
Bildung Und Forschung in Kapstadt
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158913141, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Criti… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=45gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Criticism / European / German], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South African College of Music, Buchmesse Kapstadt, South African Astronomical Observatory, Universität des Westkaps. Auszug: Die Deutsche Internationale Schule Kapstadt (DSK) liegt am Fuße des Löwenkopfes (Lion's Head 669 m) inmitten von Kapstadt nahe dem atlantischen Ozean im südlichen Teil von Kapstadt in Südafrika. Sie selbst bezeichnet sich als bilinguale Begegnungsschule. Als Abschlüsse sind Matrik und Abitur vorgesehen. 1875 erfolgte der Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Schule durch die St. Martini Gemeinde Kapstadt und acht Jahre später erfolgte 1883 die Gründung der Deutschen St. Martini Schule. Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann die Deutsche Reichsregierung Finanzhilfe zu leisten. Nach der Niederlage im Krieg und dem Verlust der deutschen Kolonien wurde 1930 der Deutsche Schulverein Kapstadt zum Träger der Schule. 1961 entschloss sich die Regierung Adenauer zu einem Neubeginn. Zuerst erfolgte die Namensänderung in Deutsche Schule Kapstadt (DSK). Danach begann der Einzug in das größtenteils von der Bundesrepublik Deutschland finanzierte neue Gebäude. 1964 absolvierten die ersten Schüler erfolgreich ihre Matrikprüfung (südafrikanische Schulabschluss ("Senior Certificate") nach der zwölften Klasse) an der DSK. Mit langsam einsetzenden politischen Veränderungen begannen Ende der 1970er Jahre wieder Aktivitäten an der Schule. So wurde 1978 der Arthur-Painczyk-Sportplatz eingeweiht und schließlich erfolgte 1981 die Öffnung der DSK für Kinder und Jugendliche aller Hautfarben. Die 1983 stattgefundene Eröffnung des neuen Schwimmbads ging einher mit der Feier zum 100-jährigen Bestehen. 1984 begann der Bau der naturwissenschaftlichen Fachräume und 1987 erfolgte die Einführung eines Fremdsprachenzweigs und Beginn der neuen Sekundarstufe. Die erste Abiturprüfung an der DSK fand 1989 statt. 1992 fand erstmals die Olympiade der Deutschen Schulen im südlichen Afrika an der DSK statt. Zwei Jahre später begann der Bau des neuen Schülerheims. Verstärkte wirtschaftliche Beziehungen und der Zuzug weiterer deutscher Bevölkerung führte 1995 zur Eröffnung der 2. Grundschule in Bellville und 19 Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South African College of Music, Buchmesse Kapstadt, South African Astronomical Observatory, Universität des Westkaps. Auszug: Die Deutsche Internationale Schule Kapstadt (DSK) liegt am Fuße des Löwenkopfes (Lion's Head 669 m) inmitten von Kapstadt nahe dem atlantischen Ozean im südlichen Teil von Kapstadt in Südafrika. Sie selbst bezeichnet sich als bilinguale Begegnungsschule. Als Abschlüsse sind Matrik und Abitur vorgesehen. 1875 erfolgte der Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Schule durch die St. Martini Gemeinde Kapstadt und acht Jahre später erfolgte 1883 die Gründung der Deutschen St. Martini Schule. Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann die Deutsche Reichsregierung Finanzhilfe zu leisten. Nach der Niederlage im Krieg und dem Verlust der deutschen Kolonien wurde 1930 der Deutsche Schulverein Kapstadt zum Träger der Schule. 1961 entschloss sich die Regierung Adenauer zu einem Neubeginn. Zuerst erfolgte die Namensänderung in Deutsche Schule Kapstadt (DSK). Danach begann der Einzug in das größtenteils von der Bundesrepublik Deutschland finanzierte neue Gebäude. 1964 absolvierten die ersten Schüler erfolgreich ihre Matrikprüfung (südafrikanische Schulabschluss ("Senior Certificate") nach der zwölften Klasse) an der DSK. Mit langsam einsetzenden politischen Veränderungen begannen Ende der 1970er Jahre wieder Aktivitäten an der Schule. So wurde 1978 der Arthur-Painczyk-Sportplatz eingeweiht und schließlich erfolgte 1981 die Öffnung der DSK für Kinder und Jugendliche aller Hautfarben. Die 1983 stattgefundene Eröffnung des neuen Schwimmbads ging einher mit der Feier zum 100-jährigen Bestehen. 1984 begann der Bau der naturwissenschaftlichen Fachräume und 1987 erfolgte die Einführung eines Fremdsprachenzweigs und Beginn der neuen Sekundarstufe. Die erste Abiturprüfung an der DSK fand 1989 statt. 1992 fand erstmals die Olympiade der Deutschen Schulen im südlichen Afrika an der DSK statt. Zwei Jahre später begann der Bau des neuen Schülerheims. Verstärkte wirtschaftliche Beziehungen und der Zuzug weiterer deutscher Bevölkerung führte 1995 zur Eröffnung der 2. Grundschule in Bellville und 19<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Bildung Und Forschung in Kapstadt
- Taschenbuch 1875, ISBN: 9781158913145
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South A… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South African College of Music, Buchmesse Kapstadt, South African Astronomical Observatory, Universität des Westkaps. Auszug: Die Deutsche Internationale Schule Kapstadt (DSK) liegt am Fuße des Löwenkopfes (Lion's Head 669 m) inmitten von Kapstadt nahe dem atlantischen Ozean im südlichen Teil von Kapstadt in Südafrika. Sie selbst bezeichnet sich als bilinguale Begegnungsschule. Als Abschlüsse sind Matrik und Abitur vorgesehen. 1875 erfolgte der Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Schule durch die St. Martini Gemeinde Kapstadt und acht Jahre später erfolgte 1883 die Gründung der Deutschen St. Martini Schule. Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann die Deutsche Reichsregierung Finanzhilfe zu leisten. Nach der Niederlage im Krieg und dem Verlust der deutschen Kolonien wurde 1930 der Deutsche Schulverein Kapstadt zum Träger der Schule. 1961 entschloss sich die Regierung Adenauer zu einem Neubeginn. Zuerst erfolgte die Namensänderung in Deutsche Schule Kapstadt (DSK). Danach begann der Einzug in das größtenteils von der Bundesrepublik Deutschland finanzierte neue Gebäude. 1964 absolvierten die ersten Schüler erfolgreich ihre Matrikprüfung (südafrikanische Schulabschluss ("Senior Certificate") nach der zwölften Klasse) an der DSK. Mit langsam einsetzenden politischen Veränderungen begannen Ende der 1970er Jahre wieder Aktivitäten an der Schule. So wurde 1978 der Arthur-Painczyk-Sportplatz eingeweiht und schließlich erfolgte 1981 die Öffnung der DSK für Kinder und Jugendliche aller Hautfarben. Die 1983 stattgefundene Eröffnung des neuen Schwimmbads ging einher mit der Feier zum 100-jährigen Bestehen. 1984 begann der Bau der naturwissenschaftlichen Fachräume und 1987 erfolgte die Einführung eines Fremdsprachenzweigs und Beginn der neuen Sekundarstufe. Die erste Abiturprüfung an der DSK fand 1989 statt. 1992 fand erstmals die Olympiade der Deutschen Schulen im südlichen Afrika an der DSK statt. Zwei Jahre später begann der Bau des neuen Schülerheims. Verstärkte wirtschaftliche Beziehungen und der Zuzug weiterer deutscher Bevölkerung führte 1995 zur Eröffnung der 2. Grundschule in Bellville und 19
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Bildung Und Forschung in Kapstadt
- Taschenbuch 1875, ISBN: 9781158913145
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South A… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South African College of Music, Buchmesse Kapstadt, South African Astronomical Observatory, Universität des Westkaps. Auszug: Die Deutsche Internationale Schule Kapstadt (DSK) liegt am Fuße des Löwenkopfes (Lion's Head 669 m) inmitten von Kapstadt nahe dem atlantischen Ozean im südlichen Teil von Kapstadt in Südafrika. Sie selbst bezeichnet sich als bilinguale Begegnungsschule. Als Abschlüsse sind Matrik und Abitur vorgesehen. 1875 erfolgte der Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Schule durch die St. Martini Gemeinde Kapstadt und acht Jahre später erfolgte 1883 die Gründung der Deutschen St. Martini Schule. Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann die Deutsche Reichsregierung Finanzhilfe zu leisten. Nach der Niederlage im Krieg und dem Verlust der deutschen Kolonien wurde 1930 der Deutsche Schulverein Kapstadt zum Träger der Schule. 1961 entschloss sich die Regierung Adenauer zu einem Neubeginn. Zuerst erfolgte die Namensänderung in Deutsche Schule Kapstadt (DSK). Danach begann der Einzug in das größtenteils von der Bundesrepublik Deutschland finanzierte neue Gebäude. 1964 absolvierten die ersten Schüler erfolgreich ihre Matrikprüfung (südafrikanische Schulabschluss ("Senior Certificate") nach der zwölften Klasse) an der DSK. Mit langsam einsetzenden politischen Veränderungen begannen Ende der 1970er Jahre wieder Aktivitäten an der Schule. So wurde 1978 der Arthur-Painczyk-Sportplatz eingeweiht und schließlich erfolgte 1981 die Öffnung der DSK für Kinder und Jugendliche aller Hautfarben. Die 1983 stattgefundene Eröffnung des neuen Schwimmbads ging einher mit der Feier zum 100-jährigen Bestehen. 1984 begann der Bau der naturwissenschaftlichen Fachräume und 1987 erfolgte die Einführung eines Fremdsprachenzweigs und Beginn der neuen Sekundarstufe. Die erste Abiturprüfung an der DSK fand 1989 statt. 1992 fand erstmals die Olympiade der Deutschen Schulen im südlichen Afrika an der DSK statt. Zwei Jahre später begann der Bau des neuen Schülerheims. Verstärkte wirtschaftliche Beziehungen und der Zuzug weiterer deutscher Bevölkerung führte 1995 zur Eröffnung der 2. Grundschule in Bellville und 19
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bildung Und Forschung in Kapstadt (Deutsche Schule Kapstadt, Südafrikanische Nationalgalerie, Universität Kapstadt, South African College of Music, Buchmesse Kapstadt, South African Astronomical Observatory, Universität des Westkaps)
- neues BuchISBN: 1158913141
EAN: 9781158913145, ISBN: 1158913141 [SW:Literaturwissenschaft ; German ; European ; Literaturwissenschaft/Deutschsprachige ; Deutschsprachige], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.