- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,30, größter Preis: € 17,41, Mittelwert: € 14,95
1
Stockheim (Oberfranken)
Bestellen
bei
(ca. € 13,68)
Bestellengesponserter Link

Stockheim (Oberfranken) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158844581, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 26360 - TB/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen], [SW: - Computers / Networ… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei
CHF 21,50
(ca. € 17,40)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Stockheim (Oberfranken) (Burggrub, Stockheim, Neukenroth, Haig, Wolfersdorf, Reitsch) - neues Buch

ISBN: 1158844581

EAN: 9781158844586, ISBN: 1158844581 [SW:General ; Datenkommunikation ; Networking ; Netze ; Mailboxen], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
3
Bestellen
bei
CHF 21,50
(ca. € 17,41)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Stockheim (Oberfranken) (Burggrub, Stockheim, Neukenroth, Haig, Wolfersdorf, Reitsch) - neues Buch

ISBN: 1158844581

EAN: 9781158844586, ISBN: 1158844581 [SW:General ; Datenkommunikation ; Networking ; Netze ; Mailboxen], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,30
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Stockheim (Oberfranken) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781158844586

Burggrub, Stockheim, Neukenroth, Haig, Wolfersdorf, Reitsch, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Titel z.Zt. nicht lieferbarNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Stockheim (Oberfranken)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Burggrub, Stockheim, Neukenroth, Haig, Wolfersdorf, Reitsch. Auszug: Burggrub bei Kronach ist ein Dorf in der Gemeinde Stockheim im oberfränkischen Landkreis Kronach. Burggrub hat heute rund 900 Einwohner. Burggrub liegt direkt zu Thüringen. Das Wort Burggrub ist ein Wortpalindrom. Burggrub wurde 1272 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und hieß damals Grube. Das Burggruber Gebiet gehörte erst zu den Markgrafen von Schweinfurt und später, wie die meisten Gebiete im Landkreis Kronach, zum Bistum Bamberg, welches das Dorf als Lehen an verschiedene Herren übertrug (z. B. die von der Grube, die von Schaumbburg, die von Rosenau und zuletzt die von Würtzburg. Die Nähe zu Thüringen (damals Wettiner Gebiet) brachte jedoch auch immer Grenzstreitigkeiten mit sich, vor allem mit dem Hause Sachsen-Meiningen, welches auf Burggrub einen großen Einfluss hatte. 1528 hielt die Reformation Einzug und die Gegenreformation blieb wegen des sächsischen Einflusses fruchtlos, sodass Burggrub eines der wenigen überwiegend evangelisch-lutherisch geprägten Dörfer des südlichen Landkreises Kronach ist. Die Lage zwischen dem evangelischen Sachsen (heute Thüringen) und dem katholischen Bamberg brachten vor allem während des Dreißigjährigen Kriegs viel Zerstörung und Leid mit sich; so wurde der Ort mehrmals von Kronacher Landsknechten heimgesucht. Burggrub wurde, wie andere evangelische Orte, geplündert, gebrandschatzt und zerstört. 1806 wurde Burggrub, welches immer auf Bamberger Gebiet stand, trotz Protests des Hauses Sachsen-Meiningen für bayerisch erklärt und die Gebietsstreitigkeiten damit beendet. Doch war die Bevölkerung bis zum Zweiten Weltkrieg sehr auf das evangelische Thüringen ausgerichtet. 1901 wurde von den Sonneberger Puppenfabrikanten Schönau und Hoffmeister am Rande des Ortes eine Porzellanfabirk errichtet, um für ständigen Nachschub an Porzellanpuppenköpfen für die Sonneberger Spielzeugindustrie zu sorgen. Die Firma wurde 1907 von Magnus Leube übernommen, der weiterhin Puppenköpfe herstellte. Während des Zweiten Weltkrieges war die Fabrik an die Fi

Detailangaben zum Buch - Stockheim (Oberfranken)


EAN (ISBN-13): 9781158844586
ISBN (ISBN-10): 1158844581
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-07-17T15:08:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-11-24T17:42:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158844586

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-84458-1, 978-1-158-84458-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: stockheim, oberfranken


< zum Archiv...