- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,15, Mittelwert: € 15,00
1
Tuvaluer
Bestellen
bei
(ca. € 15,15)
Bestellengesponserter Link

Tuvaluer - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158869967, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27210 - TB/Erziehung/Bildung/Erziehungsratgeber], [SW: - Family & Relatio… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Tuvaluer - Taschenbuch

1956, ISBN: 9781158869961

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Enele Sopoaga, Bikenibeu Paeniu, Kamuta Latasi, Apisai Ielemia, Koloa Talake, Faimalaga … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Tuvaluer - Taschenbuch

2006

ISBN: 9781158869961

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Enele Sopoaga, Bikenibeu Paeniu, Kamuta Latasi, Apisai Ielemia, Koloa Talake, Faimalaga … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Tuvaluer - Taschenbuch

2006, ISBN: 9781158869961

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Enele Sopoaga, Bikenibeu Paeniu, Kamuta Latasi, Apisai Ielemia, Koloa Talake, Faimalaga … Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Tuvaluer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Enele Sopoaga, Bikenibeu Paeniu, Kamuta Latasi, Apisai Ielemia, Koloa Talake, Faimalaga Luka, Toaripi Lauti, Ionatana Ionatana, Filoimea Telito, Maatia Toafa, Tomasi Puapua, Saufatu Sopoanga, Lagitupu Tuilimu. Auszug: Enele Sosene Sopoaga (* 10. Februar 1956) ist ein Diplomat aus Tuvalu und war 2005 bis 2006 amtierender Vorsitzender der Allianz der kleinen Inselstaaten (AOSIS). Sopoaga begann zunächst eine Laufbahn im Ministerialdienst von Tuvalu. Er arbeitete von 1980 bis 1986 als Erziehungsbeamter im Minister für Soziale Dienste. Anschließend war er kurze Zeit Unterstaatssekretär im Ministerium für Soziale Dienste. Von 1986 bis 1988 war er Unterstaatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Wirtschaftsplanung. 1988 wurde Sopoaga Unterstaatssekretär für die Beziehungen zur Europäischen Union im Außenministerium. 1991 wurde er zunächst amtierender Ständiger Sekretär sowie 1992 bis 1995 Ständiger Sekretär für die Beziehungen zur EU im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Wirtschaftsplanung. Im Anschluss daran war er bis 1996 Ständiger Sekretär im Ministerium für Gesundheit, Sport und die Entwicklung menschlicher Ressourcen. Zwischenzeitlich erwarb er nach dem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaften 1990 ein Diplom in Diplomatischen Studien an der University of Oxford sowie 1994 einen Master in International Relations der University of Sussex. 1996 wurde er unter zum Hohen Kommissar in Fidschi sowie zugleich in Papua-Neuguinea sowie Samoa ernannt. Sopoaga wurde nach dem Beitritt von Tuvalu zur UNO als 187. Mitglied am 5. September 2000 erster Botschafter und Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen. Dieses Amt übte er bis zum Oktober 2006 aus. Während seiner diplomatischen Tätigkeiten war er mehrfach Vertreter von Tuvalu bei internationalen Konferenzen. Im Januar 2002 wurde er Stellvertretender Vorsitzender der AOSIS und in diesem Amt am 10. März 2006 wiedergewählt. Zuvor war er bereits seit 2001 Repräsentant der AOSIS bei der Klimarahmenkonvention der UN (UNFCCC). Im Dezember 2005 wurde er als Nachfolger von Jagdish Koonjul amtierender Vorsitzender der AOSIS. Dieses Amt übergab er im März 2006 an Julian Robert Hunte.

Detailangaben zum Buch - Tuvaluer


EAN (ISBN-13): 9781158869961
ISBN (ISBN-10): 1158869967
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-08-04T17:53:56+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-05T20:03:45+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158869961

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-86996-7, 978-1-158-86996-1


< zum Archiv...