- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 18,78, Mittelwert: € 15,81
1
Dänisch-Westindien
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Dänisch-Westindien - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158939167, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / General], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Dänisch-Westindien - Taschenbuch

1666, ISBN: 9781158939169

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Saint Croix, Fredensborg, Heinrich Ludwig von Schimmelmann, Saint John, Christiansted, F… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Dänisch-Westindien - Taschenbuch

1917

ISBN: 9781158939169

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Saint Croix, Fredensborg, Heinrich Ludwig von Schimmelmann, Saint John, Christiansted, F… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 22,90
(ca. € 18,78)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Dänisch-Westindien (Saint Croix, Fredensborg, Heinrich Ludwig von Schimmelmann, Saint John, Christiansted, Frederiksted) - neues Buch

ISBN: 1158939167

EAN: 9781158939169, ISBN: 1158939167 [SW:Geschichte ; General ; Europe ; Europe / General], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Dänisch-Westindien

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Saint Croix, Fredensborg, Heinrich Ludwig von Schimmelmann, Saint John, Christiansted, Frederiksted. Auszug: Dänisch-Westindien (dän.: Dansk Vestindien) war 1666-1917 eine Kolonie von Dänemark-Norwegen (1756 Kronkolonie, ab 1814 von Dänemark) in der Karibik (Kleine Antillen). Geografisch waren das die Jungferninseln (dän. Jomfruøerne) Saint Thomas, Saint John und Saint Croix, die heutigen Amerikanischen Jungferninseln (U.S. Virgin Islands). Noch heute zeigen sich dänische Einflüsse auf den Inseln. Am sichtbarsten ist der Dannebrog im Wappen der Amerikanischen Jungferninseln und an vielen Gebäuden. Einige dänische Wörter finden sich im lokalen englischen Dialekt, so zum Beispiel Velkommen. Die Straßenschilder sind oft zweisprachig, und seit Ende des 20. Jahrhunderts gibt es ein wachsendes Interesse an den Inseln als Reiseziel von geschichtsinteressierten Dänen und Norwegern. Einflüsse Dänemarks sieht man außerdem in der Kolonialarchitektur und dem Möbeldesign. Die ersten Siedler der Inseln waren Indianer vom Volk der Arawak, namentlich dem Stamm der Taíno. Sie kamen um 300 n. Chr. von Südamerika und waren fleißige Töpfer und Holzschnitzer. Sie schmückten ihre Gegenstände mit Farben und trugen selber viel Schmuck und Makeup, waren ansonsten aber unbekleidet. Sie hatten hohe runde Lehmhütten mit Strohdächern, die um einen Mast in der Mitte herum geflochten wurden. Etwa um 1000 drangen die Kariben auf die Inseln vor. 1493 entdeckte Christoph Kolumbus die von Ureinwohnern bewohnten Inseln. Am 14. November 1493 betrat er zunächst eine Insel, der er den Namen Santa Cruz gab (Saint Croix). Dort kam es zum ersten gewaltsamen Zusammenstoß zwischen Europäern und indianischen Ureinwohnern. Dann segelte Kolumbus die 70 km nach Norden zu den Inseln Saint Thomas und Saint John. Aufgrund der großen Zahl an kleineren Inseln und ihrer Schönheit nannte er sie nach der Legende von der Heiligen Ursula und ihren 11.000 Gefährtinnen "die 11.000 Jungfrauen der Heiligen Ursula" (Santa Ursula y las Once Mil Vírgenes, kurz: Las Vírgenes, "die Jungfrauen"). Saint Croix wurde erst später zu den Jungfe

Detailangaben zum Buch - Dänisch-Westindien


EAN (ISBN-13): 9781158939169
ISBN (ISBN-10): 1158939167
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-03T10:16:17+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-13T15:26:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158939169

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-93916-7, 978-1-158-93916-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: dänisch


< zum Archiv...