
Herausgeber: Group, Bücher:Dp-Mitglied (Schweiz)
- Taschenbuch 1908, ISBN: 9781158940387
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Han… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Hans Nägeli, Walter Furrer, Heinrich Heer, Arno Theus, Christian Bühler, Andreas Gadient. Auszug: Marcel Beck (* 16. April 1908 in Bogotá; + 17. Februar 1986 in Winterthur) war ein Schweizer Historiker. Der in Bogotá geborene Sohn eines Auslandkaufmanns absolvierte das Gymnasium in Winterthur und studierte dann in Zürich, Genf und München Allgemeine Geschichte, Kirchengeschichte und Latein. 1932 promovierte er bei Karl Meyer über die Patrozinien der ältesten Landkirchen im Archidiakonat Zürichgau. Ab 1933 folgten Lehr- und Studienjahre: bis 1935 bei den Monumenta Germaniae Historica in Berlin als Mitarbeiter von Paul Fridolin Kehr und von 1935 bis 1937 am Institut für geschichtliche Landeskunde in Freiburg im Breisgau, wo er Mitarbeiter von Theodor Mayer war. Die beiden Forschungsaufenthalte schlugen sich in einer Studie über die Schweiz im politischen Kräftespiel des merowingischen, karolingischen und ottonischen Reiches nieder, welche ihn als Historiker in der Fachwelt bekannt machten. In der Zeit des Nationalsozialismus ging Beck 1937 in die Schweiz. In Bern war er an der Landesbibliothek tätig. Ohne Habilitation wurde er 1947 an die Universität Zürich berufen, wo er als Professor für die Geschichte des Mittelalters Nachfolger von Karl Meyer wurde. Beck wies neue Wege in der Erforschung der Frühgeschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft und kritisierte die Schweizer Geschichtsmythen. Seit 1948 war er außerdem ordentliches Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica. Neben der akademischen Karriere verfolgte Beck eine Laufbahn als Politiker der Demokratischen Partei. Von 1955 bis 1963 gehörte er dem Kantonsrat von Zürich an und von 1964 bis 1967 dem Nationalrat. In den Jahren 1963-65 stand er der zürcherischen Kantonalpartei der Demokraten vor. Monografien Sammelband
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Dp-Mitglied (Schweiz)
- Taschenbuch 1908, ISBN: 9781158940387
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Han… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Hans Nägeli, Walter Furrer, Heinrich Heer, Arno Theus, Christian Bühler, Andreas Gadient. Auszug: Marcel Beck (* 16. April 1908 in Bogotá; + 17. Februar 1986 in Winterthur) war ein Schweizer Historiker. Der in Bogotá geborene Sohn eines Auslandkaufmanns absolvierte das Gymnasium in Winterthur und studierte dann in Zürich, Genf und München Allgemeine Geschichte, Kirchengeschichte und Latein. 1932 promovierte er bei Karl Meyer über die Patrozinien der ältesten Landkirchen im Archidiakonat Zürichgau. Ab 1933 folgten Lehr- und Studienjahre: bis 1935 bei den Monumenta Germaniae Historica in Berlin als Mitarbeiter von Paul Fridolin Kehr und von 1935 bis 1937 am Institut für geschichtliche Landeskunde in Freiburg im Breisgau, wo er Mitarbeiter von Theodor Mayer war. Die beiden Forschungsaufenthalte schlugen sich in einer Studie über die Schweiz im politischen Kräftespiel des merowingischen, karolingischen und ottonischen Reiches nieder, welche ihn als Historiker in der Fachwelt bekannt machten. In der Zeit des Nationalsozialismus ging Beck 1937 in die Schweiz. In Bern war er an der Landesbibliothek tätig. Ohne Habilitation wurde er 1947 an die Universität Zürich berufen, wo er als Professor für die Geschichte des Mittelalters Nachfolger von Karl Meyer wurde. Beck wies neue Wege in der Erforschung der Frühgeschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft und kritisierte die Schweizer Geschichtsmythen. Seit 1948 war er außerdem ordentliches Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica. Neben der akademischen Karriere verfolgte Beck eine Laufbahn als Politiker der Demokratischen Partei. Von 1955 bis 1963 gehörte er dem Kantonsrat von Zürich an und von 1964 bis 1967 dem Nationalrat. In den Jahren 1963-65 stand er der zürcherischen Kantonalpartei der Demokraten vor. Monografien Sammelband
Versandfertig in 3-5 Tagen<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![DP-Mitglied (Schweiz): Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Hans Nageli, Walter Furrer - Bucher Gruppe; [Ed.]](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4MTE1ODk0MDM4NztodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5jb20vaW1hZ2VzL3BhcnRzL2NvdmVyX3ZlcmdyaWZmZW4uZ2lm.gif)
BEISPIEL
Bucher Gruppe; [Ed.]:DP-Mitglied (Schweiz): Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Hans Nageli, Walter Furrer
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9781158940387
Marcel Beck, Emil Frey, Melchior Hefti, David Legler, Gottfried Heer, Leon Schlumpf, Hans Nageli, Walter Furrer, 34 pp pp. Paperback / softback, [PU: Books LLC], Listenpreis
| | lehmanns.deVersandkosten:Sofort lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Dp-Mitglied (Schweiz)
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158940386, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=233mm, B=156mm, H=12mm, Gew.=68gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Biography & Autobiography / Poli… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=233mm, B=156mm, H=12mm, Gew.=68gr, [GR: 27430 - TB/Politikwissenschaft], [SW: - Biography & Autobiography / Political], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.