- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,47, größter Preis: € 14,42, Mittelwert: € 13,68
1
Sonnenheiligtum Des Niuserre
Bestellen
bei
(ca. € 14,42)
Bestellengesponserter Link

Sonnenheiligtum Des Niuserre - Taschenbuch

2011, ISBN: 1158821425, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25540 - TB/Geschichte/Altertum], [SW: - History / Ancient / Egypt], Karto… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,42
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Sonnenheiligtum Des Niuserre - Taschenbuch

1838, ISBN: 9781158821426

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Säbelantilope, Honigernte, Flachsernte, Benu. Auszug: Das Sonnenheiligtum des Niuserre i… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,42
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Sonnenheiligtum Des Niuserre - Taschenbuch

1901

ISBN: 9781158821426

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Säbelantilope, Honigernte, Flachsernte, Benu. Auszug: Das Sonnenheiligtum des Niuserre i… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,47
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Sonnenheiligtum Des Niuserre - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781158821426

Sbelantilope, Honigernte, Flachsernte, Benu, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Sonnenheiligtum Des Niuserre

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Säbelantilope, Honigernte, Flachsernte, Benu. Auszug: Das Sonnenheiligtum des Niuserre ist ein altägyptisches Tempel-Bauwerk aus der Zeit der 5. Dynastie, welches unter dem König (Pharao) Niuserre erbaut wurde, der etwa von 2455 bis 2420 v. Chr. regierte. Übersichtsplan von Abusir mit dem Sonnenheiligtum des Niuserre (oben links)Das Sonnenheiligtum des Niuserre wurde in der Description de l'Égypte zum ersten Mal erwähnt, es war jedoch an der Stelle des Sonnenheiligtums eine Pyramide eingetragen. Zunächst war das Sonnenheiligtum daher unter der Bezeichnung Pyramide von Righa bekannt. 1838 versuchte Perring die vermeintliche Pyramide freizulegen, fand aber nur Reste des Granitsockels, es wurden aber auch Reliefs mit Sedfestdarstellungen gefunden, die der Auslöser für die umfassende Ausgrabung des Sonnenheiligtums waren. 1842 wurde durch die Mitglieder der preußischen Lepsius-Expedition eine exakte Vermessung vorgenommen und unter der Nummer XV in die Lepsius-Pyramidenliste eingetragen. 1882 hat Auguste Marriette vielleicht eine Versuchsgrabung durchgeführt, doch davon wurde nie etwas publiziert, diese Annahme beruht auf der Aussage eines ägyptischen Vorarbeiters. 1882/83 fand Villiers Stuart zehn Alabasterbecken und den Alabasteraltar. 1898-1901 gruben Ludwig Borchardt und Heinrich Schäfer das Sonnenheiligtum mit finanzieller Unterstützung von Friedrich Wilhelm Freiherr von Bissing vollständig aus. Das Sonnenheiligtum des Niuserre mit dem Namen ssp-jb-R¿ ("Wonne des Re") liegt ca. 1200 m nordöstlich von den Pyramiden von Abusir. Abusir spiegelt auch den Mythos von der Ermordung Osiris wider, dessen Leib in Stücke geschnitten wurde, die an unterschiedlichen Plätzen begraben wurden. Der Name kommt vom griechischen Busiris und das wiederum von Pr Wsjr. Das Sonnenheiligtum liegt auf einem natürlichen Hügel, der mit Hilfe einer künstlichen Aufschüttung zur Baufläche umgestaltet wurde. Dabei wurden ältere Ziegelgebäude, vielleicht Mastabas, die sich dort befanden, eingebettet. Es wurden die Reste von Ziegelmauern an einigen St

Detailangaben zum Buch - Sonnenheiligtum Des Niuserre


EAN (ISBN-13): 9781158821426
ISBN (ISBN-10): 1158821425
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-06T00:29:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-05-24T03:30:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781158821426

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-158-82142-5, 978-1-158-82142-6


< zum Archiv...