
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Tal in Der Steiermark
- Taschenbuch ISBN: 9781158852321
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Vordernbergertal, Bärenschützklamm, Mürztal, Paltental, Leibnitzer Feld, Passailer Kesse… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Vordernbergertal, Bärenschützklamm, Mürztal, Paltental, Leibnitzer Feld, Passailer Kessel, Talbachklamm, Veitschtal, Salzaschlucht. Auszug: Das Vordernbergertal liegt im Bezirk Leoben in der Steiermark. Es erstreckt sich vom Präbichl bis zur Bezirkshauptstadt Leoben entlang des Vordernbergerbachs, der auf der Handlalm am Präbichl entspringt und in Leoben in die Mur mündet. Anteil am Vordernbergertal haben die Gemeinden Vordernberg, Hafning, Trofaiach, Gai, Sankt Peter-Freienstein und Donawitz (ein Stadtteil von Leoben). Das Tal zählt ca. 18000 Einwohner. Das Vordernbergertal liegt in der alpinen Klimazone. Die Inversionsverhältnisse sind durch den Hochnebelkörper des Murtales bestimmt. Die Jahresdurchschnittstemperaturen betragen 7 °C. Es gibt ungefähr 140 Frosttage im Jahr, wobei das Klima in Richtung Mur milder wird. Der Jahresniederschlag beträgt durchschnittlich, je nach Lage 700-850 mm. Die früheste bekannte größere Ansiedlung im Vordernbergtal war eine urnenfelderzeitliche Höhensiedlung auf dem 886 Meter hohen Kulm bei Trofaiach, die von zirka 850 vor Chr. bis zirka 750 vor Chr. bestanden hat. Aus der Römerzeit gibt es Funde aus dem Laintal bei Trofaiach und aus dem Leobner Stadtteil Donawitz. Ab 600 nach Chr. siedelten sich Alpenslawen im Vordernbergertal an, worauf viele Orts- und Flurbezeichnungen hinweisen. Von da an besteht siedlungsgeschichtlich eine echte Kontinuität. Nach der Übernahme Karantaniens durch die Bayern und später durch die Franken wurde nach 822 nach Chr. die fränkische Grafschaftsverfassung eingeführt. Erst nach dem Aufbau der deutschen Grundherrschaft und der vom Erzbistum Salzburg ausgehenden Kirchenorganisation begann nach 955 eine starke deutsche Zuwanderung in die Gebiete südlich des Alpenhauptkammes, vor allem aus dem bayrischen Raum. Das Vordernbergertal gehörte zur Grafschaft Leoben (erstmals genannt 904), deren verwaltungsmäßiger Mittelpunkt vorerst im unteren Vordernbergertal lag. Der erste Verwaltungsmittelpunkt war im heutigen Sankt Peter-Freienstein und wurde erst unter den Traungauern nach Leoben verlegt. In Urkunden aus dem Mittelalter wird das Tal Liupinatal g
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Tal in Der Steiermark
- Taschenbuch ISBN: 9781158852321
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Vordernbergertal, Bärenschützklamm, Mürztal, Paltental, Leibnitzer Feld, Passailer Kesse… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Vordernbergertal, Bärenschützklamm, Mürztal, Paltental, Leibnitzer Feld, Passailer Kessel, Talbachklamm, Veitschtal, Salzaschlucht. Auszug: Das Vordernbergertal liegt im Bezirk Leoben in der Steiermark. Es erstreckt sich vom Präbichl bis zur Bezirkshauptstadt Leoben entlang des Vordernbergerbachs, der auf der Handlalm am Präbichl entspringt und in Leoben in die Mur mündet. Anteil am Vordernbergertal haben die Gemeinden Vordernberg, Hafning, Trofaiach, Gai, Sankt Peter-Freienstein und Donawitz (ein Stadtteil von Leoben). Das Tal zählt ca. 18000 Einwohner. Das Vordernbergertal liegt in der alpinen Klimazone. Die Inversionsverhältnisse sind durch den Hochnebelkörper des Murtales bestimmt. Die Jahresdurchschnittstemperaturen betragen 7 °C. Es gibt ungefähr 140 Frosttage im Jahr, wobei das Klima in Richtung Mur milder wird. Der Jahresniederschlag beträgt durchschnittlich, je nach Lage 700-850 mm. Die früheste bekannte größere Ansiedlung im Vordernbergtal war eine urnenfelderzeitliche Höhensiedlung auf dem 886 Meter hohen Kulm bei Trofaiach, die von zirka 850 vor Chr. bis zirka 750 vor Chr. bestanden hat. Aus der Römerzeit gibt es Funde aus dem Laintal bei Trofaiach und aus dem Leobner Stadtteil Donawitz. Ab 600 nach Chr. siedelten sich Alpenslawen im Vordernbergertal an, worauf viele Orts- und Flurbezeichnungen hinweisen. Von da an besteht siedlungsgeschichtlich eine echte Kontinuität. Nach der Übernahme Karantaniens durch die Bayern und später durch die Franken wurde nach 822 nach Chr. die fränkische Grafschaftsverfassung eingeführt. Erst nach dem Aufbau der deutschen Grundherrschaft und der vom Erzbistum Salzburg ausgehenden Kirchenorganisation begann nach 955 eine starke deutsche Zuwanderung in die Gebiete südlich des Alpenhauptkammes, vor allem aus dem bayrischen Raum. Das Vordernbergertal gehörte zur Grafschaft Leoben (erstmals genannt 904), deren verwaltungsmäßiger Mittelpunkt vorerst im unteren Vordernbergertal lag. Der erste Verwaltungsmittelpunkt war im heutigen Sankt Peter-Freienstein und wurde erst unter den Traungauern nach Leoben verlegt. In Urkunden aus dem Mittelalter wird das Tal Liupinatal g
Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Tal in Der Steiermark (Vordernbergertal, Bärenschützklamm, Mürztal, Paltental, Leibnitzer Feld, Passailer Kessel, Talbachklamm, Veitschtal, Salzaschlucht)
- neues BuchISBN: 1158852320
EAN: 9781158852321, ISBN: 1158852320 [SW:Sprachwissenschaft ; Language Arts & Disciplines / Linguistics ; Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss. ; Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [V… Mehr…
EAN: 9781158852321, ISBN: 1158852320 [SW:Sprachwissenschaft ; Language Arts & Disciplines / Linguistics ; Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss. ; Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [VD:20110204], Buch (dtsch.)<
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Tal in Der Steiermark
- Taschenbuch2011, ISBN: 1158852320, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25610 - TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [SW: - Language Arts & D… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25610 - TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss.], [SW: - Language Arts & Disciplines / Linguistics], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.