
2001, ISBN: 9781158862443
Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Europäische Route der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern, Christiansfeld, Rammelsberg, Völklinger Hütte, Mitteleuropäische Eisenstraße, Landschaftspark Duisburg-Nord, Europastraße Historische Theater, Industriemuseum Brandenburg an der Havel, EURO26, Tagebau Meuro, The Iron Bridge, Ziegelei Lage, Historisch-technisches Informationszentrum Peenemünde, AEG-Turbinenfabrik, Saltaire, Alpine Pearls, Besteuerung von Reiseleistungen, Bremecker Hammer, Ziegeleipark Mildenberg, Via Jagiellonica, Europäische Route der Backsteingotik, Resort Development Organisation, European Travel Commission, Energiefabrik Knappenrode, Europäische Keltenroute, Ironbridge, Industriemuseum Chemnitz, Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr, Liste der Bettenanzahlen nach Urlaubsort auf Mallorca, Europäische Goethe-Straße, Straße der Kaiser und Könige. Auszug: Die Zeche Zollverein war ein von 1847 bis 1986aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Standorte XII und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur. Das Hauptgelände der Zeche Zollverein mit den Anlagen Schacht 12 und Schacht 1/2/8 liegt im nordöstlichen Essener Stadtteil Stoppenberg, unmittelbar angrenzend an die Stadtteile Katernberg und Schonnebeck. Es befindet sich zwischen den Straßen Arendahls Wiese, Fritz-Schupp-Allee, Gelsenkirchener Straße und Haldenstraße. Der Haupteingang mit dem bekannten Blick von vorne auf das Doppelbock-Fördergerüst liegt an der Gelsenkirchener Straße. Benachbart zwischen Arendahls Wiese, Köln-Mindener Straße und Großwesterkamp liegt die Kokerei Zollverein. Die drei Anlagen werden heute in der Regel als Gesamtensemble des Weltkulturerbes wahrgenommen. Die Anlage Schacht 3/7/10 liegt in rund ein Kilometer Entfernung östlich davon an der Straße Am Handwerkerpark im Stadtteil Schonnebeck. Die Anlage Schacht 4/5/11 befindet sich etwa zwei Kilometer nördlich vom Hauptgelände an der Katernberger Straße im Stadtteil Katernberg. Die Anlage Schacht 6/9 lag rund einen Kilometer südlich vom Hauptgelände zwischen Gelsenkirchener Straße und Hallostraße. Sämtliche Übertagebauten wurden jedoch 1979 abgerissen; heute ist dort ein Wald. Die Halden der Zeche Zollverein befinden sich in Essen-Katernberg und Gelsenkirchen. Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein Fördermaschine der Maschinenfabrik Gustav Schade Im Inneren von Zeche Zollverein Die Gründung der Zeche ging von dem Industriellen Franz Haniel aus, der auf der Suche nach für die Stahlerzeugung geeigneten Kokskohlevorkommen war. Im Jahr 1834 gelang es ihm in Essen-Schönebeck, zum ersten Mal die Mergelschicht zu durchstoßen. Auf diese Weise wurden dort die Weichen für die Zeche Zollverein gestellt. Bei Mutu Buch
Buecher.de Nr. 31356894 Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Tourismus (Europa): Europaische Route Der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route Der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 115886244X
[EAN: 9781158862443], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 49. Nicht dargestellt. Kapitel: Europaische Route der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern, Christiansfeld, Rammelsberg, Volklinger Hutte, Mitteleuropaische Eisenstrasse, Landschaftspark Duisburg-Nord, Europastrasse Historische Theater, Industriemuseum Brandenburg an der Havel, EURO26, Tagebau Meuro, The Iron Bridge, Ziegelei Lage, Historisch-technisches Informationszentrum Peenemunde, AEG-Turbinenfabrik, Saltaire, Alpine Pearls, Besteuerung von Reiseleistungen, Bremecker Hammer, Ziegeleipark Mildenberg, Via Jagiellonica, Europaische Route der Backsteingotik, Resort Development Organisation, European Travel Commission, Energiefabrik Knappenrode, Europaische Keltenroute, Ironbridge, Industriemuseum Chemnitz, Ausschuss fur Verkehr und Fremdenverkehr, Liste der Bettenanzahlen nach Urlaubsort auf Mallorca, Europaische Goethe-Strasse, Strasse der Kaiser und Konige. Auszug: Die Zeche Zollverein war ein von 1847 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehoren die Standorte XII und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europaischen Route der Industriekultur. Das Hauptgelande der Zeche Zollverein mit den Anlagen Schacht 12 und Schacht 1/2/8 liegt im nordostlichen Essener Stadtteil Stoppenberg, unmittelbar angrenzend an die Stadtteile Katernberg und Schonnebeck. Es befindet sich zwischen den Strassen Arendahls Wiese, Fritz-Schupp-Allee, Gelsenkirchener Strasse und Haldenstrasse. Der Haupteingang mit dem bekannten Blick von vorne auf das Doppelbock-Fordergerust liegt an der Gelsenkirchener Strasse. Benachbart zwischen Arendahls Wiese, Koln-Mindener Strasse und Grosswesterkamp liegt die Kokerei Zollverein. Die drei Anlagen werden heute in der Regel als Gesa
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 2 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Tourismus (Europa): Europaische Route Der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route Der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 115886244X
[EAN: 9781158862443], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 49. Nicht dargestellt. Kapitel: Europaische Route der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern, Christiansfeld, Rammelsberg, Volklinger Hutte, Mitteleuropaische Eisenstrasse, Landschaftspark Duisburg-Nord, Europastrasse Historische Theater, Industriemuseum Brandenburg an der Havel, EURO26, Tagebau Meuro, The Iron Bridge, Ziegelei Lage, Historisch-technisches Informationszentrum Peenemunde, AEG-Turbinenfabrik, Saltaire, Alpine Pearls, Besteuerung von Reiseleistungen, Bremecker Hammer, Ziegeleipark Mildenberg, Via Jagiellonica, Europaische Route der Backsteingotik, Resort Development Organisation, European Travel Commission, Energiefabrik Knappenrode, Europaische Keltenroute, Ironbridge, Industriemuseum Chemnitz, Ausschuss fur Verkehr und Fremdenverkehr, Liste der Bettenanzahlen nach Urlaubsort auf Mallorca, Europaische Goethe-Strasse, Strasse der Kaiser und Konige. Auszug: Die Zeche Zollverein war ein von 1847 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehoren die Standorte XII und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europaischen Route der Industriekultur. Das Hauptgelande der Zeche Zollverein mit den Anlagen Schacht 12 und Schacht 1/2/8 liegt im nordostlichen Essener Stadtteil Stoppenberg, unmittelbar angrenzend an die Stadtteile Katernberg und Schonnebeck. Es befindet sich zwischen den Strassen Arendahls Wiese, Fritz-Schupp-Allee, Gelsenkirchener Strasse und Haldenstrasse. Der Haupteingang mit dem bekannten Blick von vorne auf das Doppelbock-Fordergerust liegt an der Gelsenkirchener Strasse. Benachbart zwischen Arendahls Wiese, Koln-Mindener Strasse und Grosswesterkamp liegt die Kokerei Zollverein. Die drei Anlagen werden heute in der Regel als Gesa
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9781158862443
Kapitel: Euro26, Besteuerung Von Reiseleistungen, Europäische Route Der Backsteingotik, Resort Development Organisation, Europäisches Tourismus Institut, Ausschuss Für Verkehr Und Fremdenverkehr, European Travel Commission, Europäische Goethe-Straße, Straße Der Kaiser Und Könige. Aus Wikipedia. Nicht dargestellt. Auszug: Other reasons this message may be displayed: .http://booksllc.net/?l=de Books, , Tourismus~~B-Cher-Gruppe, 999999999, Tourismus (Europa), B Cher Gruppe (Editor), 115886244X, General Books LLC, , , , , General Books LLC
BarnesandNoble.com MPN: , SKU 9781158862443 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
Tourismus (Europa) Europäische Route der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern, Christiansfeld, Rammelsberg, Völklinger Hütte, Mitteleuropäische Eisenstraße, Landschaftspark Duisburg-Nord - neues Buch
2011, ISBN: 115886244X
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Earth Sciences / Geography, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2001, ISBN: 9781158862443
Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Europäische Route der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern, Christiansfeld, Rammelsb… Mehr…
Nr. 31356894 Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Quelle Wikipedia:
Tourismus (Europa): Europaische Route Der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route Der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern (Paperback) - Taschenbuch2011, ISBN: 115886244X
[EAN: 9781158862443], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Tourismus (Europa): Europaische Route Der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route Der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern (Paperback) - Taschenbuch
2011
ISBN: 115886244X
[EAN: 9781158862443], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9781158862443
Kapitel: Euro26, Besteuerung Von Reiseleistungen, Europäische Route Der Backsteingotik, Resort Development Organisation, Europäisches Tourismus Institut, Ausschuss Für Verk… Mehr…
MPN: , SKU 9781158862443 Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Tourismus (Europa) Europäische Route der Industriekultur, Zeche Zollverein, Meyer Werft, Route der Industriekultur Rhein-Main, Zeche Zollern, Christiansfeld, Rammelsberg, Völklinger Hütte, Mitteleuropäische Eisenstraße, Landschaftspark Duisburg-Nord - neues Buch
2011, ISBN: 115886244X
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Earth Sciences / Geography, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Tourismus (Europa)
EAN (ISBN-13): 9781158862443
ISBN (ISBN-10): 115886244X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-26T11:57:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-09T12:43:44+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158862443
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-86244-X, 978-1-158-86244-3
< zum Archiv...