
2011, ISBN: 9781158862313
Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schönberg-Höhlensystem, Großer Priel, Grundlsee, Loser, DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem, Spechtensee, Sandling, Pühringer Hütte, Dümlerhütte, Welser Hütte, Warscheneckgruppe, Ödseen, Gößl, Spitzmauer, Ebenseer Hochkogelhaus, Spechtenseehütte, Lahngangsee, Rinnerhütte, Schiederweiher, Offensee, Kasberg, Kammersee, Albert-Appel-Haus, Prielschutzhaus, Offenseebahn, Liezener Hütte, Elm, Wildensee, Rotgschirr, Tauplitzalm, Rinnerkogel, Emils Tränenhügel, Almtalerhaus, Grünaubach, Ramesch-Knochenhöhle, Plankamira, Elmsee, Schwarzmooskogel-Höhlensystem, Hochanger. Auszug: Hinterstoder ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel mit 924 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Windischgarsten. Hinterstoder liegt auf 599 m Höhe im Traunviertel, im Süden Oberösterreichs an der Grenze zur Steiermark im Quellgebiet des Steyr-Flusses am Fuße des Großen Priel (2514 m), des Kleinen Priel (2134 m), der Spitzmauer (2446 m) und der Ausläufer des Warscheneck (2389 m). Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 15,3 km und von West nach Ost 16,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 149,5 km². 43,7 % der Fläche sind bewaldet und 6,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Hinterberg, Hinterstoder, Mitterstoder, Vordertambergau. Blasonierung: Über drei silbernen, vom Schildfuß aufsteigenden Spitzen, deren mittlere höher ist als die beiden anderen, in Blau ein goldener, gestürzter Halbmond, besteckt mit einem goldenen Tatzenkreuz. Die Gemeindefarben sind Gelb-Blau. Die Wappendarstellung kennzeichnet die geographische Lage des Gemeindegebietes, das von dem das Stodertal einschließenden, mächtigen Gebirgsmassiv der Spitzmauer, des Priel-Stockes und der Warscheneck-Gruppe geprägt wird.Die mit einem Kreuz besteckte, gestürzte Mondsichel ist das Wappenbild des ehemaligen Kollegiatstiftes Spital am Pyhrn, das in Hinterstoder seinerzeit als Grundherrschaft bedeutenden Besitz hatte. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau . Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs. Urkundlich scheint die Benennung Stoder erstmals in einem Kremsmünsterer Brief um 1240 auf und wird aus dem slawischen mit kalt oder steini Buch, Books On Demand; Books Llc, Reference Series
Buecher.de Nr. 31646494. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |

Totes Gebirge: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1158862318
[EAN: 9781158862313], New book, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser, DOF-Sonnenleiter-Hohlensystem, Spechtensee, Sandling, Puhringer Hutte, Dumlerhutte, Welser Hutte, Warscheneckgruppe, Odseen, Gossl, Spitzmauer, Ebenseer Hochkogelhaus, Spechtenseehutte, Lahngangsee, Rinnerhutte, Schiederweiher, Offensee, Kasberg, Kammersee, Albert-Appel-Haus, Prielschutzhaus, Offenseebahn, Liezener Hutte, Elm, Wildensee, Rotgschirr, Tauplitzalm, Rinnerkogel, Emils Tranenhugel, Almtalerhaus, Grunaubach, Ramesch-Knochenhohle, Plankamira, Elmsee, Schwarzmooskogel-Hohlensystem, Hochanger. Auszug: Hinterstoder ist eine Gemeinde in Oberosterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel mit 924 Einwohnern (Stand 1. Janner 2011). Der zustandige Gerichtsbezirk ist Windischgarsten. Hinterstoder liegt auf 599 m Hohe im Traunviertel, im Suden Oberosterreichs an der Grenze zur Steiermark im Quellgebiet des Steyr-Flusses am Fusse des Grossen Priel (2514 m), des Kleinen Priel (2134 m), der Spitzmauer (2446 m) und der Auslaufer des Warscheneck (2389 m). Die Ausdehnung betragt von Nord nach Sud 15,3 km und von West nach Ost 16,8 km. Die Gesamtflache betragt 149,5 km . 43,7 % der Flache sind bewaldet und 6,9 % der Flache sind landwirtschaftlich genutzt. Hinterberg, Hinterstoder, Mitterstoder, Vordertambergau. Blasonierung: Uber drei silbernen, vom Schildfuss aufsteigenden Spitzen, deren mittlere hoher ist als die beiden anderen, in Blau ein goldener, gesturzter Halbmond, besteckt mit einem goldenen Tatzenkreuz. Die Gemeindefarben sind Gelb-Blau. Die Wappendarstellung kennzeichnet die geographische Lage des Gemeindegebietes, das von dem das Stodertal einschliessenden, machtigen Gebirgsmassiv der Spitzmauer, des Priel-Stockes und der Warscheneck-Gruppe gepragt wird.Die mit einem Kreuz besteckte, gesturzte Mondsichel ist
AbeBooks.com Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 4 (of 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Free shipping. (EUR 0.00) Details... |

Totes Gebirge: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1158862318
[EAN: 9781158862313], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser, DOF-Sonnenleiter-Hohlensystem, Spechtensee, Sandling, Puhringer Hutte, Dumlerhutte, Welser Hutte, Warscheneckgruppe, Odseen, Gossl, Spitzmauer, Ebenseer Hochkogelhaus, Spechtenseehutte, Lahngangsee, Rinnerhutte, Schiederweiher, Offensee, Kasberg, Kammersee, Albert-Appel-Haus, Prielschutzhaus, Offenseebahn, Liezener Hutte, Elm, Wildensee, Rotgschirr, Tauplitzalm, Rinnerkogel, Emils Tranenhugel, Almtalerhaus, Grunaubach, Ramesch-Knochenhohle, Plankamira, Elmsee, Schwarzmooskogel-Hohlensystem, Hochanger. Auszug: Hinterstoder ist eine Gemeinde in Oberosterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel mit 924 Einwohnern (Stand 1. Janner 2011). Der zustandige Gerichtsbezirk ist Windischgarsten. Hinterstoder liegt auf 599 m Hohe im Traunviertel, im Suden Oberosterreichs an der Grenze zur Steiermark im Quellgebiet des Steyr-Flusses am Fusse des Grossen Priel (2514 m), des Kleinen Priel (2134 m), der Spitzmauer (2446 m) und der Auslaufer des Warscheneck (2389 m). Die Ausdehnung betragt von Nord nach Sud 15,3 km und von West nach Ost 16,8 km. Die Gesamtflache betragt 149,5 km . 43,7 % der Flache sind bewaldet und 6,9 % der Flache sind landwirtschaftlich genutzt. Hinterberg, Hinterstoder, Mitterstoder, Vordertambergau. Blasonierung: Uber drei silbernen, vom Schildfuss aufsteigenden Spitzen, deren mittlere hoher ist als die beiden anderen, in Blau ein goldener, gesturzter Halbmond, besteckt mit einem goldenen Tatzenkreuz. Die Gemeindefarben sind Gelb-Blau. Die Wappendarstellung kennzeichnet die geographische Lage des Gemeindegebietes, das von dem das Stodertal einschliessenden, machtigen Gebirgsmassiv der Spitzmauer, des Priel-Stockes und der Warscheneck-Gruppe gepragt wird.Die mit einem Kreuz besteckte, gesturzte Mondsichel ist
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Totes Gebirge: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1158862318
[EAN: 9781158862313], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser, DOF-Sonnenleiter-Hohlensystem, Spechtensee, Sandling, Puhringer Hutte, Dumlerhutte, Welser Hutte, Warscheneckgruppe, Odseen, Gossl, Spitzmauer, Ebenseer Hochkogelhaus, Spechtenseehutte, Lahngangsee, Rinnerhutte, Schiederweiher, Offensee, Kasberg, Kammersee, Albert-Appel-Haus, Prielschutzhaus, Offenseebahn, Liezener Hutte, Elm, Wildensee, Rotgschirr, Tauplitzalm, Rinnerkogel, Emils Tranenhugel, Almtalerhaus, Grunaubach, Ramesch-Knochenhohle, Plankamira, Elmsee, Schwarzmooskogel-Hohlensystem, Hochanger. Auszug: Hinterstoder ist eine Gemeinde in Oberosterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel mit 924 Einwohnern (Stand 1. Janner 2011). Der zustandige Gerichtsbezirk ist Windischgarsten. Hinterstoder liegt auf 599 m Hohe im Traunviertel, im Suden Oberosterreichs an der Grenze zur Steiermark im Quellgebiet des Steyr-Flusses am Fusse des Grossen Priel (2514 m), des Kleinen Priel (2134 m), der Spitzmauer (2446 m) und der Auslaufer des Warscheneck (2389 m). Die Ausdehnung betragt von Nord nach Sud 15,3 km und von West nach Ost 16,8 km. Die Gesamtflache betragt 149,5 km . 43,7 % der Flache sind bewaldet und 6,9 % der Flache sind landwirtschaftlich genutzt. Hinterberg, Hinterstoder, Mitterstoder, Vordertambergau. Blasonierung: Uber drei silbernen, vom Schildfuss aufsteigenden Spitzen, deren mittlere hoher ist als die beiden anderen, in Blau ein goldener, gesturzter Halbmond, besteckt mit einem goldenen Tatzenkreuz. Die Gemeindefarben sind Gelb-Blau. Die Wappendarstellung kennzeichnet die geographische Lage des Gemeindegebietes, das von dem das Stodertal einschliessenden, machtigen Gebirgsmassiv der Spitzmauer, des Priel-Stockes und der Warscheneck-Gruppe gepragt wird.Die mit einem Kreuz besteckte, gesturzte Mondsichel ist
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Totes Gebirge Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schönberg-Höhlensystem, Großer Priel, Grundlsee, Loser, DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem, Spechtensee, Sandling, Pühringer Hütte, Dümlerhütte, Welser Hütte, Warscheneckgruppe, Ödseen, Gößl - neues Buch
2011, ISBN: 1158862318
Kartoniert / Broschiert NATURE / Essays, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 9781158862313
Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schönberg-Höhlensystem, Großer Priel, Grundlsee, Loser, DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem, Spechtensee, Sa… Mehr…
Nr. 31646494. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00)
Quelle Wikipedia:
Totes Gebirge: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser (Paperback) - Taschenbuch2011, ISBN: 1158862318
[EAN: 9781158862313], New book, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Free shipping. (EUR 0.00)
Totes Gebirge: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser (Paperback) - Taschenbuch
2011
ISBN: 1158862318
[EAN: 9781158862313], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Totes Gebirge: Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schonberg-Hohlensystem, Grosser Priel, Grundlsee, Loser (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 1158862318
[EAN: 9781158862313], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren … Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Totes Gebirge Hinterstoder, Toplitzsee, Wurzeralm, Almsee, Schönberg-Höhlensystem, Großer Priel, Grundlsee, Loser, DÖF-Sonnenleiter-Höhlensystem, Spechtensee, Sandling, Pühringer Hütte, Dümlerhütte, Welser Hütte, Warscheneckgruppe, Ödseen, Gößl - neues Buch
2011, ISBN: 1158862318
Kartoniert / Broschiert NATURE / Essays, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Totes Gebirge
EAN (ISBN-13): 9781158862313
ISBN (ISBN-10): 1158862318
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
124 Seiten
Gewicht: 0,189 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-28T22:55:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-09-01T20:55:05+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158862313
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-86231-8, 978-1-158-86231-3
< zum Archiv...