mannschaft 1986 mit dem Erreichen des Achtelfinals. Dabei erreichte die marokkanische Nationalmannschaft als erste afrikanische Mannschaft einen Gruppensieg bei einer WM, noch vor England, Polen und Portugal. Auch bei der Weltmeisterschaft in Frankreich 1998 spielten die "Löwen vom Atlas" stark, scheiterten aber mit viel Pech in der Vorrunde. Sie war außerdem das zweite afrikanische Team überhaupt, das sich für eine WM-Endrunde qualifizieren konnte (1970). Der marokkanische Fußballverband Fédération Royale Marocaine de Football wurde 1955 gegründet und 1959 ein offizielles Mitglied der FIFA. Der Verband hatte sich für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 beworben, der Zuschlag ging jedoch an Südafrika. Nach 1988 nahm die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teil. Die Olympia-Mannschaft nahm 1992, 2000 und 2004 teil, schied aber jeweils in der Vorrunde aus. Ergebnisse stets aus marokkanischer Sicht
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Fußball in Marokko
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9781158997633
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Afrikameisterschaft 1988, Arab Cup, Gro… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Marokkanische Fußballnationalmannschaft, Fußball-Afrikameisterschaft 1988, Arab Cup, Groupement National de Football, Fédération Royale Marocaine de Football. Auszug: Die marokkanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des nordafrikanischen Staates Marokko. Sie gehört zu den erfolgreichsten Teams auf dem afrikanischen Kontinent. Sie konnte 1976 die Fußball-Afrikameisterschaft gewinnen und wurde 2004 erst im Finale von Tunesien geschlagen. Die Auswahl nahm viermal an einer Weltmeisterschaft teil und spielte dabei zweimal gegen das deutsche Team. Ihr bestes Ergebnis erreichte die Mannschaft 1986 mit dem Erreichen des Achtelfinals. Dabei erreichte die marokkanische Nationalmannschaft als erste afrikanische Mannschaft einen Gruppensieg bei einer WM, noch vor England, Polen und Portugal. Auch bei der Weltmeisterschaft in Frankreich 1998 spielten die "Löwen vom Atlas" stark, scheiterten aber mit viel Pech in der Vorrunde. Sie war außerdem das zweite afrikanische Team überhaupt, das sich für eine WM-Endrunde qualifizieren konnte (1970). Der marokkanische Fußballverband Fédération Royale Marocaine de Football wurde 1955 gegründet und 1959 ein offizielles Mitglied der FIFA. Der Verband hatte sich für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 beworben, der Zuschlag ging jedoch an Südafrika. Nach 1988 nahm die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teil. Die Olympia-Mannschaft nahm 1992, 2000 und 2004 teil, schied aber jeweils in der Vorrunde aus. Ergebnisse stets aus marokkanischer SichtVersandzeit unbekannt<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Fußball in Marokko
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158997639, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, [GR: 24450 - TB/Ballsport], [SW: - Sports & Recreation / Baseball / General], Kartoniert/… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, [GR: 24450 - TB/Ballsport], [SW: - Sports & Recreation / Baseball / General], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.