- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,42, größter Preis: € 18,45, Mittelwert: € 15,69
1
Ettal
Bestellen
bei
(ca. € 14,42)
Bestellengesponserter Link

Ettal - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158962894, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 27540 - TB/Volkskunde], [SW: - Social Science / Folklore & Mythology], Ka… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Ettal - Taschenbuch

1330, ISBN: 9781158962891

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Kloster Ettal, Liste der Baudenkmäler in Ettal, Benediktinergymnasium Ettal. Auszug: Das… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Ettal - Taschenbuch

ISBN: 9781158962891

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Kloster Ettal, Liste der Baudenkmäler in Ettal, Benediktinergymnasium Ettal. Auszug: Das… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 22,50
(ca. € 18,45)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Ettal (Kloster Ettal, Liste der Baudenkmäler in Ettal, Benediktinergymnasium Ettal) - neues Buch

ISBN: 1158962894

EAN: 9781158962891, ISBN: 1158962894 [SW:Volkskunde ; Folklore & Mythology], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ettal

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Kloster Ettal, Liste der Baudenkmäler in Ettal, Benediktinergymnasium Ettal. Auszug: Das Kloster Ettal ist eine Benediktinerabtei im oberbayerischen Dorf Ettal, rund zehn Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen und südöstlich von Oberammergau. Das 1330 gegründete Benediktinerkloster ist heute ein beliebter touristischer Anziehungspunkt. Zum Kloster gehören landwirtschaftliche Betriebe, mehrere Gasthöfe sowie ein Gymnasium mit angeschlossenem Internat, ein Kunstverlag, eine Destillerie sowie eine Brauerei. Die Abtei gehört der Bayerischen Benediktinerkongregation an. Grundriss der Kirche Blick vom Innenhof auf die Kuppel Die Orgel in der Klosterkirche Kloster Ettal gesehen vom Weg zum Ochsensitz Im Inneren der Klosterkirche Blick in die Kuppel mit dem Fresko von Johann Jakob Zeiller Krönung Benedikts vor Christus, Detail aus dem KuppelfreskoDas Kloster wurde von Kaiser Ludwig dem Bayern am 28. April 1330, dem Tag des Heiligen Vitalis, im Graswangtal als Teil eines Gelöbnisses gegründet. Verbunden mit dem Gründungsgelübde waren auch ein Ausbau des Verkehrsweges nach Süden und die Erschließung der Gegend. Als denkbares Gründungsmotiv Ludwigs ist anzunehmen, dass die Klostergründung neben dem Seelenheil des Kaisers auch der Sicherung des Handelsweges von Augsburg nach Verona dienen sollte. Ludwig befand sich im Streit mit dem Avignoner Papst Johannes XXII., vordergründig um Glaubensfragen, eigentlich um politische Vorrangstellung. Nachdem sich Ludwig in Rom von Sciarra Colonna zum Kaiser hatte krönen lassen, erklärte der Papst diese Krönung für nichtig, und Ludwig verkündete die Absetzung des Papstes. Aus Geldmangel musste sich Ludwig aus Rom zurückziehen, wo er die Wahl von Papst Nikolaus V. unterstützte. Auf seiner Heimreise von Pisa nach Deutschland kam er auch am Ort des heutigen Klosters vorbei und gründete dort ein Kloster von neuer und unerhörlicher Art (lat. monasterium nove consuetudinis et acentus inaudite), das neben einem Mönchs- und einem Frauenkonvent auch ein Ritterkonvent mit 12 Rittern beherbergte. Bedeutendster Andachtsgegenstand

Detailangaben zum Buch - Ettal


EAN (ISBN-13): 9781158962891
ISBN (ISBN-10): 1158962894
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-29T18:41:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-03-06T18:13:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158962891

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-96289-4, 978-1-158-96289-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: baudenkmäler


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783921580165 Ettal (Angelus Waldstein, P.)


< zum Archiv...