- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,37, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 13,02
1
Unternehmen (Kreis Heinsberg)
Bestellen
bei
(ca. € 14,27)
Bestellengesponserter Link

Unternehmen (Kreis Heinsberg) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158877374, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 27870 - TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige], [SW: - Business & Econ… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Unternehmen (Kreis Heinsberg) - Taschenbuch

1997, ISBN: 9781158877379

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Zeche Sophia-Jacoba, Rosen Eiskrem, Sera GmbH, Schulbuchverlag Anadolu, Welle West, Krei… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,37
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Unternehmen (Kreis Heinsberg) - Taschenbuch

2010

ISBN: 9781158877379

Zeche Sophia-Jacoba, Rosen Eiskrem, Sera Gmbh, Schulbuchverlag Anadolu, Welle West, Kreissparkasse Heinsberg, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Unternehmen (Kreis Heinsberg) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781158877379

Zeche Sophia-Jacoba, Rosen Eiskrem, Sera Gmbh, Schulbuchverlag Anadolu, Welle West, Kreissparkasse Heinsberg, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Unternehmen (Kreis Heinsberg)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Zeche Sophia-Jacoba, Rosen Eiskrem, Sera GmbH, Schulbuchverlag Anadolu, Welle West, Kreissparkasse Heinsberg, St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen. Auszug: Die Zeche Sophia-Jacoba in Hückelhoven-Ratheim gehörte zum Aachener Steinkohlenrevier und förderte von 1914 bis zu ihrer Stilllegung im Jahre 1997 Anthrazit-Steinkohle. Sie galt ab 1960 und bis zur Aufgabe des Betriebes als modernste Steinkohlenzeche Europas. Friedrich HonigmannDas Rurtal stellt geologisch einen Grabenbruch dar (siehe Geologie der Niederrheinischen Bucht). Die Gesteinsschichten entlang seiner östlichen und westlichen Verwerfungslinien sind allerdings z.T. um mehrere hundert Meter vertikal gegeneinander verschoben. Das Aachener Bergamt vertrat daher im 19. Jahrhundert die Ansicht, dass es nicht möglich sei, die kohleführenden Schichten, die im Aachener Revier abgebaut wurden, östlich der Rur wieder zu finden. Der Dürener Bergwerksunternehmer Friedrich Honigmann mochte dies nicht glauben und begann 1885 mit Probebohrungen im Gebiet Hückelhoven, Millich und Schaufenberg, wo er bis 1899 29 Felder konzessionieren ließ. Wirtschaftlich konnte ein Abbau der Kohle aber erst in Betracht gezogen werden, als 1908 eine Eisenbahnlinie zwischen Baal und Roermond geplant wurde, die auch Hückelhoven berührte (siehe Bahnstrecke Jülich-Dalheim). Mit der Eröffnung dieser Bahnstrecke 1911 wurde auch mit dem Abteufen der Schächte 1 und 2 in Hückelhoven begonnen, die 1914 bzw. 1919 fertiggestellt wurden. Ab 1914 wurde - zunächst mit nur 8 Bergleuten - die erste Anthrazitkohle gefördert. Zwischen 1916 und 1920 übernahm die NEMOS (Nederlandsche Maatschappij tot Ontginning van de Steenkolenvelden) alle Anteile der Erben Honigmanns. Die Zeche wurde 1917 nach den Frauen des NEMOS-Gründers Dr. Fenter van Vlissingen und des Grubenvorstandsvorsitzenden Pieter de Vooys benannt. 1926 war die Belegschaft auf 2161 Mitarbeiter angewachsen, 1933 gar auf 3395. Um dem gestiegenen Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden, wurde in den Jahren 1921-1926 die Siedlung Schaufenberg erbaut. 1929 wurde eine Bergberufsschule eröffnet. Schacht 1-3 der Zeche Sophia-Jacoba (ca. 1950)1927 begann man mit

Detailangaben zum Buch - Unternehmen (Kreis Heinsberg)


EAN (ISBN-13): 9781158877379
ISBN (ISBN-10): 1158877374
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-03T14:42:52+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-06-03T05:17:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158877379

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-87737-4, 978-1-158-87737-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: heinsberg


< zum Archiv...