Französischer Meister (Fußball)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158986904, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=54gr, [GR: 25810 - TB/Kunst/Antiquitäten], [SW: - Antiques & Collectibles/ Glass & G… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=54gr, [GR: 25810 - TB/Kunst/Antiquitäten], [SW: - Antiques & Collectibles/ Glass & Glassware], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: John Arne Riise, Bertus de Harder, Éric Abidal, Alou Diarra, Bart Carlier, Jérémy Toulalan, Abdou Traoré, Camille Abily. Auszug: John Arne Semundseth Riise (* 24. September 1980 in Ålesund) ist ein norwegischer Fußballspieler, der in der italienischen Serie A beim AS Rom unter Vertrag steht. Der linke Abwehr- und Mittelfeldspieler ist vor allem für seine überdurchschnittliche Ausdauer und allgemeine physische Konstitution bekannt und besitzt speziell mit dem linken Fuß eine auffällige Schusshärte und hohe Präzision. Wie er ist auch sein jüngerer Bruder Bjørn Helge Riise norwegischer Nationalspieler. Riise startete die Fußballerlaufbahn in seinem Heimatland Norwegen bei Aalesunds FK. Während dieser Zeit war er bereits eine feste Größe in der norwegischen U-18-Auswahl. Als er sich nach nur 25 Spielen in der ersten Mannschaft Aalesunds im Sommer 1998 - noch vor Beginn der Volljährigkeit - dem AS Monaco anschloss, befürchteten nicht wenige Experten, dass der Sprung in die französische Ligue 1 zu früh sein sollte. Entgegen der Befürchtungen kam Riise in der Saison 1998/99 auf Anhieb zu einigen Einsätzen in der französischen Spitzenmannschaft. Er debütierte für seinen neuen Verein am 25. September 1998 beim 3:0-Meisterschaftssieg gegen den AC Le Havre und hatte am Ende der Spielzeit sieben Partien absolviert. Seinen Durchbruch feierte Riise schließlich in der Spielzeit 1999/2000, in der er zu einer festen Größe auf der linken Spielfeldseite wurde und die französische Meisterschaft gewinnen konnte. Auch in der anschließenden Spielzeit 2000/01 begann Riise als Stammspieler in der Verteidigungsreihe des AS Monaco. Als der junge Norweger, der mittlerweile auch schon in der A-Nationalmannschaft seines Landes Fuß gefasst hatte, Wechselabsichten äußerte, führte dies zu einem Zerwürfnis mit Monaco-Trainer Claude Puel. Riise sollte somit in der gesamten Spielzeit auf nur 16 Meisterschaftseinsätze kommen. Angebote für einen Wechsel lagen von mehreren englischen Premier-League-Vereinen vor und die Vereinsführung der Blackburn Rovers und des FC Fulham unternahmen konkrete Anstrengungen zur Verpflichtung von Ri Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: John Arne Riise, Bertus de Harder, Éric Abidal, Alou Diarra, Bart Carlier, Jérémy Toulalan, Abdou Traoré, Camille Abily. Auszug: John Arne Semundseth Riise (* 24. September 1980 in Ålesund) ist ein norwegischer Fußballspieler, der in der italienischen Serie A beim AS Rom unter Vertrag steht. Der linke Abwehr- und Mittelfeldspieler ist vor allem für seine überdurchschnittliche Ausdauer und allgemeine physische Konstitution bekannt und besitzt speziell mit dem linken Fuß eine auffällige Schusshärte und hohe Präzision. Wie er ist auch sein jüngerer Bruder Bjørn Helge Riise norwegischer Nationalspieler. Riise startete die Fußballerlaufbahn in seinem Heimatland Norwegen bei Aalesunds FK. Während dieser Zeit war er bereits eine feste Größe in der norwegischen U-18-Auswahl. Als er sich nach nur 25 Spielen in der ersten Mannschaft Aalesunds im Sommer 1998 - noch vor Beginn der Volljährigkeit - dem AS Monaco anschloss, befürchteten nicht wenige Experten, dass der Sprung in die französische Ligue 1 zu früh sein sollte. Entgegen der Befürchtungen kam Riise in der Saison 1998/99 auf Anhieb zu einigen Einsätzen in der französischen Spitzenmannschaft. Er debütierte für seinen neuen Verein am 25. September 1998 beim 3:0-Meisterschaftssieg gegen den AC Le Havre und hatte am Ende der Spielzeit sieben Partien absolviert. Seinen Durchbruch feierte Riise schließlich in der Spielzeit 1999/2000, in der er zu einer festen Größe auf der linken Spielfeldseite wurde und die französische Meisterschaft gewinnen konnte. Auch in der anschließenden Spielzeit 2000/01 begann Riise als Stammspieler in der Verteidigungsreihe des AS Monaco. Als der junge Norweger, der mittlerweile auch schon in der A-Nationalmannschaft seines Landes Fuß gefasst hatte, Wechselabsichten äußerte, führte dies zu einem Zerwürfnis mit Monaco-Trainer Claude Puel. Riise sollte somit in der gesamten Spielzeit auf nur 16 Meisterschaftseinsätze kommen. Angebote für einen Wechsel lagen von mehreren englischen Premier-League-Vereinen vor und die Vereinsführung der Blackburn Rovers und des FC Fulham unternahmen konkrete Anstrengungen zur Verpflichtung von Ri<