













Detailseite wird geladen...
2011, ISBN: 1158831919, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
ID: 9781158831913
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 24410 - TB/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher], [SW: - Sports & Recreation / History], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Kansas City Wizards, Topeka ScareCrows, Kansas Speedway, Topeka Tarantulas, Wichita Thunder, National Association of Intercollegiate Athletics, Kansas Lottery 300, O'Reilly Auto Parts 250, Camping World RV 400, CommunityAmerica Ballpark. Auszug: Die Kansas City Wizards sind ein US-amerikanisches Fußballfranchise der Major League Soccer (MLS) aus Kansas City, Kansas. Das Franchise wurde 1995 gegründet und nahm in der Premierensaison 1996 den Spielbetrieb auf. Die Teamfarben sind blau und weiß. Erstes Logo des Teams Zweites Logo des TeamsDer Club wurde 1995 unter dem Namen Kansas City Wiz gegründet. Erster Besitzer war der Unternehmer Lamar Hunt. Wegen eines Streits um die Urheberrechte wurde der Name nach der ersten Saison in Wizards geändert. Der Name bezieht sich auf den Zauberer von Oz. Unter dem Trainer Bob Gansler wurde die Saison 2000 zur erfolgreichsten des Klubs. Erst gewann das Team das MLS Supporter's Shield, dann den MLS Cup durch einen 1:0-Sieg über Chicago Fire. 2004 verpasste man das Supporter's Shield nur knapp. Nach Siegen über die San José Earthquakes und die Los Angeles Galaxy erreichten die Wizards zum zweiten Mal den MLS Cup. In Carson unterlag man D.C. United mit 3:2. Nach der Saison wechselten die Wizards in die Eastern Conference. Am 31. August 2006 wurde bekannt, das Lamar Hunt das Team an eine Gruppe lokaler Geschäftsleute verkauft hat. Hunt wollte bereits seit Ende 2004 die Wizards verkaufen, fand aber keinen Abnehmer. Es gibt keine Rivalität zu einem anderen MLS-Club. Ebenso wie die New England Revolution, Toronto FC und Columbus Crew nehmen die Wizards an keinem "Two-Team Cup" teil. Die Wizards haben einen Fanclub mit dem Namen "The Cauldron". Von 1996 bis 2007 trugen die Wizards ihre Heimspiele im Arrowhead Stadium aus. Dieses für American Football gebaute Stadion wurde ebenfalls von den Kansas City Chiefs benutzt. Im Jahre 2007 wurde das Stadion renoviert, sodass die Wizards sich nach einer neuen Spielstätte umsehen mussten. Seit 2008 nutzen die Wizards den CommunityAmerica Ballpark in Kansas City (Kansas). Dieses ergab sich durch eine Vereinbarung mit Baseballteam Kansas City T-Bones aus der Northern League. Dieses liegt in Kansas City (Kansas) und nicht wie das Arrowhead Stadi Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Kansas City Wizards, Topeka ScareCrows, Kansas Speedway, Topeka Tarantulas, Wichita Thunder, National Association of Intercollegiate Athletics, Kansas Lottery 300, O'Reilly Auto Parts 250, Camping World RV 400, CommunityAmerica Ballpark. Auszug: Die Kansas City Wizards sind ein US-amerikanisches Fußballfranchise der Major League Soccer (MLS) aus Kansas City, Kansas. Das Franchise wurde 1995 gegründet und nahm in der Premierensaison 1996 den Spielbetrieb auf. Die Teamfarben sind blau und weiß. Erstes Logo des Teams Zweites Logo des TeamsDer Club wurde 1995 unter dem Namen Kansas City Wiz gegründet. Erster Besitzer war der Unternehmer Lamar Hunt. Wegen eines Streits um die Urheberrechte wurde der Name nach der ersten Saison in Wizards geändert. Der Name bezieht sich auf den Zauberer von Oz. Unter dem Trainer Bob Gansler wurde die Saison 2000 zur erfolgreichsten des Klubs. Erst gewann das Team das MLS Supporter's Shield, dann den MLS Cup durch einen 1:0-Sieg über Chicago Fire. 2004 verpasste man das Supporter's Shield nur knapp. Nach Siegen über die San José Earthquakes und die Los Angeles Galaxy erreichten die Wizards zum zweiten Mal den MLS Cup. In Carson unterlag man D.C. United mit 3:2. Nach der Saison wechselten die Wizards in die Eastern Conference. Am 31. August 2006 wurde bekannt, das Lamar Hunt das Team an eine Gruppe lokaler Geschäftsleute verkauft hat. Hunt wollte bereits seit Ende 2004 die Wizards verkaufen, fand aber keinen Abnehmer. Es gibt keine Rivalität zu einem anderen MLS-Club. Ebenso wie die New England Revolution, Toronto FC und Columbus Crew nehmen die Wizards an keinem "Two-Team Cup" teil. Die Wizards haben einen Fanclub mit dem Namen "The Cauldron". Von 1996 bis 2007 trugen die Wizards ihre Heimspiele im Arrowhead Stadium aus. Dieses für American Football gebaute Stadion wurde ebenfalls von den Kansas City Chiefs benutzt. Im Jahre 2007 wurde das Stadion renoviert, sodass die Wizards sich nach einer neuen Spielstätte umsehen mussten. Seit 2008 nutzen die Wizards den CommunityAmerica Ballpark in Kansas City (Kansas). Dieses ergab sich durch eine Vereinbarung mit Baseballteam Kansas City T-Bones aus der Northern League. Dieses liegt in Kansas City (Kansas) und nicht wie das Arrowhead Stadi
![]() |
![]() |
Buchgeier.com
Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1995, ISBN: 9781158831913
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Nicht dargestellt. Kapitel: Kansas City Wizards, Topeka ScareCrows, Kansas Speedway, Topeka Tarantulas, Wichita Thunder, National Association of Intercollegiate Athletics, Kansas Lottery 300, O'Reilly Auto Parts 250, Camping World RV 400, CommunityAmerica Ballpark. Auszug: Die Kansas City Wizards sind ein US-amerikanisches Fußballfranchise der Major League Soccer (MLS) aus Kansas City, Kansas. Das Franchise wurde 1995 gegründet und nahm in der Premierensaison 1996 den Spielbetrieb auf. Die Teamfarben sind blau und weiß. Erstes Logo des Teams Zweites Logo des TeamsDer Club wurde 1995 unter dem Namen Kansas City Wiz gegründet. Erster Besitzer war der Unternehmer Lamar Hunt. Wegen eines Streits um die Urheberrechte wurde der Name nach der ersten Saison in Wizards geändert. Der Name bezieht sich auf den Zauberer von Oz. Unter dem Trainer Bob Gansler wurde die Saison 2000 zur erfolgreichsten des Klubs. Erst gewann das Team das MLS Supporter's Shield, dann den MLS Cup durch einen 1:0-Sieg über Chicago Fire. 2004 verpasste man das Supporter's Shield nur knapp. Nach Siegen über die San José Earthquakes und die Los Angeles Galaxy erreichten die Wizards zum zweiten Mal den MLS Cup. In Carson unterlag man D.C. United mit 3:2. Nach der Saison wechselten die Wizards in die Eastern Conference. Am 31. August 2006 wurde bekannt, das Lamar Hunt das Team an eine Gruppe lokaler Geschäftsleute verkauft hat. Hunt wollte bereits seit Ende 2004 die Wizards verkaufen, fand aber keinen Abnehmer. Es gibt keine Rivalität zu einem anderen MLS-Club. Ebenso wie die New England Revolution, Toronto FC und Columbus Crew nehmen die Wizards an keinem "Two-Team Cup" teil. Die Wizards haben einen Fanclub mit dem Namen "The Cauldron". Von 1996 bis 2007 trugen die Wizards ihre Heimspiele im Arrowhead Stadium aus. Dieses für American Football gebaute Stadion wurde ebenfalls von den Kansas City Chiefs benutzt. Im Jahre 2007 wurde das Stadion renoviert, sodass die Wizards sich nach einer neuen Spielstätte umsehen mussten. Seit 2008 nutzen die Wizards den CommunityAmerica Ballpark in Kansas City (Kansas). Dieses ergab sich durch eine Vereinbarung mit Baseballteam Kansas City T-Bones aus der Northern League. Dieses liegt in Kansas City (Kansas) und nicht wie das Arrowhead Stadi Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
![]() |
Booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |



Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sport in Kansas
EAN (ISBN-13): 9781158831913
ISBN (ISBN-10): 1158831919
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 29.10.2011 18:19:54
Buch zuletzt gefunden am 22.06.2012 08:49:20
ISBN/EAN: 9781158831913
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-83191-9, 978-1-158-83191-3
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Sport in Kalifornien: San Jose Sharks, Anaheim Ducks, Oakland Athletics, Laguna Seca Raceway, San Jose Earthquakes, Oakland Raiders", von "Quelle Wikipedia and Bucher Gruppe" (9781158831920)
- "Sport in Indiana: Fort Wayne Komets, Chi-Town Shooters, Evansville Icemen, Notre Dame Stadium, Muncie Flyers, Fort Wayne Mad Ants", von "B Cher Gruppe (Editor)" (9781158831890)
- "Sport in Louisiana", von "Quelle" (9781158831944)
- "Sport in Florida: Tampa Bay Lightning, Daytona Beach Road Course, Tampa Bay Buccaneers, Tampa Bay Rays, Daytona International Speedway", von "Quelle Wikipedia and Bucher Gruppe" (9781158831876)
- "Sport in Maine" (9781158831951)
- "Sport in Hawaii" (9781158831869)