
Herausgeber: Group, Bücher:Trostberg
- Taschenbuch 1998, ISBN: 9781158867882
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg, SKW Trostberg, Trostberger Tagblatt. Auszug: Trostb… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg, SKW Trostberg, Trostberger Tagblatt. Auszug: Trostberg - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Trostberg Trostberg im 18. Jahrhundert (Stich von Michael Wening) Der Pienzenauer-Brunnen Wirtschaftlich sorgt der Chemiepark Trostberg mit seinen international tätigen Industrieunternehmen (Degussa GmbH, ehemals SKW Trostberg AG, Alzchem Trostberg GmbH, BASF Construction Polymers GmbH und BASF Construction Chemicals GmbH), die Papierfabrik Rieger, die Firma EDEKA CHIEMGAU eG, das Druck- und Verlagshaus Erdl sowie eine Reihe unterschiedlicher Handels- und Handwerksbetriebe für sichere Arbeitsplätze. Trostberg ist somit einer der Orte, die das Bayerische Chemiedreieck bilden. Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 17, im produzierenden Gewerbe 2422 und im Bereich Handel und Verkehr 1266 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 1174 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 3836. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 3 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 12 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 137 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3275 ha, davon waren 2591 ha Ackerfläche und 683 ha Dauergrünfläche. Hans von Pienzenau, herzoglicher Pfleger von 1492 bis 1499 in Trostberg, verteidigte im Landshuter Erbfolgekrieg 1504 die Festung Kufstein und soll vor der Kapitulation König Maximilian I. das entblößte Hinterteil gezeigt haben. Er wurde anschließend enthauptet. Auf dem Postament seines Denkmals auf dem Pienzenauer-Brunnen steht: "Wer recht tuat, sollt' net duck'n! Muaß's sei, g'hört's zoagt, damals wie heut dem Kaisa und da Obrigkeit!." ¿ Hauptartikel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg
Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Trostberg
- Taschenbuch 1998, ISBN: 9781158867882
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg, SKW Trostberg, Trostberger Tagblatt. Auszug: Trostb… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg, SKW Trostberg, Trostberger Tagblatt. Auszug: Trostberg - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Trostberg Trostberg im 18. Jahrhundert (Stich von Michael Wening) Der Pienzenauer-Brunnen Wirtschaftlich sorgt der Chemiepark Trostberg mit seinen international tätigen Industrieunternehmen (Degussa GmbH, ehemals SKW Trostberg AG, Alzchem Trostberg GmbH, BASF Construction Polymers GmbH und BASF Construction Chemicals GmbH), die Papierfabrik Rieger, die Firma EDEKA CHIEMGAU eG, das Druck- und Verlagshaus Erdl sowie eine Reihe unterschiedlicher Handels- und Handwerksbetriebe für sichere Arbeitsplätze. Trostberg ist somit einer der Orte, die das Bayerische Chemiedreieck bilden. Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 17, im produzierenden Gewerbe 2422 und im Bereich Handel und Verkehr 1266 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 1174 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 3836. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 3 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 12 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 137 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3275 ha, davon waren 2591 ha Ackerfläche und 683 ha Dauergrünfläche. Hans von Pienzenau, herzoglicher Pfleger von 1492 bis 1499 in Trostberg, verteidigte im Landshuter Erbfolgekrieg 1504 die Festung Kufstein und soll vor der Kapitulation König Maximilian I. das entblößte Hinterteil gezeigt haben. Er wurde anschließend enthauptet. Auf dem Postament seines Denkmals auf dem Pienzenauer-Brunnen steht: "Wer recht tuat, sollt' net duck'n! Muaß's sei, g'hört's zoagt, damals wie heut dem Kaisa und da Obrigkeit!." ¿ Hauptartikel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg
Versandzeit unbekannt<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Herausgeber: Group, Bücher:Trostberg
- Taschenbuch 1998, ISBN: 9781158867882
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg, SKW Trostberg, Trostberger Tagblatt. Auszug: Trostb… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg, SKW Trostberg, Trostberger Tagblatt. Auszug: Trostberg - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Trostberg Trostberg im 18. Jahrhundert (Stich von Michael Wening) Der Pienzenauer-Brunnen Wirtschaftlich sorgt der Chemiepark Trostberg mit seinen international tätigen Industrieunternehmen (Degussa GmbH, ehemals SKW Trostberg AG, Alzchem Trostberg GmbH, BASF Construction Polymers GmbH und BASF Construction Chemicals GmbH), die Papierfabrik Rieger, die Firma EDEKA CHIEMGAU eG, das Druck- und Verlagshaus Erdl sowie eine Reihe unterschiedlicher Handels- und Handwerksbetriebe für sichere Arbeitsplätze. Trostberg ist somit einer der Orte, die das Bayerische Chemiedreieck bilden. Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 17, im produzierenden Gewerbe 2422 und im Bereich Handel und Verkehr 1266 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 1174 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 3836. Im verarbeitenden Gewerbe gab es 3 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 12 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 137 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 3275 ha, davon waren 2591 ha Ackerfläche und 683 ha Dauergrünfläche. Hans von Pienzenau, herzoglicher Pfleger von 1492 bis 1499 in Trostberg, verteidigte im Landshuter Erbfolgekrieg 1504 die Festung Kufstein und soll vor der Kapitulation König Maximilian I. das entblößte Hinterteil gezeigt haben. Er wurde anschließend enthauptet. Auf dem Postament seines Denkmals auf dem Pienzenauer-Brunnen steht: "Wer recht tuat, sollt' net duck'n! Muaß's sei, g'hört's zoagt, damals wie heut dem Kaisa und da Obrigkeit!." ¿ Hauptartikel: Liste der Ehrenbürger von Trostberg
Versandzeit unbekannt<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
2011, ISBN: 1158867883, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 27850 - TB/Wirtschaft/Management], [SW: - Business & Economics / Total Quality Manag… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 27850 - TB/Wirtschaft/Management], [SW: - Business & Economics / Total Quality Management], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.