2011, ISBN: 1158849001, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Gebundene Ausgabe
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=68gr, [GR: 26100 - TB/Naturwissenschaften/Technik allg.], [SW: - Science / Philosophy & Social Aspects], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Planemo, Cha 110913-773444, GJ 3021 b, S Ori 70, S Ori 68, HD 89744 b, HD 168443 b, HD 114762 b, GQ Lupi b. Auszug: Als Planemo (von englisch: planetary mass object, für "Objekt planetarer Masse") im weiteren Sinne bezeichnet man seit dem Jahr 2005 Objekte einer Klasse von Himmelskörpern, deren untere Größengrenze dadurch definiert ist, dass die eigene Schwerkraft groß genug ist, um sie in eine zumindest annähernd kugelförmige Gestalt zu zwingen, und deren obere Grenze dadurch definiert ist, dass die Masse nicht ausreicht, um im Innern eine stellare Kernfusion zu zünden (siehe auch Stern). Zu den Planemos gehören somit Zwergplaneten und Planeten sowie alle Monde, welche der obigen Definition entsprechen. Unter Planemos im engeren Sinne versteht man nur solche Objekte mit den oben genannten Eigenschaften, die keinen Stern begleiten. Für solche ungebundenen Körper gab es zuvor keine Bezeichnung, bis der Begriff "Planemo" von dem Astronomen Ray Jayawardhana vorgeschlagen wurde. Planemos sind mangels Licht-Quelle und -Reflexion extrem schwer zu finden. Fantasiedarstellung des Planemo Cha-110913-773444Bekannte Beispiele für Objekte planetarer Masse sind S Ori 68, S Ori 70 und Cha 110913-773444. Letzterer löste durch seine Entdeckung und unklare Einordnung als Stern oder Planet eine Debatte aus, aus welcher der Begriff des "Planemo" hervorging. Cha 110913-773444 ist für einen Braunen Zwerg zu klein und kann daher als Planet ohne Stern angesehen werden (Masse: 8-mal Jupiter oder 0,008-mal Sonne). Um ihn existiert eine Staubscheibe, in welcher sich Planeten bzw. Monde bilden könnten. Es liegt im Sternbild Chamäleon, weist ein Alter von nur 2 Millionen Jahren auf und befindet sich in einer Entfernung von 500 Lichtjahren von der Erde. US-Astronom Kevin Luhmann und Kollegen haben 2005 diesen Himmelskörper entdeckt, der sich nicht einordnen ließ, obwohl in dessen Umgebung Planeten entstehen: eine sich verdichtende, nur 2 Millionen Jahre alte Gaskugel mit einer Staubscheibe. Er ist lediglich achtmal so schwer wie Jupiter und kann daher kein Fixstern sein. Somit stellt sich die Frage, ob von e Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Planemo, Cha 110913-773444, GJ 3021 b, S Ori 70, S Ori 68, HD 89744 b, HD 168443 b, HD 114762 b, GQ Lupi b. Auszug: Als Planemo (von englisch: planetary mass object, für "Objekt planetarer Masse") im weiteren Sinne bezeichnet man seit dem Jahr 2005 Objekte einer Klasse von Himmelskörpern, deren untere Größengrenze dadurch definiert ist, dass die eigene Schwerkraft groß genug ist, um sie in eine zumindest annähernd kugelförmige Gestalt zu zwingen, und deren obere Grenze dadurch definiert ist, dass die Masse nicht ausreicht, um im Innern eine stellare Kernfusion zu zünden (siehe auch Stern). Zu den Planemos gehören somit Zwergplaneten und Planeten sowie alle Monde, welche der obigen Definition entsprechen. Unter Planemos im engeren Sinne versteht man nur solche Objekte mit den oben genannten Eigenschaften, die keinen Stern begleiten. Für solche ungebundenen Körper gab es zuvor keine Bezeichnung, bis der Begriff "Planemo" von dem Astronomen Ray Jayawardhana vorgeschlagen wurde. Planemos sind mangels Licht-Quelle und -Reflexion extrem schwer zu finden. Fantasiedarstellung des Planemo Cha-110913-773444Bekannte Beispiele für Objekte planetarer Masse sind S Ori 68, S Ori 70 und Cha 110913-773444. Letzterer löste durch seine Entdeckung und unklare Einordnung als Stern oder Planet eine Debatte aus, aus welcher der Begriff des "Planemo" hervorging. Cha 110913-773444 ist für einen Braunen Zwerg zu klein und kann daher als Planet ohne Stern angesehen werden (Masse: 8-mal Jupiter oder 0,008-mal Sonne). Um ihn existiert eine Staubscheibe, in welcher sich Planeten bzw. Monde bilden könnten. Es liegt im Sternbild Chamäleon, weist ein Alter von nur 2 Millionen Jahren auf und befindet sich in einer Entfernung von 500 Lichtjahren von der Erde. US-Astronom Kevin Luhmann und Kollegen haben 2005 diesen Himmelskörper entdeckt, der sich nicht einordnen ließ, obwohl in dessen Umgebung Planeten entstehen: eine sich verdichtende, nur 2 Millionen Jahre alte Gaskugel mit einer Staubscheibe. Er ist lediglich achtmal so schwer wie Jupiter und kann daher kein Fixstern sein. Somit stellt sich die Frage, ob von e
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2011, ISBN: 1158849001
[EAN: 9781158849000], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], SCIENCE / PHILOSOPHY & SOCIAL ASPECTS, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. Seiten: 90. Kapitel: Brauner Zwerg, Exoplanet, Liste der Braunen Zwerge, Extrasolarer Planet, Supererde, Nemesis, Gliese 581 c, Liste der Super-Erden, HD 209458 b, Liste von Exoplaneten, PSR B1620-26 b, Planemo, HD 69830, Epsilon Eridani b, Gliese 581 g, Fomalhaut b, MOA-2007-BLG-192Lb, Gliese 581 e, CoRoT-9 b, WASP-18 b, Hot Neptune, HD 210277, CoRoT-7 b, GJ 1214 b, Gliese 581 d, HD 80606 b, OGLE-2005-BLG-390L b, Pulsar-Planet, Kepler-10b, Cha 110913-773444, Hot Jupiter, Gliese 436 b, HD 102117, HD 149026 b, 51 Pegasi b, TrES-4, 55 Cancri d, HD 217107 b, HD 217107 c, 55 Cancri f, S Ori 70, WASP-17 b, 18 Delphini b, HD 192699 b, HD 2039 b, 55 Cancri e, GJ 3021 b, Ypsilon Andromedae b, S Ori 68, Tau Boötis b, 55 Cancri c, 55 Cancri b, 14 Herculis b, Iota Draconis b, High Accuracy Radial velocity Planet Searcher, 14 Herculis c, Ypsilon Andromedae d, HD 4208 b, Lupus-TR-3 b, Ypsilon Andromedae c, HD 208487, HIP 13044 b, 70 Virginis b, Extrasolar Planets Encyclopaedia, HD 224693, TrES-2, PSR 1257+12 b, HD 188015 b, 16 Cygni Bb, Gliese 876 c, My Arae b, Gliese 876 d, WASP-33b, HD 69830 d, V391 Pegasi b, Kappa Coronae Borealis b, My Arae e, Iota Horologii b, HD 189733 b, HD 93083 b, Gliese 581 b, CoRoT-1 b, 47 Ursae Majoris c, Pollux b, Gliese 876 b, HD 82943 c, HD 40979 b, Kepler-4b, HD 142415 b, My Arae c, HD 221287 b, HD 69830 c, My Arae d, HD 69830 b, HD 122430 b, HD 222582, OGLE-2006-BLG-109L b, PSR 1257+12 d, BD-10°3166 b, OGLE-2005-BLG-169L b, HD 155358 b, PSR 1257+12 c, HD 179949 b, OGLE-2006-BLG-109L c, HD 175541 b, HD 108874 c, HD 108874 b, HD 213240, XO-1b, OGLE-2005-BLG-071L b, SWEEPS-04, OGLE-TR-113 b, 83 Leonis Bb, OGLE-TR-132 b, HD 216770, HD 202206 B, HD 224693 b, HD 73256 b, XO-2b, XO-3b, 47 Ursae Majoris b, HAT-P-1b, HD 50554 b, HD 83443 b, HD 210702 b, Gliese 317 b, HAT-P-2b, HD 106252 b, HD 37124 c, Exzentrischer Jupiter, HD 114729 b, HD 192263 b, Gliese 849 b, HAT-P-4b, HD 117618 b, HAT-P-3b, HD 81040 b, NGC 2423-3 b, HD 66428 b, HD 128311 c, HD 231701 b, HD 111232 b, HD 187123 b, HD 130322 b, HD 102117 b, HD 43691 b, Epsilon Tauri b, Gliese 317 c, OGLE-TR-111 b, HD 330075 b, HD 37124 b, HD 222582 b, HD 107148 b, HD 219828 b, HD 63454 b, HD 185269 b, HD 41004 Ab, HD 114386 b, HD 117207 b, HD 4113 b, HD 128311 b, HD 170469 b, HD 210277 b, HD 99109 b, Tau1 Gruis b, HD 108147 b, Gamma Cephei Ab, HD 213240 b, HD 216770 b, HD 183263 b, HD 147513 b, HD 37124 d, HD 155358 c, HD 149143 b, TW Hydrae b, HD 75289 b, HD 114783 b, HD 102195 b, HD 59686 b, Rho Coronae Borealis b, HD 196050 b, HD 109749 b, HD 118203 b, WASP-1 b, HD 190647 b, HD 125612 b, HD 76700 b, HD 171028 b, HD 74156 b, Pi Mensae b, HD 74156 c, WASP-2 b, HD 46375 b, TrES-3, HAT-P-6b, HD 17156 b, HD 49674 b, HD 68988 b, WASP-3 b, HD 70642 b, HD 88133 b, HD 86081 b, SWEEPS-11, HD 11506 b, HD 37605 b, HD 136118 b, HD 52265 b, HD 12661 b, WASP-8 b, HD 23596 b, HAT-P-7b, HD 12661 c, HD 23127 b, HD 89307 b, 79 Ceti b, HD 45350 b, WASP-4 b, HD 100777 b, HD 208487 b, HD 33283 b, HD 73526 c, TrES-1, HD 45652 b, HD 23079 b, HD 142022 Ab, HD 187085 b, HD 6434 b, WASP-7 b, HD 72659 b, HD 28185 b, HD 75898 b, HD 154345 b, HD 70573 b, HD 81688 b, HD 17092 b, HD 73526 b, HD 82943 b, WASP-6 b, WASP-9 b, HD 159868 b, HD 164922 b, HD 154857 b, HD 92788 b, HD 33564 b, HD 20782 b, HD 202206 c, HD 132406 b, HD 121504 b, HD 5319 b, OGLE-TR-10 b, HD 27894 b, HD 195019 b, HD 8574 b, HD 104985 b, HD 65216 b, HD 156846 b, HD 141937 b, HD 20367 b, 94 Ceti b, WASP-5 b, 4 Urs. 92 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, NDS, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 1158849001
[EAN: 9781158849000], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], SCIENCE / PHILOSOPHY & SOCIAL ASPECTS, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. Seiten: 90. Kapitel: Brauner Zwerg, Exoplanet, Liste der Braunen Zwerge, Extrasolarer Planet, Supererde, Nemesis, Gliese 581 c, Liste der Super-Erden, HD 209458 b, Liste von Exoplaneten, PSR B1620-26 b, Planemo, HD 69830, Epsilon Eridani b, Gliese 581 g, Fomalhaut b, MOA-2007-BLG-192Lb, Gliese 581 e, CoRoT-9 b, WASP-18 b, Hot Neptune, HD 210277, CoRoT-7 b, GJ 1214 b, Gliese 581 d, HD 80606 b, OGLE-2005-BLG-390L b, Pulsar-Planet, Kepler-10b, Cha 110913-773444, Hot Jupiter, Gliese 436 b, HD 102117, HD 149026 b, 51 Pegasi b, TrES-4, 55 Cancri d, HD 217107 b, HD 217107 c, 55 Cancri f, S Ori 70, WASP-17 b, 18 Delphini b, HD 192699 b, HD 2039 b, 55 Cancri e, GJ 3021 b, Ypsilon Andromedae b, S Ori 68, Tau Boötis b, 55 Cancri c, 55 Cancri b, 14 Herculis b, Iota Draconis b, High Accuracy Radial velocity Planet Searcher, 14 Herculis c, Ypsilon Andromedae d, HD 4208 b, Lupus-TR-3 b, Ypsilon Andromedae c, HD 208487, HIP 13044 b, 70 Virginis b, Extrasolar Planets Encyclopaedia, HD 224693, TrES-2, PSR 1257+12 b, HD 188015 b, 16 Cygni Bb, Gliese 876 c, My Arae b, Gliese 876 d, WASP-33b, HD 69830 d, V391 Pegasi b, Kappa Coronae Borealis b, My Arae e, Iota Horologii b, HD 189733 b, HD 93083 b, Gliese 581 b, CoRoT-1 b, 47 Ursae Majoris c, Pollux b, Gliese 876 b, HD 82943 c, HD 40979 b, Kepler-4b, HD 142415 b, My Arae c, HD 221287 b, HD 69830 c, My Arae d, HD 69830 b, HD 122430 b, HD 222582, OGLE-2006-BLG-109L b, PSR 1257+12 d, BD-10°3166 b, OGLE-2005-BLG-169L b, HD 155358 b, PSR 1257+12 c, HD 179949 b, OGLE-2006-BLG-109L c, HD 175541 b, HD 108874 c, HD 108874 b, HD 213240, XO-1b, OGLE-2005-BLG-071L b, SWEEPS-04, OGLE-TR-113 b, 83 Leonis Bb, OGLE-TR-132 b, HD 216770, HD 202206 B, HD 224693 b, HD 73256 b, XO-2b, XO-3b, 47 Ursae Majoris b, HAT-P-1b, HD 50554 b, HD 83443 b, HD 210702 b, Gliese 317 b, HAT-P-2b, HD 106252 b, HD 37124 c, Exzentrischer Jupiter, HD 114729 b, HD 192263 b, Gliese 849 b, HAT-P-4b, HD 117618 b, HAT-P-3b, HD 81040 b, NGC 2423-3 b, HD 66428 b, HD 128311 c, HD 231701 b, HD 111232 b, HD 187123 b, HD 130322 b, HD 102117 b, HD 43691 b, Epsilon Tauri b, Gliese 317 c, OGLE-TR-111 b, HD 330075 b, HD 37124 b, HD 222582 b, HD 107148 b, HD 219828 b, HD 63454 b, HD 185269 b, HD 41004 Ab, HD 114386 b, HD 117207 b, HD 4113 b, HD 128311 b, HD 170469 b, HD 210277 b, HD 99109 b, Tau1 Gruis b, HD 108147 b, Gamma Cephei Ab, HD 213240 b, HD 216770 b, HD 183263 b, HD 147513 b, HD 37124 d, HD 155358 c, HD 149143 b, TW Hydrae b, HD 75289 b, HD 114783 b, HD 102195 b, HD 59686 b, Rho Coronae Borealis b, HD 196050 b, HD 109749 b, HD 118203 b, WASP-1 b, HD 190647 b, HD 125612 b, HD 76700 b, HD 171028 b, HD 74156 b, Pi Mensae b, HD 74156 c, WASP-2 b, HD 46375 b, TrES-3, HAT-P-6b, HD 17156 b, HD 49674 b, HD 68988 b, WASP-3 b, HD 70642 b, HD 88133 b, HD 86081 b, SWEEPS-11, HD 11506 b, HD 37605 b, HD 136118 b, HD 52265 b, HD 12661 b, WASP-8 b, HD 23596 b, HAT-P-7b, HD 12661 c, HD 23127 b, HD 89307 b, 79 Ceti b, HD 45350 b, WASP-4 b, HD 100777 b, HD 208487 b, HD 33283 b, HD 73526 c, TrES-1, HD 45652 b, HD 23079 b, HD 142022 Ab, HD 187085 b, HD 6434 b, WASP-7 b, HD 72659 b, HD 28185 b, HD 75898 b, HD 154345 b, HD 70573 b, HD 81688 b, HD 17092 b, HD 73526 b, HD 82943 b, WASP-6 b, WASP-9 b, HD 159868 b, HD 164922 b, HD 154857 b, HD 92788 b, HD 33564 b, HD 20782 b, HD 202206 c, HD 132406 b, HD 121504 b, HD 5319 b, OGLE-TR-10 b, HD 27894 b, HD 195019 b, HD 8574 b, HD 104985 b, HD 65216 b, HD 156846 b, HD 141937 b, HD 20367 b, 94 Ceti b, WASP-5 b, 4 Urs. 92 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Kreiensen, NDS, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |

Substellares Objekt Brauner Zwerg, Exoplanet, Liste der Braunen Zwerge, Extrasolarer Planet, Supererde, Nemesis, Gliese 581 c, Liste der Super-Erden, HD 209458 b, Liste von Exoplaneten, PSR B1620-26 b, Planemo, HD 69830, Epsilon Eridani b, Gliese 581 g - neues Buch
2011, ISBN: 1158849001
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
Substellares Objekt Brauner Zwerg, Exoplanet, Liste der Braunen Zwerge, Extrasolarer Planet, Supererde, Nemesis, Gliese 581 c, Liste der Super-Erden, HD 209458 b, Liste von Exoplaneten, PSR B1620-26 b, Planemo, HD 69830, Epsilon Eridani b, Gliese 581 g - neues Buch
2011, ISBN: 1158849001
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |

2011, ISBN: 1158849001, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Gebundene Ausgabe
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=68gr, [GR: 26100 - TB/Naturwissenschaften/Technik allg.], [SW: - Science / Philosoph… Mehr…
2011, ISBN: 1158849001
[EAN: 9781158849000], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], SCIENCE / PHILOSOPHY & SOCIAL ASPECTS, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. Seiten: 90… Mehr…
2011
ISBN: 1158849001
[EAN: 9781158849000], Neubuch, [PU: General Books Aug 2011], SCIENCE / PHILOSOPHY & SOCIAL ASPECTS, This item is printed on demand - Print on Demand Titel. - Quelle: Wikipedia. Seiten: 90… Mehr…
Substellares Objekt Brauner Zwerg, Exoplanet, Liste der Braunen Zwerge, Extrasolarer Planet, Supererde, Nemesis, Gliese 581 c, Liste der Super-Erden, HD 209458 b, Liste von Exoplaneten, PSR B1620-26 b, Planemo, HD 69830, Epsilon Eridani b, Gliese 581 g - neues Buch
2011, ISBN: 1158849001
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, mit Schutzumschlag neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Substellares Objekt Brauner Zwerg, Exoplanet, Liste der Braunen Zwerge, Extrasolarer Planet, Supererde, Nemesis, Gliese 581 c, Liste der Super-Erden, HD 209458 b, Liste von Exoplaneten, PSR B1620-26 b, Planemo, HD 69830, Epsilon Eridani b, Gliese 581 g - neues Buch
2011, ISBN: 1158849001
Kartoniert / Broschiert SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Substellares Objekt
EAN (ISBN-13): 9781158849000
ISBN (ISBN-10): 1158849001
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-01-03T21:48:03+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-08T19:33:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158849000
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-84900-1, 978-1-158-84900-0
< zum Archiv...