Dornenreich
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158939930, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25970 - TB/Musik/Biographien/Monographien], [SW: - Biography & Autobiogra… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 25970 - TB/Musik/Biographien/Monographien], [SW: - Biography & Autobiography / Composers & Musicians], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Hexenwind, Durch den Traum, Her von welken Nächten, In Luft geritzt, Nicht um zu sterben, Bitter ist's dem Tod zu dienen. Auszug: Dornenreich ist eine österreichische Dark-/Black-Metal-Band, die 1994 von Thomas "Valñes" Stock (damals "Dunkelkind") gegründet wurde. Als die Band gegründet wurde, wählte man den Namen "Dornenreich" auf Grund seiner vielseitigen Interpretationsmöglichkeiten. Mitte 1996 stieß Jochen "Evíga" Stock hinzu und die ersten Kompositionen wurden begonnen. Im April 1997 wurde die Besetzung mit Moritz "Gilvan" Neuner vervollständigt. Dieser verließ die Band jedoch nach dem dritten Album Her von welken Nächten und ist/war in Bands wie Abigor, Darkwell, Golden Dawn, Sternenstaub, Graveworm oder Shadowcast aktiv. Ungefähr vier Jahre nach Her von welken Nächten erschien Hexenwind, welches ursprünglich ein Doppelalbum, gemeinsam mit dem später erst veröffentlichten Durch den Traum werden sollte, schließlich aber doch nur eine CD beinhaltete. Dieses Album stellte den Abschied von Thomas "Valñes" Stock dar, der im April 2006 bekanntgab, dass er sich von Dornenreich zurückzieht, um sich einem Projekt namens "Eyas" zu widmen. Im Jahr 2006 stand Dornenreich erstmals nach fast fünf Jahren wieder auf der Bühne und Jochen Stock gab bekannt, dass er mit Thomas "Inve" Riesner ein neues festes Mitglied für die Gruppe gefunden hatte. Riesner spielte bereits bei Her von welken Nächten die Violine. Durch den Traum erschien 2006, im Jahr darauf spielten Dornenreich ein Konzert auf dem Summer Breeze, welches für die im September 2009 erschienene DVD Nachtreisen von zehn Kameras festgehalten wurde. Nach dem akustischen Album In Luft geritzt, das 2008 veröffentlicht wurde, soll 2010 das Album Flammentriebe erscheinen, welches wieder an den musikalischen Stil von Her von welken Nächten anknüpfen soll. Dornenreich wurde ursprünglich als Black-Metal-Band gegründet, vollzog aber mit der Zeit mehrere stilistische Änderungen, so lassen sich nur das Demo Mein Flügelschlag und das erste Album Nicht um zu Sterben grob dem Black Metal zuordnen. Die späteren Aufnahmen ziehen stets Stilwechsel mit sich, so das Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Hexenwind, Durch den Traum, Her von welken Nächten, In Luft geritzt, Nicht um zu sterben, Bitter ist's dem Tod zu dienen. Auszug: Dornenreich ist eine österreichische Dark-/Black-Metal-Band, die 1994 von Thomas "Valñes" Stock (damals "Dunkelkind") gegründet wurde. Als die Band gegründet wurde, wählte man den Namen "Dornenreich" auf Grund seiner vielseitigen Interpretationsmöglichkeiten. Mitte 1996 stieß Jochen "Evíga" Stock hinzu und die ersten Kompositionen wurden begonnen. Im April 1997 wurde die Besetzung mit Moritz "Gilvan" Neuner vervollständigt. Dieser verließ die Band jedoch nach dem dritten Album Her von welken Nächten und ist/war in Bands wie Abigor, Darkwell, Golden Dawn, Sternenstaub, Graveworm oder Shadowcast aktiv. Ungefähr vier Jahre nach Her von welken Nächten erschien Hexenwind, welches ursprünglich ein Doppelalbum, gemeinsam mit dem später erst veröffentlichten Durch den Traum werden sollte, schließlich aber doch nur eine CD beinhaltete. Dieses Album stellte den Abschied von Thomas "Valñes" Stock dar, der im April 2006 bekanntgab, dass er sich von Dornenreich zurückzieht, um sich einem Projekt namens "Eyas" zu widmen. Im Jahr 2006 stand Dornenreich erstmals nach fast fünf Jahren wieder auf der Bühne und Jochen Stock gab bekannt, dass er mit Thomas "Inve" Riesner ein neues festes Mitglied für die Gruppe gefunden hatte. Riesner spielte bereits bei Her von welken Nächten die Violine. Durch den Traum erschien 2006, im Jahr darauf spielten Dornenreich ein Konzert auf dem Summer Breeze, welches für die im September 2009 erschienene DVD Nachtreisen von zehn Kameras festgehalten wurde. Nach dem akustischen Album In Luft geritzt, das 2008 veröffentlicht wurde, soll 2010 das Album Flammentriebe erscheinen, welches wieder an den musikalischen Stil von Her von welken Nächten anknüpfen soll. Dornenreich wurde ursprünglich als Black-Metal-Band gegründet, vollzog aber mit der Zeit mehrere stilistische Änderungen, so lassen sich nur das Demo Mein Flügelschlag und das erste Album Nicht um zu Sterben grob dem Black Metal zuordnen. Die späteren Aufnahmen ziehen stets Stilwechsel mit sich, so das<